WSS - Sofuoglu holt die Pole: Tausendstelsekunden entschieden
Kenan Sofuoglu sicherte sich in einer hektischen Schlussphase in der zweiten Supersport-Qualifikation von Brünn schließlich die Pole-Position.
WSS - Sofuoglu holt die Pole: Tausendstelsekunden entschieden |
Obwohl ein Drittel der zweiten Qualifikation der Supersportler durch Nieselregen ins Wasser fiel, konnten am Ende der 45-minütigen Session erneute Bestzeiten gefahren werden. In den letzten Minuten konnten sich fast alle Piloten noch einmal steigern und wechselten fast sekündlich auf den Top-Rängen ab. Schließlich fuhr Kenan Sofuoglu mit einer 2:03.217 die schnellste Runde und sicherte sich damit die Pole nur zwei Tausendstelsekunden vor Jules Cluzel. Fabien Foret landete dadurch mit nur wenigen Hundertstelsekunden mehr Rückstand auf Rang drei. Broc Parkes musste sich mit dem letzten Platz in der ersten Startreihe zufrieden geben. Sam Lowes kam in seiner letzten Runde beim Versuch sich zu verbessern von der Strecke ab, schaffte es aber noch auf Rang fünf und damit auf die beste Position der zweiten Reihe. Vittoriano Iannuzzo und Ronan Quarmby werden neben dem Honda-Piloten starten. Alex Baldolini kam in Kurve eins kurz von der Strecke ab, konnte aber direkt weiterfahren und schaffte es sogar auf Startplatz acht. Sheridan Morais folgte auf Rang neun, während Stefano Cruciani die Top-10 komplettierte. WorldSSP, Brünn, 2. Qualifikation: 1. Kenan Sofuoglu (Kawasaki Lorenzini) Kawasaki ZX-6R 2:03.217 2. Jules Cluzel (PTR Honda) Honda CBR600RR 2:03.219 3. Fabien Foret (Kawasaki Intermoto Step) Kawasaki ZX-6R 2:03.297 4. Broc Parkes (Ten Kate Racing Products) Honda CBR600RR 2:03.379 5. Sam Lowes (Bogdanka PTR Honda) Honda CBR600RR 2:03.481 6. Vittorio Iannuzzo (Power Team by Suriano) Triumph Daytona 675 2:04.005 7. Ronan Quarmby (PTR Honda) Honda CBR600RR 2:04.014 8. Alex Baldolini (Power Team by Suriano) Triumph Daytona 675 2:04.043 9. Sheridan Morais (Kawasaki Lorenzini) Kawasaki ZX-6R 2:04.094 10. Stefano Cruciani (Puccetti Racing Kawasaki Itali) Kawasaki ZX-6R 2:04.156 11. Gabor Talmacsi (PRORACE) Honda CBR600RR 2:04.224 12. Valentin Debise (SMS Racing) Honda CBR600RR 2:04.432 13. Romain Lanusse (Kawasaki Intermoto Step) Kawasaki ZX-6R 2:04.484 14. Vladimir Leonov (Yakhnich Motorsport) Yamaha YZF R6 2:04.486 15. Joshua Day (Team GOELEVEN) Kawasaki ZX-6R 2:04.649 16. Roberto Tamburini (Team Lorini) Honda CBR600RR 2:04.665 17. Jed Metcher (Rivamoto Junior Team) Yamaha YZF R6 2:04.769 18. Andrea Antonelli (Bike Service R.T.) Yamaha YZF R6 2:04.944 19. Mathew Scholtz (Bogdanka PTR Honda) Honda CBR600RR 2:04.987 20. Pawel Szkopek (Bogdanka Honda PTR) Honda CBR600RR 2:05.116 21. Raffaele De Rosa (Team Lorini) Honda CBR600RR 2:05.182 22. Stefan Kerschbaumer (Kerschbaumer Team) Yamaha YZF R6 2:05.236 23. Florian Marino (MSD R-N Racing Team India) Kawasaki ZX-6R 2:05.307 24. Imre Toth (Racing Team Toth) Honda CBR600RR 2:05.401 25. Luca Marconi (VFT Racing) Yamaha YZF R6 2:05.510 26. Andrea Agnelli (Puccetti Racing Kawasaki Itali) Kawasaki ZX-6R 2:05.627 27. Balazs Nemeth (Racing Team Toth) Honda CBR600RR 2:05.725 28. Dino Lombardi (Team PATA by Martini) Yamaha YZF R6 2:05.730 29. Fabio Menghi (VFT Racing) Yamaha YZF R6 2:05.924 30. Massimo Roccoli (KUJA Racing) Honda CBR600RR 2:06.099 31. Martin Jessopp (Riders PTR Honda) Honda CBR600RR 2:06.927 32. Eduard Blokhin (Rivamoto) Yamaha YZF R6 2:08.236 33. Yves Polzer (Team MRC Austria) Yamaha YZF R6 2:08.484 34. Oleg Pozdneev (Rivamoto) Yamaha YZF R6 2:10.929 |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©WorldSBK |
Bericht vom 22.07.2012
| 2.550 Aufrufe