Piaggio 1 2022 vs. Piaggio 1 2024
Bewertung
Piaggio 1 2022 vs. Piaggio 1 2024 - Vergleich im Überblick
Dem Piaggio 1 2022 mit seinem Elektro Motor steht der Piaggio 1 2024 mit seinem Elektro Motor gegenüber.
Bei dem 1 2022 federt vorne eine Federbein und hinten ein Stereo-Federbeine. Der 1 2024 setzt vorne auf eine Federbein und hinten arbeitet ein Stereo-Federbeine.
Für die notwendige Verzögerung sorgt auf dem 1 2022 vorne eine Einzelscheibe mit 175 Millimeter Durchmesser und und hinten eine Scheibe mit 175 Millimeter Durchmesser und. Der 1 2024 vertraut vorne auf eine Einzelscheibe mit 175 Millimeter Durchmesser und. Hinten ist eine Scheibe mit 175 mm Durchmesser und verbaut.
Bei der Bereifung setzt 1 2022 auf Schlappen mit den Maßen 100 / 80 - 10 vorne und 100 / 80 - 10 hinten. Für Bodenkontakt sorgen auf der 1 2024 Reifen in den Größen 100/80-10 vorne und 100/80-10 hinten.
Der Radstand des Piaggio 1 2022 misst 1.220 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 770 Millimeter. Der Piaggio 1 2024 ist von Radachse zu Radachse 1.220 mm lang und seine Sitzhöhe beträgt 770 Millimeter.
Von dem Piaggio 1 2022 gibt es aktuell 14 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der Piaggio 1 2024 sind derzeit 14 Modelle verfügbar. Damit hast du gute Chancen, eines der Modelle in deiner Nähe zu finden.
Technische Daten im Vergleich
Piaggio 1 2022 |
Piaggio 1 2024 |
|
|
|
|
| Motor und Antrieb | ||
| Motorbauart | Elektro | Elektro |
| Leistung | 1,6 PS | 1,6 PS |
| Drehmoment | 85 Nm | 85 Nm |
| Starter | Elektro | Elektro |
| Chassis | ||
| Rahmen | Stahl | Stahl |
| Fahrwerk vorne | ||
| Aufhängung | Federbein | Federbein |
| Fahrwerk hinten | ||
| Federbein | Stereo-Federbeine | Stereo-Federbeine |
| Bremsen vorne | ||
| Bauart | Einzelscheibe | Einzelscheibe |
| Durchmesser | 175 mm | 175 mm |
| Bremsen hinten | ||
| Bauart | Scheibe | Scheibe |
| Durchmesser | 175 mm | 175 mm |
| Fahrassistenzsysteme | ||
| Assistenzsysteme | Fahrmodi | Fahrmodi |
| Daten und Abmessungen | ||
| Reifenbreite vorne | 100 mm | 100 mm |
| Reifenhöhe vorne | 80 % | 80 % |
| Reifendurchmesser vorne | 10 Zoll | 10 Zoll |
| Reifenbreite hinten | 100 mm | 100 mm |
| Reifenhöhe hinten | 80 % | 80 % |
| Reifendurchmesser hinten | 10 Zoll | 10 Zoll |
| Länge | 1680 mm | 1680 mm |
| Breite | 750 mm | 750 mm |
| Höhe | 1080 mm | 1080 mm |
| Radstand | 1220 mm | 1220 mm |
| Sitzhöhe von | 770 mm | 770 mm |
| Gewicht fahrbereit | 85 kg | 85 kg |
| Höchstgeschwindigkeit | 45 km/h | 45 km/h |
| Reichweite | 55 km | 55 km |
| Akku-Leistung (Volt V) | 48 V | 48 V |
| Akku-Leistung (Amperestunden Ah) | 29 Ah | 29 Ah |
Stärken und Schwächen
Mit dem One ist Piaggio ein ausgereiftes Erstlingswerk in der Elektromobilität gelungen - doch wen wundert's? Schließlich hat kaum ein Hersteller so viel Erfahrung mit Stadtrollern. Da kommt es ein wenig enttäuschend, dass der E-Roller nicht spritziger von der Ampel startet. Kann man darüber hinwegsehen, kauft man jedoch einen coolen Stadtflitzer, den man einfach zuhause laden kann.
- hochwertige Verarbeitung
- entnehmbarer Akku
- geringes Gewicht
- einfaches Handling
- cooles Design
- schwacher Antrieb