Skyteam Skymax 125 2019 vs. Skyteam Gorilla 125 2019
Bewertung
Skyteam Skymax 125 2019 vs. Skyteam Gorilla 125 2019 - Vergleich im Überblick
Der Skyteam Skymax 125 mit ihrem 4-Takt 1-Zylinder-Motor mit Vergaser und einem Hubraum von 124 Kubik steht die Skyteam Gorilla 125 mit ihrem 4-Takt 1-Zylinder-Motor mit gleichem Hubraum gegenüber. Die Gorilla 125 bietet mit 8 PS bei 8.500 Umdrehungen einen spürbaren Unterschied im Vergleich zur Skymax 125 mit 7 PS bei 6.500 U / min.
Bei der Skymax 125 federt vorne eine Telegabel konventionell und hinten ein Stereo-Federbeine. Die Gorilla 125 setzt vorne auf eine Telegabel konventionell und hinten arbeitet ein Stereo-Federbeine.
Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der Skymax 125 vorne eine Einzelscheibe und hinten eine Trommel. Die Gorilla 125 vertraut vorne auf eine Einzelscheibe. Hinten ist eine Trommel verbaut.
Der Radstand der Skyteam Skymax 125 misst 1.075 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 740 Millimeter. Die Skyteam Gorilla 125 ist von Radachse zu Radachse 900 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 660 Millimeter.
Mit einem Trockengewicht von 74 kg ist die Skymax 125 massiv schwerer als die Gorilla 125 mit 61 kg.
In den Tank der Skymax 125 passen 5,5 Liter Sprit. Bei der Gorilla 125 sind es 8,5 Liter Tankvolumen.
Von der Skyteam Skymax 125 gibt es aktuell 4 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der Skyteam Gorilla 125 sind derzeit 2 Modelle verfügbar.
Technische Daten im Vergleich
Skyteam Skymax 125 2019 |
Skyteam Gorilla 125 2019 |
|
![]() |
![]() |
|
Motor und Antrieb | ||
Zylinderzahl | 1 | 1 |
Taktung | 4-Takt | 4-Takt |
Ventile pro Zylinder | 2 | 2 |
Ventilsteuerung | OHC | OHC |
Kühlung | Luft | Luft |
Hubraum | 124 ccm | 124 ccm |
Leistung | 6,8 PS | 7,9 PS |
U/min bei Leistung | 6500 U/min | 8500 U/min |
Gemischaufbereitung | Vergaser | Vergaser |
Starter | Elektro | Elektro |
Antrieb | Kette | Kette |
Getriebe | Gangschaltung | Gangschaltung |
Ganganzahl | 4 | 4 |
Chassis | ||
Rahmen | Stahl | Stahl |
Fahrwerk vorne | ||
Aufhängung | Telegabel konventionell | Telegabel konventionell |
Fahrwerk hinten | ||
Aufhängung | Zweiarmschwinge | Zweiarmschwinge |
Federbein | Stereo-Federbeine | Stereo-Federbeine |
Aufnahme | direkt | direkt |
Bremsen vorne | ||
Bauart | Einzelscheibe | Einzelscheibe |
Bremsen hinten | ||
Bauart | Trommel | Trommel |
Daten und Abmessungen | ||
Reifenbreite vorne | 3,5 mm | 3,5 mm |
Reifendurchmesser vorne | 10 Zoll | 8 Zoll |
Reifenbreite hinten | 3,5 mm | 3,5 mm |
Reifendurchmesser hinten | 10 Zoll | 8 Zoll |
Länge | 1550 mm | 1355 mm |
Breite | 620 mm | 600 mm |
Höhe | 950 mm | 860 mm |
Radstand | 1075 mm | 900 mm |
Sitzhöhe von | 740 mm | 660 mm |
Gewicht trocken | 74 kg | 61 kg |
Tankinhalt | 5,5 l | 8,5 l |
Höchstgeschwindigkeit | 89 km/h | 82 km/h |
Führerscheinklassen | A1 | A1 |