Ducati Multistrada 1200 S 2014 vs. Access AMS 4.30 2019
Bewertung
Ducati Multistrada 1200 S 2014 vs. Access AMS 4.30 2019 - Vergleich im Überblick
Der Ducati Multistrada 1200 S mit ihrem 4-Takt 2-Zylinder-Motor und einem Hubraum von 1.198 Kubik steht das Access AMS 4.30 mit seinem 4-Takt 1-Zylinder-Motor mit 359 Kubik gegenüber.
Bei der Multistrada 1200 S federt vorne eine Telegabel Upside-Down von Sachs und hinten ein Federbein von Sachs. Der AMS 4.30 setzt vorne auf eine Federbein und hinten arbeitet ein Monofederbein.
Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der Ducati vorne eine Doppelscheibe Vierkolben-Zange und hinten eine Scheibe Zweikolben-Zange. Der Access vertraut vorne auf eine Einzelscheibe. Hinten ist eine Scheibe verbaut.
Bei der Bereifung setzt Multistrada 1200 S auf Schlappen mit den Maßen 120 / 70 - 17 vorne und 190 / 55 - 17 hinten. Für Bodenkontakt sorgen auf dem AMS 4.30 Reifen in den Größen 21/7-10 vorne und 20/11-10 hinten.
Der Radstand der Ducati Multistrada 1200 S misst 1.530 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 850 Millimeter.
In den Tank der Multistrada 1200 S passen 20 Liter Sprit. Bei dem AMS 4.30 sind es 14 Liter Tankvolumen.
Technische Daten im Vergleich
Ducati Multistrada 1200 S 2014 |
Access AMS 4.30 2019 |
|
![]() |
![]() |
|
Motor und Antrieb | ||
Zylinderzahl | 2 | 1 |
Taktung | 4-Takt | 4-Takt |
Ventilsteuerung | Desmodromik, DOHC | OHC |
Kühlung | flüssig | flüssig |
Hubraum | 1198,4 ccm | 359,3 ccm |
Bohrung | 106 mm | |
Hub | 67,9 mm | |
Leistung | 150 PS | 27 PS |
U/min bei Leistung | 9250 U/min | |
Drehmoment | 124,5 Nm | |
U/min bei Drehmoment | 7500 U/min | |
Verdichtung | 11,5 | |
Antrieb | Kette | |
Starter | Elektro | |
Fahrwerk vorne | ||
Aufhängung | Telegabel Upside-Down | Federbein |
Marke | Sachs | |
Fahrwerk hinten | ||
Marke | Sachs | |
Federbein | Monofederbein | |
Bremsen vorne | ||
Bauart | Doppelscheibe | Einzelscheibe |
Kolben | Vierkolben | |
Technologie | radial | |
Bremsen hinten | ||
Bauart | Scheibe | Scheibe |
Kolben | Zweikolben | |
Fahrassistenzsysteme | ||
Assistenzsysteme | ABS | |
Daten und Abmessungen | ||
Reifenbreite vorne | 120 mm | 21 mm |
Reifenhöhe vorne | 70 % | 7 % |
Reifendurchmesser vorne | 17 Zoll | 10 Zoll |
Reifenbreite hinten | 190 mm | 20 mm |
Reifenhöhe hinten | 55 % | 11 % |
Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll | 10 Zoll |
Länge | 2200 mm | 1825 mm |
Breite | 985 mm | 1230 mm |
Höhe | 1480 mm | 1140 mm |
Radstand | 1530 mm | |
Sitzhöhe von | 850 mm | |
Gewicht trocken (mit ABS) | 206 kg | |
Gewicht fahrbereit (mit ABS) | 234 kg | |
Tankinhalt | 20 l | 14 l |
Führerscheinklassen | A | B |
Gewicht trocken | 217 kg |