News: Honda CB 650 F: Matris Fahrwerksoptimierung erhältlich!
Der italienische Fahrwerksspezialist Matris hat neue Gustostückerl für die Honda CB 650 F im Programm. Jeder der seiner CB gerne ein stabileres Fahrverhalten mit mehr Sicherheitsreserven gönnen will, kann nun aus der vollen Matris Zubehörpalette auswählen.
An der Front des Motorrades gibt es drei Modifikationsstufen, welche alle ganz einfach in die Originalgabel eingebaut werden:
Am Heck der Honda kann der Kunde zwischen folgenden Federbein Varianten wählen, welche alle über hochwertige Komponenten verfügen wie den D.46 Zylinder sowie einer 16mm Kolbenstange aus speziell legiertem Material:
Preis- sowie Artikeländerungen vorbehalten. Stand Jänner 2018. Alle Preise inkl. MwSt, jedoch exklusive Ein- sowie Ausbaukosten sowie Arbeitszeit.
An der Front des Motorrades gibt es drei Modifikationsstufen, welche alle ganz einfach in die Originalgabel eingebaut werden:
- Die günstigste Lösung ist der FKE Spring Kit (252 Euro), an welchem sich an der aus Aluminium gefrästen Gabelkappe die Federvorspannung einstellen lässt. Lineare Gabelfedern, in Federrate auf den Fahrer eingestellt, runden dieses Einsteigerpaket sinnvoll ab.
- Stufe 2 an der Gabel wäre der FSE Hydraulic Kit (444 Euro). Dieser Kit erhält die bereits erwähnten Gabelkappen und Gabelfedern, sowie zusätzlich eine in Druck- sowie Zugstufe abgestimmte Dämpfungseinheit. Spezielles Motorex Gabelöl darf in dieser Modifikation natürlich auch nicht fehlen.
- Die High-End-Lösung von Matris stellt der F15K Cartridge Kit (672 Euro) dar. Dieser Kit ersetzt komplett das innere der Originalgabel, sprich baut eine nicht einstellbare Seriengabel in eine komplett in Zug- sowie Druckstufe und Federvorspannung einstellbare Federgabel um, wie sie normal an Fahrwerken von Sportmotorrädern verwendet werden.
Am Heck der Honda kann der Kunde zwischen folgenden Federbein Varianten wählen, welche alle über hochwertige Komponenten verfügen wie den D.46 Zylinder sowie einer 16mm Kolbenstange aus speziell legiertem Material:
- M46KD (654 Euro): Hochqualitätives Federbein mit verstellbarer Zugstufe sowie Federvorspannung mittels Hakenschlüssel.
- M46KDID (888 Euro): Alle Features vom M46KD, zusätzlich mit hydraulischer Federvorspannung ausgestattet. Eine schnelle und einfache Anpassung der Federvorspannung ist bei sich öfter ändernden Beladungszuständen extrem hilfreich und wichtig!
- M46KDIKD (918 Euro): Alle Features vom M46KD, zusätzlich aber mit einem hydraulischen Federvorspannungsversteller mittels Einstellrad ausgestattet.
- M46K (1.008 Euro): Wie M46KD, jedoch mit zusätzlichem Ausgleichsbehälter und in der Druckstufe einstellbar. Dies bietet volle Einstellbarkeit und ist daher die beste Möglichkeit, das perfekte Setup für jede Situation zu finden.
- M46KID (1.242 Euro): Wie M46K, jedoch mit hydraulischen Federvorspannungsversteller ausgestattet.
- M46IK (1.272 Euro): Wie M46K, jedoch mit hydraulischem Federvorspannungsversteller mittels Einstellrad ausgestattet.
Preis- sowie Artikeländerungen vorbehalten. Stand Jänner 2018. Alle Preise inkl. MwSt, jedoch exklusive Ein- sowie Ausbaukosten sowie Arbeitszeit.
Eingetragen am: 21.01.2018
Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.