Yamaha Tracer 7 2021 vs. Honda CB650R 2021
Bewertung
Yamaha Tracer 7 2021 vs. Honda CB650R 2021 - Vergleich im Überblick
Der Yamaha Tracer 7 mit ihrem 4-Takt Reihe 2-Zylinder-Motor mit Einspritzung und einem Hubraum von 689 Kubik steht die Honda CB650R mit ihrem 4-Takt Reihe 4-Zylinder-Motor mit 649 Kubik gegenüber. Die Honda hat mit 95 PS bei 12.000 Umdrehungen ein ordentliches Mehr an Leistung im Vergleich zur Yamaha mit 73 PS bei 8.750 U / min.
Das maximale Drehmoment der Tracer 7 von 68 Newtonmeter bei 6.500 Touren bietet ähnlich viel Schub als die 63 Nm Drehmoment bei 8.500 Umdrehungen bei der CB650R.
Bei der Tracer 7 federt vorne eine in Federvorspannung, Zugstufe verstellbare Telegabel konventionell mit 41 Millimeter Standrohr-Durchmesser und hinten auf ein in Federvorspannung, Zugstufe verstellbares Monofederbein. Die CB650R setzt vorne auf eine Telegabel Upside-Down von Showa mit 41 Millimeter Standrohr-Durchmesser und hinten arbeitet auf ein in Federvorspannung verstellbares Monofederbein.
Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der Yamaha vorne eine Doppelscheibe mit 282 Millimeter Durchmesser und Vierkolben-Zange und hinten eine Scheibe mit 245 Millimeter Durchmesser und Vierkolben-Zange. Die Honda vertraut vorne auf eine Doppelscheibe mit 310 Millimeter Durchmesser und Vierkolben-Zange. Hinten ist eine Scheibe mit 240 mm Durchmesser und Einkolben-Zange verbaut.
Bei der Bereifung setzt Tracer 7 auf Schlappen mit den Maßen 120 / 70 - 17 vorne und 180 / 55 - 17 hinten. Für Bodenkontakt sorgen auf der CB650R Reifen in den Größen 120/70-17 vorne und 180/55-17 hinten.
Der Radstand der Yamaha Tracer 7 misst 1.460 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 840 Millimeter. Die Honda CB650R ist von Radachse zu Radachse 1.450 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 810 Millimeter.
Mit einem fahrfertigen Gewicht von 202,5 kg ist die Honda etwas schwerer als die Yamaha mit 196 kg.
In den Tank der Tracer 7 passen 17 Liter Sprit. Bei der CB650R sind es 15,4 Liter Tankvolumen.
Der aktuelle Durchschnittspreis der Yamaha Tracer 7 beträgt in unserer Neu- und Gebrauchtmotorradbörse 7.932 Euro und ist damit preislich ähnlich wie der Preis der Honda CB650R mit 7.993 Euro im Durchschnitt.
Von der Yamaha Tracer 7 gibt es aktuell 14 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der Honda CB650R sind derzeit 25 Modelle verfügbar. Damit hast du gute Chancen, eines der Modelle in deiner Nähe zu finden. Für die Yamaha gibt es aktuell 105 Suchanfragen am 1000PS Marktplatz, Honda wurde derzeit 366 Mal pro Monat gesucht.
