Ducati 899 Panigale 2015 vs. Ducati Panigale V4 S 2018

Ducati 899 Panigale 2015

Bewertung

Ducati 899 Panigale 2015
VS.
Ducati Panigale V4 S 2018
 

Ducati 899 Panigale 2015 vs. Ducati Panigale V4 S 2018 - Vergleich im Überblick

Der Ducati 899 Panigale mit ihrem 4-Takt Motor und einem Hubraum von 898 Kubik steht die Ducati Panigale V4 S mit ihrem 4-Takt V 4-Zylinder-Motor mit 1.103 Kubik gegenüber. Die Panigale V4 S hat mit 214 PS bei 13.000 Umdrehungen einen mächtigen Leistungsvorsprung im Vergleich zur 899 Panigale mit 148 PS bei 10.750 U / min.

Das maximale Drehmoment der Panigale V4 S von 124 Newtonmeter bei 10.000 Touren bietet ordentlich mehr Schmalz als die 99 Nm Drehmoment bei 9.000 Umdrehungen bei der 899 Panigale.

Bei der 899 Panigale federt vorne eine in Druckstufe, Federvorspannung verstellbare Telegabel Upside-Down. Die Panigale V4 S setzt vorne auf eine in Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe verstellbare Telegabel Upside-Down von Öhlins mit 43 Millimeter Standrohr-Durchmesser und hinten arbeitet auf ein in Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe verstellbares Monofederbein von Öhlins.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der 899 Panigale vorne eine Doppelscheibe Vierkolben-Zange von Brembo und hinten eine Scheibe Zweikolben-Zange. Die Panigale V4 S vertraut vorne auf eine Doppelscheibe mit 330 Millimeter Durchmesser und Vierkolben-Zange von Brembo. Hinten ist eine Scheibe mit 245 mm Durchmesser und Zweikolben-Zange verbaut.

Bei der Bereifung setzt 899 Panigale auf Schlappen mit den Maßen 120 / 70 - 17 vorne und 180 / 60 - 17 hinten. Für Bodenkontakt sorgen auf der Panigale V4 S Reifen in den Größen 120/70-17 vorne und 200/60-17 hinten.

Der Radstand der Ducati 899 Panigale misst 1.426 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 830 Millimeter. Die Ducati Panigale V4 S ist von Radachse zu Radachse 1.469 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 830 Millimeter.

Mit einem fahrfertigen Gewicht von 195 kg ist die Panigale V4 S ähnlich schwer wie die 899 Panigale mit 193 kg.

In den Tank der 899 Panigale passen 17 Liter Sprit. Bei der Panigale V4 S sind es 16 Liter Tankvolumen.

Von der Ducati 899 Panigale gibt es aktuell 4 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der Ducati Panigale V4 S sind derzeit 12 Modelle verfügbar. Für die 899 Panigale gibt es aktuell 89 Suchanfragen am 1000PS Marktplatz, Panigale V4 S wurde derzeit 310 Mal pro Monat gesucht.

