Talaria Sting 2023 vs. Aprilia Scarabeo 50 Street 2009

Talaria Sting 2023

Aprilia Scarabeo 50 Street 2009

Bewertung

Talaria Sting 2023
VS.
Aprilia Scarabeo 50 Street 2009
 

Talaria Sting 2023 vs. Aprilia Scarabeo 50 Street 2009 - Vergleich im Überblick

Der Talaria Sting mit ihrem Elektro Motor steht der Aprilia Scarabeo 50 Street mit seinem 1-Zylinder-Motor mit 50 Kubik gegenüber.

Bei der Sting federt vorne eine Telegabel Upside-Down mit 26 Millimeter Standrohr-Durchmesser.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der Talaria vorne eine Einzelscheibe Vierkolben-Zange und hinten eine. Der Aprilia vertraut vorne auf eine. Hinten ist eine Scheibe verbaut.

Bei der Bereifung setzt Sting auf Schlappen mit den Maßen 100 / 70 - 19 vorne und 100 / 80 - 19 hinten.

Der Radstand der Talaria Sting misst 1.225 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 870 Millimeter.

Bei der Scarabeo 50 Street sind es 8 Liter Tankvolumen.

Technische Daten im Vergleich

Talaria Sting 2023

Aprilia Scarabeo 50 Street 2009

Talaria Sting 2023 Aprilia Scarabeo 50 Street 2009
Motor und Antrieb
Motorbauart Elektro
Kühlung Luft Luft
Drehmoment 34 Nm
Antrieb Kette
Zylinderzahl 1
Hubraum 49,9 ccm
Getriebe Automatik
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel Upside-Down
Durchmesser 26 mm
Federweg 203 mm
Fahrwerk hinten
Federweg 73 mm
Bremsen vorne
Bauart Einzelscheibe
Kolben Vierkolben
Betätigung hydraulisch
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 100 mm
Reifenhöhe vorne 70 %
Reifendurchmesser vorne 19 Zoll 17 Zoll
Reifenbreite hinten 100 mm
Reifenhöhe hinten 80 %
Reifendurchmesser hinten 19 Zoll 17 Zoll
Länge 1850 mm
Breite 770 mm
Höhe 1075 mm
Radstand 1225 mm
Sitzhöhe von 870 mm 780 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS) 63 kg
Höchstgeschwindigkeit 70 km/h
Tankinhalt 8 l
Ausstattung
Ausstattung LED-Scheinwerfer

Weitere Motorrad Vergleiche