Technische Daten im Vergleich
Yamaha Tracer 7 2021 |
Honda CB650R 2021 |
|
![]() |
![]() |
|
Motor und Antrieb | ||
Motorbauart | Reihe | Reihe |
Zylinderzahl | 2 | 4 |
Taktung | 4-Takt | 4-Takt |
Ventile pro Zylinder | 4 | 4 |
Ventilsteuerung | DOHC | DOHC |
Kühlung | flüssig | flüssig |
Hubraum | 689 ccm | 649 ccm |
Bohrung | 80 mm | 67 mm |
Hub | 68,6 mm | 46 mm |
Leistung | 73,4 PS | 95 PS |
U/min bei Leistung | 8750 U/min | 12000 U/min |
Drehmoment | 68 Nm | 63 Nm |
U/min bei Drehmoment | 6500 U/min | 8500 U/min |
Verdichtung | 11,5 | 11,6 |
Gemischaufbereitung | Einspritzung | Einspritzung |
Starter | Elektro | Elektro |
Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad | Mehrscheiben im Ölbad |
Zündung | Transistor | Digital, Transistor |
Antrieb | Kette | Kette |
Getriebe | Gangschaltung | Gangschaltung |
Ganganzahl | 6 | 6 |
Chassis | ||
Rahmen | Stahl | Stahl |
Lenkkopfwinkel | 24,8 Grad | 64,5 Grad |
Nachlauf | 90 mm | 101 mm |
Rahmenbauart | Brücken | |
Fahrwerk vorne | ||
Aufhängung | Telegabel konventionell | Telegabel Upside-Down |
Durchmesser | 41 mm | 41 mm |
Federweg | 130 mm | 120 mm |
Einstellmöglichkeit | Federvorspannung, Zugstufe | |
Technologie | Big Piston | |
Marke | Showa | |
Fahrwerk hinten | ||
Aufhängung | Zweiarmschwinge | Zweiarmschwinge |
Federbein | Monofederbein | Monofederbein |
Federweg | 142 mm | |
Einstellmöglichkeit | Federvorspannung, Zugstufe | Federvorspannung |
Material | Aluminium | |
Bremsen vorne | ||
Bauart | Doppelscheibe | Doppelscheibe |
Durchmesser | 282 mm | 310 mm |
Kolben | Vierkolben | Vierkolben |
Betätigung | hydraulisch | |
Technologie | radial | |
Bremsen hinten | ||
Bauart | Scheibe | Scheibe |
Durchmesser | 245 mm | 240 mm |
Kolben | Vierkolben | Einkolben |
Fahrassistenzsysteme | ||
Assistenzsysteme | ABS | ABS |
Daten und Abmessungen | ||
Reifenbreite vorne | 120 mm | 120 mm |
Reifenhöhe vorne | 70 % | 70 % |
Reifendurchmesser vorne | 17 Zoll | 17 Zoll |
Reifenbreite hinten | 180 mm | 180 mm |
Reifenhöhe hinten | 55 % | 55 % |
Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll | 17 Zoll |
Länge | 2130 mm | 2120 mm |
Breite | 806 mm | 750 mm |
Höhe | 1290 mm | 1150 mm |
Radstand | 1460 mm | 1450 mm |
Sitzhöhe von | 840 mm | 810 mm |
Gewicht fahrbereit (mit ABS) | 196 kg | 202,5 kg |
Tankinhalt | 17 l | 15,4 l |
Führerscheinklassen | A2, A | A |
Reichweite | 395 km | 314 km |
CO²-Ausstoß kombiniert | 100 g/km | 112 g/km |
Kraftstoffverbrauch kombiniert | 4,3 l/100km | 4,9 l/100km |
Standgeräusch | 97 db | |
Ausstattung | ||
Ausstattung | LED-Scheinwerfer, Windschild verstellbar |
Stärken und Schwächen im Vergleich
Wer ein Motorrad unter 10.000 Euro mit hervorragendem Motor, cooler Optik und Komfort sucht, ist bei der Yamaha Tracer 7 genau richtig. Das geringe Gewicht und das einstellbare Fahrwerk machen die Tracer 700 zu einem echten Kurvenräuber. Puristen wird es freuen, dass man bis auf ABS keine elektronischen Helferlein findet, beim Blick auf die Konkurrenz wirkt das aber nicht mehr ganz state-of-the-art.
Hondas CB650R beweist hervorragend, dass auch Vierzylinder Naked Bikes mit wenig Hubraum auf der Landstraße ein wahrer Quell der Freude sind. Die Motorabstimmung gibt genügend Druck aus der Spitzkehre und belohnt nach kurzer Wartezeit mit herrlichem Vierzylinder-Kreischen. Die Fahrwerkskomponenten bieten dabei einen soliden Spagat zwischen Alltag und Sportlichkeit.
- kräftiger Motor
- agiles Handling
- einstellbares Fahrwerk
- bequeme Ergonomie
- coole Optik
- große Auswahl an Zubehör
- Lastwechsel bei niedriger Drehzahl
- schwache Bremse
- kaum Elektronik
- wenig Windschutz im Vergleich zur Konkurrenz
- drehfreudiger Motor
- angemessene Leistung
- sportliche Sitzposition
- breiter Lenker
- komfortabel für den Alltag
- etwas träge
- Display funktionell, aber nicht aufregend