Technische Daten im Vergleich

Ducati 899 Panigale 2015

Ducati Panigale V4 S 2018

Ducati 899 Panigale 2015 Ducati Panigale V4 S 2018
Motor und Antrieb
Taktung 4-Takt 4-Takt
Hubraum 898 ccm 1103 ccm
Bohrung 100 mm 81 mm
Hub 57,2 mm 53,5 mm
Leistung 148 PS 214 PS
U/min bei Leistung 10750 U/min 13000 U/min
Drehmoment 99 Nm 124 Nm
U/min bei Drehmoment 9000 U/min 10000 U/min
Verdichtung 12,5 14
Antrieb Kette Kette
Motorbauart V
Grad 90
Zylinderzahl 4
Ventile pro Zylinder 4
Ventilsteuerung Desmodromik
Kühlung flüssig
Gemischaufbereitung Einspritzung
Starter Elektro
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad
Getriebe Gangschaltung
Ganganzahl 6
Chassis
Rahmen Aluminium Aluminium
Rahmenbauart Monocoque Monocoque
Lenkkopfwinkel 65,5 Grad
Nachlauf 100 mm
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel Upside-Down Telegabel Upside-Down
Einstellmöglichkeit Druckstufe, Federvorspannung Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe
Marke Öhlins
Durchmesser 43 mm
Federweg 120 mm
Fahrwerk hinten
Aufhängung Zweiarmschwinge Einarmschwinge
Einstellmöglichkeit Druckstufe, Federvorspannung Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe
Material Aluminium
Federbein Monofederbein
Marke Öhlins
Federweg 130 mm
Bremsen vorne
Bauart Doppelscheibe Doppelscheibe
Kolben Vierkolben Vierkolben
Technologie radial, Monoblock radial, Monoblock
Marke Brembo Brembo
Durchmesser 330 mm
Bremsen hinten
Bauart Scheibe Scheibe
Kolben Zweikolben Zweikolben
Durchmesser 245 mm
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme ABS ABS
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 120 mm 120 mm
Reifenhöhe vorne 70 % 70 %
Reifendurchmesser vorne 17 Zoll 17 Zoll
Reifenbreite hinten 180 mm 200 mm
Reifenhöhe hinten 60 % 60 %
Reifendurchmesser hinten 17 Zoll 17 Zoll
Länge 2075 mm
Höhe 1100 mm
Radstand 1426 mm 1469 mm
Sitzhöhe von 830 mm 830 mm
Gewicht trocken (mit ABS) 169 kg 174 kg
Gewicht fahrbereit (mit ABS) 193 kg 195 kg
Tankinhalt 17 l 16 l
Führerscheinklassen A A

Stärken und Schwächen im Vergleich

Ducati 899 Panigale 2013

Ducati 899 Panigale

Fazit von kot vom 18.10.2013:

Ducati Panigale V4 S 2018

Ducati Panigale V4 Praxistest

Fazit von 1000PS.at vom 12.04.2018:

Ein echter Wohlfühl-Supersportler, der Rennstrecken-Performance und Alltagstauglichkeit sehr gut verbindet.

Die S Version empfiehlt sich hingegen sowohl Straßen- als auch Rennfahrern. Wird das Bike von einem Racer auf der Rennstrecke etwas ambitionierter gefahren, hält das Fahrwerk länger seine Performance als bei der Basisversion, wobei sich eine leichte Anpassung der Federrate vorne (für Racer) empfielht. Die leichteren Räder wirken sich im Handling deutlich spürbar aus. Unglaublich, auf welch hohes Niveau an Innovation und Technologie im Motorradbau dieses Motorrad gehoben wurde. Eine so sensibel ansprechende Elektronik habe ich bisher noch nicht erlebt.

  • Angenehmes Fahrverhalten, gleichmäßige Kraftentfaltung, spielerisches Handling
  • Indirektes Bremsverhalten, kein besonderer Punch
  • Dreambike Image schlechthin
  • Hervorragende Bremsen
  • Angenehme Sitzposition auch für größere Piloten
  • Enormes Schräglagenpotential
  • Führendes Elektronikpaket
  • Beeindruckende Motorleistung die jedoch feinstens dosierbar ist
  • Schnelle Piloten aber auch Hobbyfahrer können Potential der Maschine gleichermaßen im Rahmen ihrer Möglichkeiten gut nutzen
  • Geniales Handling - das Motorrad ist mit der Kurve immer früh fertig und steht bereit für die Beschleunigung
  • Sitzbank wird spürbar erwärmt. Nett im Winter, bestimmt unangenehm im Sommer
  • Sitz-Tank Kombi ist zwar komfortabel, bietet aber in der Bremszone wenig Grip
  • Stabilität am Limit. Vorsicht bei Tuningmaßnahmen und Disziplin bei Sitzposition auf schnellen und unruhigen Streckenabschnitten nötig

Passende Motorrad Bildergalerien



Passende Motorrad Berichte

Pfeil links Pfeil rechts