BMW CE 04 2024 vs. Zero S 2016

BMW CE 04 2024

Zero S 2016

Bewertung

BMW CE 04 2024
VS.
Zero S 2016
 

BMW CE 04 2024 vs. Zero S 2016 - Vergleich im Überblick

Dem BMW CE 04 mit seinem Elektro Motor steht die Zero S mit ihrem Elektro Motor gegenüber.

Bei dem CE 04 federt vorne eine Telegabel konventionell mit 35 Millimeter Standrohr-Durchmesser und hinten auf ein in Federvorspannung verstellbares Monofederbein. Die S setzt vorne auf eine in Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe verstellbare Telegabel Upside-Down von Showa mit 41 Millimeter Standrohr-Durchmesser und hinten arbeitet auf ein in Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe verstellbares Monofederbein von Showa.

Die Zero S hat mit 159 mm vorne und 161 mm hinten einen mächtigeren Federweg als der BMW CE 04 mit 110 mm vorne und 92 mm hinten.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf dem BMW vorne eine Doppelscheibe mit 265 Millimeter Durchmesser und Vierkolben-Zange und hinten eine Scheibe mit 265 Millimeter Durchmesser und Einkolben-Zange. Die Zero vertraut vorne auf eine Einzelscheibe mit 320 Millimeter Durchmesser und Zweikolben-Zange. Hinten ist eine Scheibe mit 240 mm Durchmesser und Einkolben-Zange verbaut.

Bei der Bereifung setzt CE 04 auf Schlappen mit den Maßen 120 / 70 - 15 vorne und 160 / 60 - 15 hinten. Für Bodenkontakt sorgen auf der S Reifen in den Größen 110/70-17 vorne und 140/70-17 hinten.

Der Radstand des BMW CE 04 misst 1.675 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 780 Millimeter. Die Zero S ist von Radachse zu Radachse 1.410 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 807 Millimeter.

Von dem BMW CE 04 gibt es aktuell 28 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der Zero S sind derzeit 1 Modelle verfügbar.

Technische Daten im Vergleich

BMW CE 04 2024

Zero S 2016

BMW CE 04 2024 Zero S 2016
Motor und Antrieb
Motorbauart Elektro Elektro
Kühlung flüssig Luft
Leistung 42 PS 54 PS
U/min bei Leistung 4900 U/min 4300 U/min
Drehmoment 62 Nm 92 Nm
U/min bei Drehmoment 1500 U/min
Starter Elektro
Antrieb Riemen Riemen
Chassis
Rahmen Stahl
Lenkkopfwinkel 63,5 Grad 66 Grad
Nachlauf 120 mm 80 mm
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel konventionell Telegabel Upside-Down
Durchmesser 35 mm 41 mm
Federweg 110 mm 159 mm
Marke Showa
Einstellmöglichkeit Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe
Fahrwerk hinten
Aufhängung Einarmschwinge Zweiarmschwinge
Federbein Monofederbein Monofederbein
Aufnahme direkt
Federweg 92 mm 161 mm
Einstellmöglichkeit Federvorspannung Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe
Marke Showa
Bremsen vorne
Bauart Doppelscheibe Einzelscheibe
Durchmesser 265 mm 320 mm
Kolben Vierkolben Zweikolben
Aufnahme Festsattel Schwimmsattel
Bremsen hinten
Bauart Scheibe Scheibe
Durchmesser 265 mm 240 mm
Kolben Einkolben Einkolben
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme ABS, Fahrmodi, Traktionskontrolle ABS
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 120 mm 110 mm
Reifenhöhe vorne 70 % 70 %
Reifendurchmesser vorne 15 Zoll 17 Zoll
Reifenbreite hinten 160 mm 140 mm
Reifenhöhe hinten 60 % 70 %
Reifendurchmesser hinten 15 Zoll 17 Zoll
Länge 2285 mm
Breite 885 mm
Höhe 1150 mm
Radstand 1675 mm 1410 mm
Sitzhöhe von 780 mm 807 mm
Gewicht trocken (mit ABS) 231 kg
Höchstgeschwindigkeit 120 km/h 153 km/h
Führerscheinklassen A
Reichweite 130 km
Akku-Leistung (Volt V) 147,6 V
Akku-Leistung (Amperestunden Ah) 60,6 Ah
Akku-Leistung (Kilowatt-Stunden kWh) 8,9 kWh
Standgeräusch über 95dB nein
Gewicht trocken 171 kg
Ausstattung
Ausstattung Connectivity, LED-Scheinwerfer, TFT Display

Stärken und Schwächen im Vergleich

BMW CE 04 2022

Die leise Revolution? BMW CE 04 Elektroroller Test 2022

Fazit von Der Horvath vom 19.01.2022:

Zero S 2024

Maximales Drehmoment mit A1 Führerschein - Zero S 2024

Fazit von FunkyFrankee vom 24.09.2024:

Die leise Revolution - ein mutiges Ziel der Bayern, von dem der CE 04 ein überzeugender Startschuss ist. Fahrperformance und Reichweite sind für den Pendleralltag mehr als ausreichend und entsprechen dem Premiumanspruch, den man an ein in Berlin gefertigtes Fahrzeug setzt. Aufgrund der extravaganten Optik und des Antriebskonzepts wird der CE 04 bestimmt nicht die Wahl eines jeden Rollerfahrers, doch wer sich gerne präsentiert und dabei lautlos mit gewaltigem Drehmoment unterwegs ist, sollte den neuen BMW CE 04 definitiv Probe fahren!

Gewaltige Beschleunigung sobald man am Gashahn dreht. Eine gut verarbeitete Optik welche nicht zu krampfhaft versucht anders zu sein. DIe Zero S überzeugt mit einem grossen Mass an Alltagstauglichkeit und Fahrspass. Wer auf der Suche nach einem Elektromotorrad mit A1 Führerschein ist, ist hier richtig!

  • Beschleunigung auf 50 km/h
  • genügend Reichweite im Alltag
  • Verbrauch
  • hochwertige Verarbeitung
  • entspanntes Pendlerfahrzeug
  • gute Ausstattung
  • praktisch genug, um als Roller durchzugehen
  • extravagante Optik
  • fehlender Tempomat
  • fehlende Ladevorschläge in der Navigation
  • Starke Beschleunigung
  • Fahrbar mit A1 Führerschein
  • Gute Optik
  • Grosszügiger Stauraum im Tankbereich
  • Ruhiges & Erwachsenes Display
  • Stolzer Preis
  • Schwache Hinterbremse
  • Kein verstellbarer Tempomat
  • Gewöhnungsbedürftige Fahrdynamik