MV Agusta Brutale 910 R 2006 vs. MV Agusta Brutale 1090 RR 2010
Bewertung
MV Agusta Brutale 910 R 2006 vs. MV Agusta Brutale 1090 RR 2010 - Vergleich im Überblick
Der MV Agusta Brutale 910 R mit ihrem 4-Takt 4-Zylinder-Motor und einem Hubraum von 909 Kubik steht die MV Agusta Brutale 1090 RR mit ihrem 4-Takt Reihe 4-Zylinder-Motor mit 1.078 Kubik gegenüber.
Die Brutale 1090 RR setzt vorne auf eine Telegabel Upside-Down.
Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der Brutale 910 R vorne eine und hinten eine. Die Brutale 1090 RR vertraut vorne auf eine. Hinten ist eine Bremse verbaut.
Für Bodenkontakt sorgen auf der Brutale 1090 RR Reifen in den Größen 120/70-17 vorne und 190/55-18 hinten.
Der Radstand der MV Agusta Brutale 910 R misst 1.410 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 805 Millimeter. Die MV Agusta Brutale 1090 RR ist von Radachse zu Radachse 1.438 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 830 Millimeter.
In den Tank der Brutale 910 R passen 19 Liter Sprit.
Von der MV Agusta Brutale 910 R gibt es aktuell 1 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der MV Agusta Brutale 1090 RR sind derzeit 1 Modelle verfügbar.
Technische Daten im Vergleich
MV Agusta Brutale 910 R 2006 |
MV Agusta Brutale 1090 RR 2010 |
|
![]() |
![]() |
|
Motor und Antrieb | ||
Zylinderzahl | 4 | 4 |
Taktung | 4-Takt | 4-Takt |
Kühlung | flüssig | flüssig |
Hubraum | 909 ccm | 1078 ccm |
Leistung | 136 PS | 147 PS |
Antrieb | Kette | |
Motorbauart | Reihe | |
Bohrung | 79 mm | |
Hub | 55 mm | |
U/min bei Leistung | 10600 U/min | |
Drehmoment | 115 Nm | |
U/min bei Drehmoment | 8000 U/min | |
Verdichtung | 13 | |
Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad | |
Ganganzahl | 6 | |
Daten und Abmessungen | ||
Radstand | 1410 mm | 1438 mm |
Sitzhöhe von | 805 mm | 830 mm |
Gewicht trocken | 185 kg | |
Tankinhalt | 19 l | |
Höchstgeschwindigkeit | 257 km/h | |
Führerscheinklassen | A | A |
Reifenbreite vorne | 120 mm | |
Reifenhöhe vorne | 70 % | |
Reifendurchmesser vorne | 17 Zoll | |
Reifenbreite hinten | 190 mm | |
Reifenhöhe hinten | 55 % | |
Reifendurchmesser hinten | 18 Zoll | |
Länge | 2093 mm | |
Breite | 760 mm |
Stärken und Schwächen im Vergleich
Der Name ist Programm. Ein Winner für jedes Nakedbike Rennen, mit edlen Teilen, die sogar diesen Preis beinahe rechtfertigen.
Wer aber die finanzielle Großinvestition tätigen kann und will, der bekommt ein einzigartiges Zweiradkunstwerk, ausgestattet mit hochwertigsten Komponenten für den Sieg am Berg. Den Kampf um die Krone vor dem Eissalon hat die Brutale sowieso schon längst gewonnen.
- viel Leistung
- optimales Fahrwerk
- Stabilität
- Präzision
- starke Bremsanlage
- tolles Design
- hoher Preis
- musst beherrscht werden
- Unschlagbares Design
- extrem hohe Leistung
- bravouröse Beschleunigungs- und Durchzugswerte.
- Verbraucht sehr viel Kraftstoff
- hoher Erwerbpreis.