Ducati Monster S2R 1000 2007 vs. Ducati 959 Panigale 2018

Bewertung

Ducati Monster S2R 1000 2007
VS.
Ducati 959 Panigale 2018
 

Ducati Monster S2R 1000 2007 vs. Ducati 959 Panigale 2018 - Vergleich im Überblick

Der Ducati Monster S2R 1000 mit ihrem 4-Takt 2-Zylinder-Motor und einem Hubraum von 992 Kubik steht die Ducati 959 Panigale mit ihrem 4-Takt V 2-Zylinder-Motor mit 955 Kubik gegenüber.

Die 959 Panigale setzt vorne auf eine in Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe verstellbare Telegabel Upside-Down von Showa mit 43 Millimeter Standrohr-Durchmesser und hinten arbeitet auf ein in Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe verstellbares Monofederbein von Sachs.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der Monster S2R 1000 vorne eine und hinten eine. Die 959 Panigale vertraut vorne auf eine Doppelscheibe mit 320 Millimeter Durchmesser und Vierkolben-Zange von Brembo. Hinten ist eine Scheibe mit 245 mm Durchmesser und Zweikolben-Zange verbaut.

Für Bodenkontakt sorgen auf der 959 Panigale Reifen in den Größen 120/70-17 vorne und 180/60-17 hinten.

Der Radstand der Ducati Monster S2R 1000 misst 1.462 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 800 Millimeter. Die Ducati 959 Panigale ist von Radachse zu Radachse 1.431 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 830 Millimeter.

In den Tank der Monster S2R 1000 passen 14 Liter Sprit. Bei der 959 Panigale sind es 17 Liter Tankvolumen.

Für die Monster S2R 1000 gibt es aktuell 16 Suchanfragen am 1000PS Marktplatz, 959 Panigale wurde derzeit 27 Mal pro Monat gesucht.

Technische Daten im Vergleich

Ducati Monster S2R 1000 2007

Ducati 959 Panigale 2018

Ducati Monster S2R 1000 2007 Ducati 959 Panigale 2018
Motor und Antrieb
Zylinderzahl 2 2
Taktung 4-Takt 4-Takt
Kühlung Öl-Luft flüssig
Hubraum 992 ccm 955 ccm
Leistung 95 PS 150 PS
Antrieb Kette Kette
Motorbauart V
Grad 90
Ventile pro Zylinder 4
Ventilsteuerung Desmodromik
Bohrung 100 mm
Hub 60,8 mm
U/min bei Leistung 10500 U/min
Drehmoment 102 Nm
U/min bei Drehmoment 9000 U/min
Verdichtung 12,5
Gemischaufbereitung Einspritzung
Starter Elektro
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad
Getriebe Gangschaltung
Ganganzahl 6
Daten und Abmessungen
Radstand 1462 mm 1431 mm
Sitzhöhe von 800 mm 830 mm
Gewicht trocken 178 kg
Tankinhalt 14 l 17 l
Höchstgeschwindigkeit 230 km/h
Führerscheinklassen A A
Reifenbreite vorne 120 mm
Reifenhöhe vorne 70 %
Reifendurchmesser vorne 17 Zoll
Reifenbreite hinten 180 mm
Reifenhöhe hinten 60 %
Reifendurchmesser hinten 17 Zoll
Länge 2056 mm
Höhe 1115 mm
Gewicht trocken (mit ABS) 176 kg
Gewicht fahrbereit (mit ABS) 200 kg

Stärken und Schwächen im Vergleich

Ducati Monster S2R 1000 2009

Ducati S2R Compressore

Fazit von kot vom 01.07.2009:

Ducati 959 Panigale 2015

Ducati 959 Panigale Test

Fazit von nastynils vom 27.11.2015:

Man bedauert es da schon fast, dass es doch eine vernünftige Seite am "Sprintex" Kompressor für die Ducati Monster S2R 1000 gibt. Abgesehen davon, dass sie bestens zu fahren ist. Es handelt sich nämlich keineswegs um einen komplizierten, aufwändigen Umbau. Das System wurde eher als eine Art On-Off Modul konzipiert, das ebenso einfach montiert wie entfernt werden kann.

Die Ducati 959 Panigale ist ein Motorrad welches viel Spaß macht. Sie ist deutlich einfacher zu fahren als die große 1299er aber auch spürbar besser als die Vorgängerin 899. Sie sieht radikal und sexy aus, fährt aber einfach und unspektakulär.

  • Positives Fahrgefühl
  • harte Optik
  • kompaktes Bike
  • flink unterwegs
  • relativ viel Leistung.
  • Hoher Preis
  • Standgas passte beim Testmodell nicht optimal
  • stabiles Fahrverhalten
  • einfache Handhabung
  • hochwertiger Schaltassistent
  • tolles Motoransprechverhalten
  • gute Traktionskontrolle
  • einfach zu bedienendes Elektronikpaket
  • Motor für erfahrene Piloten zu unspektakulär
  • Auspufflösung für verwöhnte Ducatisti nicht sexy genug


Passende Motorrad Berichte

Pfeil links Pfeil rechts