Kurventraining
Freitag, 15. April 2022 bis Samstag, 16. April 2022
Veranstaltungs-Art: Motorrad Training
Kurventrainingauf dem Harz-Ring
Kurventraining - fast schon legendär!
Am beliebtesten und wohl auch am bekanntesten ist das durch die Zweirad-Akademie durchgeführte KurvenTraining. Das Training findet auf abgesperrten Strecken statt.
Qualifizierte und erfahrene Instruktoren führen in kleinen Gruppen oder auf Wunsch auch im Einzeltraining durch den Tag.
Die Theorie wird direkt in die Praxis umgesetzt. Nach dem Check-In, einer Fahrerbesprechung und Vorstellung der Instruktoren, werden die Teilnehmer nach eigener Einschätzung in unterschiedliche Leistungsgruppen eingeteilt.
Die Gruppen können jederzeit (nach Absprache mit dem Instruktor) gewechselt werden, denn es ist den Veranstaltern wichtig, dass jeder Teilnehmer in seinem Wohlfühlbereich fährt. Unterstützt werden die Instruktoren durch den Deichgrafen. Ein Deichgraf ist ein Instruktor, der das Geschehen und die Gruppen von außen beobachtet und einschätzt.
Durch intensives und persönliches Feedback, sowie Videoanalysen, sind Spaß und persönliche Entwicklung garantiert. Es geht nicht darum, wer am schnellsten ist oder den lautesten Auspuff hat. Im Vordergrund steht mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu generieren.
Wie hinterschneide ich eine Kurve richtig? Wie funktioniert eigentlich so ein Lenkimpuls? Und was hat es mit der Blickführung auf sich? Alle diese Techniken und Parameter sollen dafür sorgen, dass das Gummierte unten und das Lackierte oben bleibt auch in kritischen Situationen.
Im Trainingspreis ist auch eine Tagesverpflegung (Wasser, Kaffee, Mittagessen und Obst) von 8-18 Uhr enthalten.
Nachwuchsförderung
Die Zweirad-Akademie fördert den Nachwuchs: Kids zahlen bis zum einschl. 17. Lebensjahr beim Kurventraining die Hälfte vom Normalpreis.
Der Harz-Ring ist eine ganz besondere Strecke. Er zählt zu den kleinen Strecken, gelegen im Südharz. Nicht nur, weil es meist trocken ist, wenn es in näherer Umgebung regnet, sondern auch, weil der Ring so vielfältige Trainingsmöglichkeiten durch die abwechslungsreichen Streckenführungen bietet.
Von Haarnadelkurven für das Alpentraining, über zuziehende Kurven, öffnende Kurven oder bis hin zu Wechselkurven ist alles im Angebot. Die Strecke bietet sowohl für den Anfänger als auch für den Racer viel Potential für ein ausgiebiges und intensives Training.
YoungWheelz
Auf einem separaten Übungsplatz wird an das Motorradfahren herangeführt.
Auch geeignet für Wiedereinsteiger. Keine Altersbeschränkung, wichtig ist dass die Kinder mit den Füßen auf den Boden kommen ( i. d. R. ab 10 Jahren), am besten vorher durchrufen. Wer bereits ein eigenes Motorrad
hat, darf das natürlich mitbringen.
Lärmbestimmungen
Es gilt eine Lärmbeschränkung von 98dB bei Vorbeifahrt unter Höchstlast. Bei Zubehör-Anlagen sind dB-Killer zu montieren.
Übernachtung
Übernachtungsmöglichkeit gibt es im Hotel oder auf dem Campingplatz direkt an der Strecke. Strom ist für 10 Euro am Tag erhältlich und beim Platzbetreiber zu entrichten, Duschen sind vorhanden.
Hotelzimmer könnt ihr z. B. hier buchen
www.hotelharzring.de oder www.hotel-schwan-quedlinburg.com
Impressionen

Harz-Ring

warten vor dem Turn

letzte Kurve vor Start/Ziel

Feedback-Runde mit Nico

Optimierung der Sitzposition

geführte Gruppe mit Catharina
Die Kosten
Gruppentraining mit Instruktor
Wochentag
bis 4 Wochen vor dem Termin für 199 €
weniger 4 Wochen vorher für 209 €
Gruppentraining mit Instruktor
Samstag/Sonntag
bis 4 Wochen vor dem Termin für 209 €
weniger 4 Wochen vorher für 219 €
Optional
Einzeltraining für 359 €
YoungWheelz ab 18. Lj. für 179 €
YoungWheelz bis einschl. 17. Lj. für 99 €
Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.
Veranstalter
06463 Falkenstein/ Harz