Can-Am Outlander Max XT-P 1000 T 2024 vs. TGB Blade 1000 EPS ABS LV Offroad 2025
Bewertung
Can-Am Outlander Max XT-P 1000 T 2024 vs. TGB Blade 1000 EPS ABS LV Offroad 2025 - Vergleich im Überblick
Dem Can-Am Outlander Max XT-P 1000 T mit seinem V 2-Zylinder-Motor mit Einspritzung und einem Hubraum von 999 Kubik steht das TGB Blade 1000 EPS ABS LV Offroad mit seinem 4-Takt V 2-Zylinder-Motor mit 997 Kubik gegenüber.
Der Blade 1000 EPS ABS LV Offroad setzt vorne auf eine in Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe verstellbare Querlenker.
Für die notwendige Verzögerung sorgt auf dem Can-Am vorne eine Doppelscheibe mit 2,0114 Millimeter Durchmesser und und hinten eine Scheibe mit 214 Millimeter Durchmesser und. Der TGB vertraut vorne auf eine Doppelscheibe. Hinten ist eine Scheibe verbaut.
Bei der Bereifung setzt Outlander Max XT-P 1000 T auf Schlappen mit den Maßen 26 / 8 - 14 vorne und 26 / 10 - 14 hinten.
Der Radstand des Can-Am Outlander Max XT-P 1000 T misst 1.499 Millimeter. Der TGB Blade 1000 EPS ABS LV Offroad ist von Radachse zu Radachse 1.445 mm lang und seine Sitzhöhe beträgt 980 Millimeter.
In den Tank des Outlander Max XT-P 1000 T passen 20,5 Liter Sprit. Bei dem Blade 1000 EPS ABS LV Offroad sind es 23 Liter Tankvolumen.
Technische Daten im Vergleich
Can-Am Outlander Max XT-P 1000 T 2024 |
TGB Blade 1000 EPS ABS LV Offroad 2025 |
|
![]() |
![]() |
|
Motor und Antrieb | ||
Motorbauart | V | V |
Zylinderzahl | 2 | 2 |
Kühlung | flüssig | flüssig |
Hubraum | 999 ccm | 997 ccm |
Leistung | 80 PS | 84,34 PS |
Gemischaufbereitung | Einspritzung | Einspritzung |
Starter | Elektro | Elektro |
Taktung | 4-Takt | |
Ventilsteuerung | OHC | |
Bohrung | 92 mm | |
Hub | 75 mm | |
U/min bei Leistung | 7000 U/min | |
Antrieb | Kardan | |
Getriebe | Automatik | |
Fahrwerk vorne | ||
Federweg | 233 mm | |
Aufhängung | Querlenker | |
Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe | |
Fahrwerk hinten | ||
Federweg | 251 mm | |
Aufhängung | Querlenker | |
Material | Stahl | |
Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe | |
Bremsen vorne | ||
Bauart | Doppelscheibe | Doppelscheibe |
Durchmesser | 2,0114 mm | |
Bremsen hinten | ||
Bauart | Scheibe | Scheibe |
Durchmesser | 214 mm | |
Daten und Abmessungen | ||
Reifenbreite vorne | 26 mm | |
Reifenhöhe vorne | 8 % | |
Reifendurchmesser vorne | 14 Zoll | 14 Zoll |
Reifenbreite hinten | 26 mm | |
Reifenhöhe hinten | 10 % | |
Reifendurchmesser hinten | 14 Zoll | 14 Zoll |
Länge | 2388 mm | 2365 mm |
Breite | 1219 mm | 1200 mm |
Höhe | 1350 mm | 1638 mm |
Radstand | 1499 mm | 1445 mm |
Gewicht trocken | 401 kg | |
Tankinhalt | 20,5 l | 23 l |
Sitzhöhe von | 980 mm | |
Bodenfreiheit | 280 mm | |
Gewicht trocken (mit ABS) | 558 kg | |
Zuladung | 147 kg | |
Höchstgeschwindigkeit | 108 km/h |