Kallio & Espargaro unzufrieden: Gripmangel und Wind

Anzeige
Keiner der beiden Pramac-Piloten, Mika Kallio und Aleix Espargaro, schaffte es in Valencia heute in die Top Ten. Man sucht nach Verbesserungen.

Kallio & Espargaro unzufrieden: Gripmangel und Wind

Trainingsrang elf für Mika Kallio, letzter Platz für Aleix Espargaro. Das war nicht das, was sich die beiden Ducati-Gladiatoren so erhofft hatten. Doch Espargaro hat bei seinen letzten vereinzelten Auftritten bewiesen, dass der Freitag nicht ausschlaggebend ist und er sich durchaus immens steigern kann. Trotzdem wurmte den Spanier Platz 18. "Ich mag diese Situation nicht, denn auch bei den ersten Wochenenden war ich freitags nicht wirklich konkurrenzfähig", fasste er zusammen. "Das wird ein wichtiger Punkt sein, wo ich mich nächstes Jahr verbessern muss."

Dafür, warum es heute nicht besser lief, hatte der 20-jährige eine passende Erklärung parat. "Heute gab es sehr viel Wind und das hat mir die Arbeit etwas erschwert", klagte er, wie die meisten anderen MotoGP-Piloten übrigens auch, über die frische Brise, die über die Piste von Valencia fegte. "In der ersten Hälfte der Session konnte ich nicht richtig am Maximum pushen. Aber gegen Ende des Trainings fanden wir ein paar gute Lösungsansätze, die uns Hoffnung machten."

Auch Kallio war nach Rang elf und runden 1,8 Sekunden Rückstand auf Pacesetter Casey Stoner kein Lächeln zu entlocken. "Wir sind heute vorn wie hinten am Bike auf Probleme gestoßen", jammerte der Finne. "Vorne haben wir die Lösung gefunden, die wir morgen nutzen werden. Hinten müssen wir noch immer die Daten analysieren um eine technische Lösung und mehr Grip zu finden. Ich verliere am Kurveneingang bis zum Scheitelpunkt jeder Kurve zu viel und das ist es, wo wir uns am meisten verbessern müssen."

©adrivo Sportpresse GmbH
Weitere MotoGP-News
Foto: ©Bridgestone

Bericht vom 07.11.2009 | 1.770 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts