BMW F 900 R 2023 vs. Honda CB650R 2022

BMW F 900 R 2023

Honda CB650R 2022

Bewertung

BMW F 900 R 2023
VS.
Honda CB650R 2022
 

BMW F 900 R 2023 vs. Honda CB650R 2022 - Vergleich im Überblick

Der BMW F 900 R mit ihrem 4-Takt Reihe 2-Zylinder-Motor mit Einspritzung und einem Hubraum von 895 Kubik steht die Honda CB650R mit ihrem 4-Takt Reihe 4-Zylinder-Motor mit 649 Kubik gegenüber.

Das maximale Drehmoment der F 900 R von 92 Newtonmeter bei 6.500 Touren bietet einen deutlich stärkeren Punch als die 63 Nm Drehmoment bei 8.500 Umdrehungen bei der CB650R.

Bei der F 900 R federt vorne eine Telegabel Upside-Down mit 43 Millimeter Standrohr-Durchmesser und hinten auf ein in Federvorspannung, Zugstufe verstellbares Monofederbein. Die CB650R setzt vorne auf eine Telegabel Upside-Down von Showa mit 41 Millimeter Standrohr-Durchmesser und hinten arbeitet auf ein in Federvorspannung verstellbares Monofederbein.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der BMW vorne eine Doppelscheibe mit 320 Millimeter Durchmesser und Vierkolben-Zange und hinten eine Scheibe Einkolben-Zange. Die Honda vertraut vorne auf eine Doppelscheibe mit 310 Millimeter Durchmesser und Vierkolben-Zange. Hinten ist eine Scheibe mit 240 mm Durchmesser und Einkolben-Zange verbaut.

Bei der Bereifung setzt F 900 R auf Schlappen mit den Maßen 120 / 70 - 17 vorne und 180 / 55 - 17 hinten. Für Bodenkontakt sorgen auf der CB650R Reifen in den Größen 120/70-17 vorne und 180/55-17 hinten.

Der Radstand der BMW F 900 R misst 1.518 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 815 Millimeter. Die Honda CB650R ist von Radachse zu Radachse 1.450 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 810 Millimeter.

Mit einem fahrfertigen Gewicht von 211 kg ist die BMW etwas schwerer als die Honda mit 202,5 kg.

In den Tank der F 900 R passen 13 Liter Sprit. Bei der CB650R sind es 15,4 Liter Tankvolumen.

Von der BMW F 900 R gibt es aktuell 31 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der Honda CB650R sind derzeit 26 Modelle verfügbar. Damit hast du sehr gute Chancen, eines der Modelle in deiner Nähe zu finden. Für die BMW gibt es aktuell 261 Suchanfragen am 1000PS Marktplatz, Honda wurde derzeit 286 Mal pro Monat gesucht.

