Honda CBR 125 R 2014 vs. Brixton Crossfire 125 XS 2020

Honda CBR 125 R 2014

Brixton Crossfire 125 XS 2020

Bewertung

Honda CBR 125 R 2014
VS.
Brixton Crossfire 125 XS 2020
 

Honda CBR 125 R 2014 vs. Brixton Crossfire 125 XS 2020 - Vergleich im Überblick

Der Honda CBR 125 R mit ihrem 4-Takt 1-Zylinder-Motor und einem Hubraum von 125 Kubik steht die Brixton Crossfire 125 XS mit ihrem 4-Takt 1-Zylinder-Motor mit 124 Kubik gegenüber. Die Honda bietet mit 13 PS bei 10.000 Umdrehungen einen spürbaren Unterschied im Vergleich zur Brixton mit 11 PS bei 9.000 U / min.

Die Crossfire 125 XS setzt vorne auf eine Telegabel Upside-Down und hinten arbeitet ein Monofederbein.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der Honda vorne eine Zweikolben-Zange und hinten eine Scheibe Einkolben-Zange. Die Brixton vertraut vorne auf eine Einzelscheibe. Hinten ist eine Scheibe verbaut.

Bei der Bereifung setzt CBR 125 R auf Schlappen mit den Maßen 100 / 80 - 17 vorne und 130 / 70 - 17 hinten.

Der Radstand der Honda CBR 125 R misst 1.313 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 793 Millimeter.

In den Tank der CBR 125 R passen 13 Liter Sprit.

Von der Honda CBR 125 R gibt es aktuell 2 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der Brixton Crossfire 125 XS sind derzeit 16 Modelle verfügbar. Für die Honda gibt es aktuell 1 Suchanfragen am 1000PS Marktplatz, Brixton wurde derzeit 2 Mal pro Monat gesucht.

Technische Daten im Vergleich

Honda CBR 125 R 2014

Brixton Crossfire 125 XS 2020

Honda CBR 125 R 2014 Brixton Crossfire 125 XS 2020
Motor und Antrieb
Zylinderzahl 1 1
Taktung 4-Takt 4-Takt
Ventile pro Zylinder 2
Kühlung flüssig Luft
Hubraum 124,7 ccm 124 ccm
Bohrung 58 mm
Hub 47,2 mm
Leistung 13,3 PS 11,3 PS
U/min bei Leistung 10000 U/min 9000 U/min
Drehmoment 10,4 Nm
U/min bei Drehmoment 8000 U/min
Verdichtung 11
Starter Elektro
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad
Zündung Transistor
Antrieb Kette Kette
Gemischaufbereitung Einspritzung
Getriebe Gangschaltung
Chassis
Rahmen Stahl Stahl
Rahmenbauart Brücken Doppelschleife
Bremsen vorne
Kolben Zweikolben
Betätigung hydraulisch
Bauart Einzelscheibe
Bremsen hinten
Bauart Scheibe Scheibe
Kolben Einkolben
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 100 mm
Reifenhöhe vorne 80 %
Reifendurchmesser vorne 17 Zoll
Reifenbreite hinten 130 mm
Reifenhöhe hinten 70 %
Reifendurchmesser hinten 17 Zoll
Länge 1946 mm
Breite 704 mm
Höhe 1089 mm
Radstand 1313 mm
Sitzhöhe von 793 mm
Gewicht fahrbereit 137 kg
Tankinhalt 13 l
Höchstgeschwindigkeit 110 km/h
Führerscheinklassen A1

Stärken und Schwächen im Vergleich

Honda CBR 125 R 2011

Honda CBR 125 R

Fazit von vauli vom 28.03.2011:

Brixton Crossfire 125 XS 2020

Honda Monkey 125 gegen Brixton Crossfire 125 XS Vergleichstest

Fazit von vauli vom 12.10.2020:

Insgesamt bekommt man mit der CBR125R ein äußerst erwachsen wirkendes Motorrad, das mit ordentlich Komfort und einem laufruhigen Motor überzeugt. Mehr Leistung bei fast identischer Optik bietet die CBR250R, die läßt sich allerdings nicht mehr mit dem 125er-Führerschein bewegen.

Mit der Brixton Crossfire 125 XS hat die österreichische KSR Gruppe sehr viel richtig gemacht, denn dieses Motorrad verkauft sich zweifelsfrei über seinen Preis. Eigentlich müsste man bei solch einem Funbike, das die Hälfte der japanischen Konkurrenz kostet, sofort zugreifen. Gewisse Abstriche, wie etwa bei der Blinkerbedienung muss man machen, für viele wird dieses Bike aber ein perfektes Zweit- oder Drittmotorrad werden, das für puren Spaß am Wochenende steht. Wir sind schwer begeistert und empfehlen eine Probefahrt. Herrliches Bike im Pocket-Format!

  • Sehr geringes Gewicht
  • sportliches Handling
  • gut abgestimmte Federelemente
  • Komfort
  • aufrechte Sitzposition
  • starke Bremse.
  • Schwacher Motor.
  • großartiges Fun Bike
  • genügend Leistung
  • gute Höchstgeschwindigkeit
  • überraschend stabil
  • sportliche Fahrwerksabstimmung
  • unschlagbarer Preis
  • harte Sitzbank
  • CBS-Bremse verhindert Drifts am Hinterrad
  • schlecht ablesbarer Tacho
  • niedriger Preis an einigen Stellen erkennbar


Passende Motorrad Berichte

Pfeil links Pfeil rechts