Ducati Scrambler Nightshift 2023 vs. Triumph Scrambler 2009

Ducati Scrambler Nightshift 2023

Triumph Scrambler 2009

Bewertung

Ducati Scrambler Nightshift 2023
VS.
Triumph Scrambler 2009
 

Ducati Scrambler Nightshift 2023 vs. Triumph Scrambler 2009 - Vergleich im Überblick

Der Ducati Scrambler Nightshift mit ihrem 4-Takt 90 Grad V 2-Zylinder-Motor mit Einspritzung und einem Hubraum von 803 Kubik steht die Triumph Scrambler mit ihrem Reihe mit Hubzapfenversatz Motor mit 865 Kubik gegenüber. Die Ducati hat mit 73 PS bei 8.250 Umdrehungen ein ordentliches Mehr an Leistung im Vergleich zur Triumph mit 58 PS bei 6.800 U / min.

Das maximale Drehmoment der Scrambler von 68 Newtonmeter bei 4.750 Touren bietet ähnlich viel Schub als die 65 Nm Drehmoment bei 7.000 Umdrehungen bei der Scrambler Nightshift.

Bei der Scrambler Nightshift federt vorne eine Telegabel Upside-Down von Kayaba mit 41 Millimeter Standrohr-Durchmesser und hinten auf ein in Federvorspannung, Zugstufe verstellbares Monofederbein von Kayaba. und hinten arbeitet ein Stereo-Federbeine von Kayaba.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der Ducati vorne eine Einzelscheibe mit 330 Millimeter Durchmesser und Vierkolben-Zange von Brembo und hinten eine Scheibe mit 245 Millimeter Durchmesser und Einkolben-Zange. Die Triumph vertraut vorne auf eine Zweikolben-Zange von Nissin. Hinten ist eine Scheibe Zweikolben-Zange von Nissin verbaut.

Bei der Bereifung setzt Scrambler Nightshift auf Schlappen mit den Maßen 110 / 80 - 18 vorne und 180 / 55 - 17 hinten.

Der Radstand der Ducati Scrambler Nightshift misst 1.449 Millimeter. Die Triumph Scrambler ist von Radachse zu Radachse 1.500 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 825 Millimeter.

In den Tank der Scrambler Nightshift passen 13,5 Liter Sprit. Bei der Scrambler sind es 16 Liter Tankvolumen.

Von der Ducati Scrambler Nightshift gibt es aktuell 7 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der Triumph Scrambler sind derzeit 3 Modelle verfügbar. Für die Ducati gibt es aktuell 48 Suchanfragen am 1000PS Marktplatz, Triumph wurde derzeit 83 Mal pro Monat gesucht.

Technische Daten im Vergleich

Ducati Scrambler Nightshift 2023

Triumph Scrambler 2009

Ducati Scrambler Nightshift 2023 Triumph Scrambler 2009
Motor und Antrieb
Motorbauart V Reihe mit Hubzapfenversatz
Grad 90
Zylinderzahl 2
Taktung 4-Takt
Ventile pro Zylinder 2
Ventilsteuerung Desmodromik DOHC
Kühlung Luft Luft
Hubraum 803 ccm 865 ccm
Bohrung 88 mm 90 mm
Hub 66 mm 68 mm
Leistung 73 PS 58 PS
U/min bei Leistung 8250 U/min 6800 U/min
Drehmoment 65,2 Nm 68 Nm
U/min bei Drehmoment 7000 U/min 4750 U/min
Verdichtung 11
Gemischaufbereitung Einspritzung
Drosselklappendurchmesser 50 mm
Starter Elektro
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad, Antihopping
Antrieb Kette Kette
Getriebe Gangschaltung
Ganganzahl 6
Chassis
Rahmen Stahl
Rahmenbauart Gitterrohr
Lenkkopfwinkel 66 Grad
Nachlauf 108 mm
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel Upside-Down
Marke Kayaba Kayaba
Durchmesser 41 mm
Federweg 150 mm
Fahrwerk hinten
Aufhängung Zweiarmschwinge
Material Aluminium
Federbein Monofederbein Stereo-Federbeine
Marke Kayaba Kayaba
Federweg 150 mm
Einstellmöglichkeit Federvorspannung, Zugstufe
Bremsen vorne
Bauart Einzelscheibe
Durchmesser 330 mm
Kolben Vierkolben Zweikolben
Betätigung hydraulisch
Technologie radial
Marke Brembo Nissin
Aufnahme Schwimmsattel
Bremsen hinten
Bauart Scheibe Scheibe
Durchmesser 245 mm
Kolben Einkolben Zweikolben
Aufnahme Schwimmsattel Schwimmsattel
Marke Nissin
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Traktionskontrolle
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 110 mm
Reifenhöhe vorne 80 %
Reifendurchmesser vorne 18 Zoll 19 Zoll
Reifenbreite hinten 180 mm
Reifenhöhe hinten 55 %
Reifendurchmesser hinten 17 Zoll 17 Zoll
Radstand 1449 mm 1500 mm
Gewicht trocken (mit ABS) 170 kg
Gewicht fahrbereit (mit ABS) 185 kg
Tankinhalt 13,5 l 16 l
Führerscheinklassen A A
Reichweite 259 km
CO²-Ausstoß kombiniert 120,08 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,2 l/100km
Standgeräusch 94 db
Länge 2213 mm
Breite 865 mm
Höhe 1202 mm
Sitzhöhe von 825 mm
Gewicht trocken 205 kg
Ausstattung
Ausstattung Connectivity, LED Tagfahrlicht, TFT Display

Stärken und Schwächen im Vergleich

Ducati Scrambler Nightshift 2021

Ducati Scrambler Icon, Nightshift, Desert Sled, 1100 Sport 2021

Fazit von vauli vom 09.07.2021:

Triumph Scrambler 2011

Triumph Scrambler

Fazit von kot vom 25.07.2011:

In der Scrambler 800-Modellreihe präsentiert sich die Nightshift als sportliche Vertreterin für die Stadt und die Landstraße. Der Motor bringt dafür genügend Leistung und ein wunderbar sanftes Ansprechverhalten mit. Fahrwerk und Sitzposition bieten Komfort, um auch mit Kopfsteinpflaster fertig zu werden, lediglich der Sattel ist etwas zu hart gepolstert. Und bei allzu sportlicher Fahrweise kommt die Ernüchterung, wenn die Bremsanlage einiges an Kraft abverlangt und die Serienbereifung wenig Gefühl verübermittelt. Wer jedoch ein cooles Retro-Bike mit Pendler-Potential und viel Charakter sucht, sollte die neue Nightshift definitiv in Erwägung ziehen!

Die Scrambler besitzt eine äußerst ausgeprägte Form, sich und den Fahrer darstellen zu können: Coolness übermitteln. Und was die Umbaumöglichkeiten anbelangt: die sind unendlich.

  • geschmeidiger Motor
  • bequemes Fahrwerk
  • Kurven-ABS
  • charakterstarkes Motorrad
  • coole Optik
  • niedrige Sitzhöhe von 798 mm
  • wenig Gefühl für das Vorderrad
  • Vorderbremse braucht Handkraft
  • Fahrwerk stößt bei sportlicher Gangart an seine Grenzen
  • Robust
  • Auspuff wird zum optischen Highlight
  • einzigartig Konzept
  • bequemer Sattel.
  • Sehr hohes Eigengewicht
  • mit der Zeit Erhitzung der Beine
  • schwerfällig in Kurven.


Passende Motorrad Berichte

Pfeil links Pfeil rechts