Motocross und Enduro Lehrgang

Montag, 21. März 2011 bis Freitag, 25. März 2011

Veranstaltungs-Art: Rennstrecke Training - Rennstrecke Prades in Frankreich

Wir bieten mit diesem Training die Chance, bereits im Frühjahr unter guten Wetterbedingungen Motorrad zu fahren. Wenn es bei uns noch schneit oder regnet, scheint normalerweise unten in Süd Frankreich, in der Nähe von Perpignan, unweit der Spanischen Grenze, schon die Sonne. Tagestemperaturen von 15-18°C sind normal. Ablauf wie bei den Lehrgängen in Deutschland. Gefahren wird auf drei bis vier verschiedenen Strecken/Geländen. Zusätzlich gibt es kleine Enduro Einlagen und auf Wunsch schöne Schotterpistentouren (Motorräder für Touren müssen zugelassen sein), um das Programm etwas aufzulockern.  Durch Gruppenbildung für Einsteiger genauso geeignet wie für Sportfahrer, die sich auf die Saison vorbereiten wollen! 10 Teilnehmer pro Gruppe!

Zielsetzung:
Bei diesen Lehrgängen geht es darum, die Fahr- und Motorradtechnik zu verstehen und zu verbessern. Das Ziel ist es, das Fahren der Teilnehmer im Gelände sicherer, relaxter und schneller zu machen. Auch soll der Teilnehmer das Motorrad besser kennen und verstehen lernen. Wir versuchen jedem individuell zu helfen sich zu steigern!

Ablauf:
Das Grundschema der Lehrgänge ist immer ähnlich: Wir beginnen mit einer kurzen Begrüßung, dann steigen wir in die Motorradtechnik und Einstellung ein. Nachdem alle Motorräder der Teilnehmer inspiziert worden sind, geht es ins Gelände. Hier werden die Teilnehmer in Gruppen gemäß ihrem Fahrkönnen eingeteilt (10 Fahrer pro Gruppe). Es werden verschiedene Sektionen der Strecke oder bestimmte Hindernisse im Umfeld geübt und besprochen. Hauptaugenmerk liegt auf Körperhaltung und Timing (Koordination Körper-Armaturen-Motorrad-Geschwindigkeit). Es werden alle Situationen und Probleme theoretisch erörtert und praktisch geübt. Die Pausen werden immer wieder für Techniktheorie genutzt, oder zum Geschichten erzählen.

1. Tag: Vormittags Begrüßung, Motorradtechnik, Theorie und Einstellung, nachmittags Fahrtraining
2. 4. Tag: Vor- und nachmittags Fahrtraining, mittags Theorie
5. Tag: Vormittags Fahrtraining, mittags Abschlussbesprechung, nachmittags freies Training

Fahrerkönnen:
· STANDARD: Die Gruppe für den normalen Fahrer, der die Basis kennt und schon Erfahrungen hat. Auch hier werden Basisübungen wiederholt, aber in knapperer Form. Schnell geht es an schwierigere Aufgeben und Übungen.

· SPORTFAHRER Nun geht es zur Sache! Der Feinschliff für den Fahrstil. Es wird eine gute Kondition benötigt. Die Pausen werden kürzer, der Druck (Gaaaassss) größer… Es wird auch verstärkt auf das Erkennen der Zusammenhänge auf der Strecke und auf die Vorbereitung für den Wettbewerb eingegangen.

Team:
Bert und Dirk von Zitzewitz, Marco Straubel und Lars Würdemann

Leistungen:
- Streckenbenutzungsgebühr
- Fachkundiger Unterricht und Tipps
- T-Shirt
- Videoanalyse
- Campingmöglichkeit
- Quartiervermittlung
- Organisationshilfe von Fahrgemeinschaften
- Foto CD

Nicht im Preis enthalten: Flug, Verpflegung, Benzin

Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.