News: KTM SX-E 1.20

Ganzen Beitrag KTM SX-E 1.20 lesen

Es gilt, die Bestzeit in der ersten Runde der Klasse der E-Laufräder zu sichern  und so katapultiert das KTM SX-E 1.20 die jungen Rennfahrer vom Start weg in die Spitzengruppe. Mit perfekt abgestimmten Proportionen und verschiedenen Einstellmöglichkeiten ist es für Kinder bis zu einem Alter von 12 Jahren und einem Gewicht von bis zu 50 kg ideal geeignet. Mit einer Spitzengeschwindigkeit von 32 km/h in der höchsten Leistungseinstellung, einem Gewicht von nur 15 kg und einer verstellbaren Sitzhöhe ist das KTM SX-E 1.20 das erste Bike, das den Weg zum Siegerpodest frei macht.\n\nWACHSTUM MIT SELBSTVERTRAUEN\nKONTROLLIERBARE POWER\n\n01. WACHSTUM MIT SELBSTVERTRAUEN\nEASY TO HANDLE\nGERINGES GEWICHT\nMit einem Gewicht von nur 15 kg lässt sich das KTM SX-E 1.20 sowohl vom kleinen Fahrer als auch von Mama oder Papa leicht transportieren. Dein Kind gewinnt dadurch an Selbstvertrauen, und die Eltern können das E-Laufrad problemlos verstauen und auf Reisen mitnehmen.\nFULL FACTORY LOOK\nGRAFIK\nUnverwechselbar: Das KTM SX-E 1.20 ist mit Grafikelementen der KTM FACTORY RACING Bikes versehen, einschließlich einer Auswahl von Startnummernaufklebern. Nun fühlt sich auch dein kleinster Rennfahrer so, als würde er bei den ganz Großen mitfahren.\nBIG BIKE DESIGN\nFAHRWERK\nDas KTM SX-E 1.20 wurde von Grund auf neu entwickelt. Es ist mit einer wärmebehandelten, TIG-geschweißten Aluminium-Rahmenkonstruktion ausgestattet, die dem Bike ein solides Fundament bietet. Mit einem leicht zugänglichen Antriebsstrang, 20-Zoll-Nylon-Rädern und einer Manitou J-Unit-Gabel mit 80 mm Federweg bietet das KTM SX-E 1.20 Fahrern jeder Leistungsklasse die bestmögliche Kontrolle.\nBALANCE POINT\nNIEDRIGE SITZHÖHE\nDank der niedrigen Sitzhöhe erreichen die jungen Fahrer mit ihren Füßen schnell den Boden. Das gibt zusätzliche Stabilität und Selbstvertrauen. Dank der konischen Fußrasten wird dein kleiner Rennfahrer schon bald richtige Fußrastenmanöver ausführen können.\nSUPERIOR COMPONENTS\nBEHERRSCHUNG\nSollte der kleine Rennfahrer einmal zu schnell unterwegs sein, unterstützen ihn Hydraulikbremsen vorn und hinten beim Anhalten. Diese sind an einem 19-mm-Aluminiumlenker mit schlankeren Griffen angebracht  wie bei den größeren Bikes.\n\n02. KONTROLLIERBARE POWER\nKEEP GOING\nSCHNELL TAUSCHBARE LITHIUM-IONEN-BATTERIE\nDas KTM SX-E 1.20 wird durch eine leicht auszubauende Lithium-Ionen-Batterie angetrieben. Das heißt: Dein Kind kann ewig fahren  bis sein Akku oder die seines Bikes leer sind. Akkuwechsel sind schnell und einfach durchzuführen, wie bei Elektrowerkzeugen. Eine Akkuladung reicht für bis zu 60 Minuten. Die Ladezeit beträgt 3 Stunden. Da wird es leichtfallen, den jungen Rennfahrer auf Touren zu halten.\nSMALL, BUT MIGHTY\nLEISTUNG\nAngetrieben wird das Laufrad von einem bürstenlosen 36-V-Motor mit Cush Drive, wobei in die Gasdrehgriffprogrammierung eine echte Leistungskurve integriert ist. Dank der beherrschbaren, aber doch drehmomentstarken Leistung lernt dein Kind, wie man einen Gasdrehgriff bedient und die Leistungsabgabe steuert. Drei Beschleunigungs- und Geschwindigkeitsstufen:\nLangsam/Trainingsmodus: 16 km/h\nMittel/Übergangsmodus: 24 km/h\nSchnell/Fortgeschrittenenmodus: 32 km/h\nPICK YOUR POWER\nMULTIFUNKTIONS-GASDREHGRIFF\nGriff drehen und durchstarten! Dank des Kombiinstruments neben dem Gasdrehgriff ist es kinderleicht, den ausgewählten Fahrmodus und die verbleibende Akkuladung im Blick zu behalten. Sowohl Fahrmodus als auch Akkuladung werden durch farbige Anzeigen symbolisiert.

Eingetragen am: 23.11.2025

Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.

Händler

KTM News DE

Kontaktieren

Sprechblase E-Mail senden