Zontes 350 E 2023 vs. Vespa GTS 300 i.e. Super 2009
Bewertung
Zontes 350 E 2023 vs. Vespa GTS 300 i.e. Super 2009 - Vergleich im Überblick
Dem Zontes 350 E mit seinem 1-Zylinder-Motor mit Einspritzung und einem Hubraum von 349 Kubik steht die Vespa GTS 300 i.e. Super mit ihrem 4-Takt Motor mit 278 Kubik gegenüber.
Das maximale Drehmoment des 350 E von 33 Newtonmeter bei 6.000 Touren bietet einen deutlich stärkeren Punch als die 22 Nm Drehmoment bei 5.000 Umdrehungen bei der GTS 300 i.e. Super.
Für die notwendige Verzögerung sorgt auf dem Zontes vorne eine Einzelscheibe mit 265 Millimeter Durchmesser und und hinten eine Scheibe mit 265 Millimeter Durchmesser und. Die Vespa vertraut vorne auf eine. Hinten ist eine Scheibe verbaut.
Bei der Bereifung setzt 350 E auf Schlappen mit den Maßen 120 / 70 - 15 vorne und 140 / 70 - 14 hinten.
Der Radstand des Zontes 350 E misst 1.565 Millimeter.
In den Tank des 350 E passen 16 Liter Sprit. Bei der GTS 300 i.e. Super sind es 9,5 Liter Tankvolumen.
Von dem Zontes 350 E gibt es aktuell 1 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der Vespa GTS 300 i.e. Super sind derzeit 11 Modelle verfügbar.
Technische Daten im Vergleich
Zontes 350 E 2023 |
Vespa GTS 300 i.e. Super 2009 |
|
![]() |
![]() |
|
Motor und Antrieb | ||
Zylinderzahl | 1 | |
Ventilsteuerung | OHC | |
Kühlung | flüssig | flüssig |
Hubraum | 349 ccm | 278 ccm |
Bohrung | 77 mm | |
Hub | 74,9 mm | |
Leistung | 38 PS | 22 PS |
U/min bei Leistung | 7500 U/min | 7500 U/min |
Drehmoment | 32,8 Nm | 22,3 Nm |
U/min bei Drehmoment | 6000 U/min | 5000 U/min |
Verdichtung | 11,8 | |
Gemischaufbereitung | Einspritzung | |
Starter | Elektro | |
Taktung | 4-Takt | |
Ventile pro Zylinder | 4 | |
Getriebe | Automatik | |
Bremsen vorne | ||
Bauart | Einzelscheibe | |
Durchmesser | 265 mm | |
Bremsen hinten | ||
Bauart | Scheibe | Scheibe |
Durchmesser | 265 mm | |
Fahrassistenzsysteme | ||
Assistenzsysteme | ABS | |
Daten und Abmessungen | ||
Reifenbreite vorne | 120 mm | |
Reifenhöhe vorne | 70 % | |
Reifendurchmesser vorne | 15 Zoll | |
Reifenbreite hinten | 140 mm | |
Reifenhöhe hinten | 70 % | |
Reifendurchmesser hinten | 14 Zoll | |
Länge | 2195 mm | |
Breite | 780 mm | |
Höhe | 1495 mm | |
Radstand | 1565 mm | |
Tankinhalt | 16 l | 9,5 l |
Reichweite | 457 km | |
CO²-Ausstoß kombiniert | 78 g/km | |
Kraftstoffverbrauch kombiniert | 3,5 l/100km | |
Gewicht trocken | 340 kg | |
Führerscheinklassen | A2 |
Stärken und Schwächen im Vergleich
Zontes steigt in die A2 Roller Klasse ein und liefert richtig ab! Der 350E kann in unserem Test auf voller Linie überzeugen und punktet zudem noch mit einem Preis der meist unter der etablierten Konkurrenz liegt. Clevere Lösungen treffen auf viele Features. Gewaltiger Erstaufschlag!
Auch bei der Super-Vespa ist unter der Sitzbank kein Platz für einen Integral-Helm. Will man nicht mit dem Hut in der Hand in Stadt und Land herumlaufen, muss man sich einen Jet-Helm nehmen. Da gibt’s ziemlich fesche Ware, aber die ist nicht billig, wie die Vespa selbst. 5.000 Euronen sind nicht wenig.
- kräftiger und laufruhiger Motor
- sicheres Fahrverhalten
- viel Ausstattung
- hoher Komfort
- guter Stauraum
- Feststellbremse
- edle Optik
- Lenker mit Tasten überladen
- Verbesserter Motor
- spontaneres Ansprechverhalten
- positives Fahrgefühl
- komfortables Fahrverhalten.
- Nur in zwei verschiedenen Farben erhältlich
- begrenzter Stauraum.