Technische Daten im Vergleich

BMW F 900 R 2023

Honda CB650R 2022

BMW F 900 R 2023 Honda CB650R 2022
Motor und Antrieb
Motorbauart Reihe Reihe
Zylinderzahl 2 4
Taktung 4-Takt 4-Takt
Ventile pro Zylinder 4 4
Ventilsteuerung DOHC DOHC
Kühlung flüssig flüssig
Schmierung Trockensumpf
Hubraum 895 ccm 649 ccm
Bohrung 86 mm 67 mm
Hub 77 mm 46 mm
Leistung 105 PS 95 PS
U/min bei Leistung 8500 U/min 12000 U/min
Drehmoment 92 Nm 63 Nm
U/min bei Drehmoment 6500 U/min 8500 U/min
Verdichtung 13,1 11,6
Gemischaufbereitung Einspritzung Einspritzung
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad Mehrscheiben im Ölbad
Antrieb Kette Kette
Getriebe Gangschaltung Gangschaltung
Ganganzahl 6 6
A2-Drosselung möglich ja
Starter Elektro
Zündung Digital, Transistor
Chassis
Rahmen Stahl Stahl
Rahmenbauart Brücken, Motor mittragend Brücken
Lenkkopfwinkel 60,5 Grad 64,5 Grad
Nachlauf 114,3 mm 101 mm
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel Upside-Down Telegabel Upside-Down
Durchmesser 43 mm 41 mm
Federweg 135 mm 120 mm
Technologie Big Piston
Marke Showa
Fahrwerk hinten
Aufhängung Zweiarmschwinge Zweiarmschwinge
Federbein Monofederbein Monofederbein
Federweg 142 mm
Einstellmöglichkeit Federvorspannung, Zugstufe Federvorspannung
Material Aluminium
Bremsen vorne
Bauart Doppelscheibe Doppelscheibe
Durchmesser 320 mm 310 mm
Kolben Vierkolben Vierkolben
Technologie radial radial
Bremsen hinten
Bauart Scheibe Scheibe
Kolben Einkolben Einkolben
Aufnahme Schwimmsattel
Durchmesser 240 mm
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme ABS, Antischlupfregelung, Fahrmodi ABS
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 120 mm 120 mm
Reifenhöhe vorne 70 % 70 %
Reifendurchmesser vorne 17 Zoll 17 Zoll
Reifenbreite hinten 180 mm 180 mm
Reifenhöhe hinten 55 % 55 %
Reifendurchmesser hinten 17 Zoll 17 Zoll
Länge 2140 mm 2120 mm
Breite 815 mm 750 mm
Radstand 1518 mm 1450 mm
Sitzhöhe von 815 mm 810 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS) 211 kg 202,5 kg
Tankinhalt 13 l 15,4 l
Höchstgeschwindigkeit 216 km/h
Führerscheinklassen A A
Reichweite 309 km 314 km
CO²-Ausstoß kombiniert 99 g/km 112 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniert 4,2 l/100km 4,9 l/100km
Standgeräusch 92 db 97 db
Standgeräusch über 95dB nein
Höhe 1150 mm
Ausstattung
Ausstattung LED-Scheinwerfer, TFT Display

Stärken und Schwächen im Vergleich

BMW F 900 R 2021

BMW F 900 R 2020 Test

Fazit von nastynils vom 17.04.2021:

Honda CB650R 2023

Moderne Klassiker! Honda CB650R vs. Suzuki SV650 Vergleich 2023

Fazit von Der Horvath vom 19.04.2023:

Die BMW F 900 R ist ein ausgewachsenes Motorrad. 895 ccm, 105PS und 92Nm riechen nach vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Dieses Versprechen erfüllt die F 900 R voll und ganz. Das Motorrad samt Elektronik und Komponenten macht in jeder Lebenslage einen tollen Job. Ausgerechnet das Herzstück, die Einheit Motor und Getriebe, erstrahlen aber nicht in Premiumglanz.

Hondas CB650R beweist hervorragend, dass auch Vierzylinder Naked Bikes mit wenig Hubraum auf der Landstraße ein wahrer Quell der Freude sind. Die Motorabstimmung gibt genügend Druck aus der Spitzkehre und belohnt nach kurzer Wartezeit mit herrlichem Vierzylinder-Kreischen. Die Fahrwerkskomponenten bieten dabei einen soliden Spagat zwischen Alltag und Sportlichkeit.

  • Tolles Cockpit und funktionelle Connectivity
  • Umfangreiche Elektronik kann logisch bedient werden
  • Sehr zugängliches aber trotzdem sehr lässiges Fahrverhalten
  • Motorrad fährt bei Bedarf bieder und zurückhaltend aber auch wild und sportlich
  • Angenehme Sitzposition
  • breite Auswahl an Ausstattungs- und Konfigurationsmöglichkeiten
  • Tiefe und hohe Sitzbankoptionen erhältlich
  • Fahrwerk ermöglicht breiten Einsatzbereich - komfortabel aber auch direkt und präzise
  • Schaltung etwas hakelig - mit und ohne Quickshifter
  • Motor läuft etwas rauh und versprüht oben raus wenig Eleganz
  • Schlechter Spritzschutz am Heck
  • drehfreudiger Motor
  • angemessene Leistung
  • sportliche Sitzposition
  • breiter Lenker
  • komfortabel für den Alltag
  • etwas träge
  • Display funktionell, aber nicht aufregend

Passende Motorrad Bildergalerien

Pfeil links Pfeil rechts


Passende Motorrad Berichte

Pfeil links Pfeil rechts