News: Die richtige Bereifung für dein KTM Motorrad

Mehr Grip. Mehr Sicherheit. Mehr Fahrspaß.

Die Reifen sind das einzige, was euer Motorrad mit der Straße verbindet oder mit dem Gelände. Deshalb lohnt es sich, bei der Wahl der richtigen Bereifung ganz genau hinzuschauen. Denn: Nicht jeder Reifen passt zu jedem Fahrstil oder Modell.

Straße, Gelände oder beides?

Je nachdem, ob du mit deiner KTM lieber auf der Landstraße, der Rennstrecke oder im Gelände unterwegs bist, brauchst du unterschiedliche Reifentypen:

  • Straßenreifen (Sport / Touring):
    Ideal für Modelle wie die KTM Duke oder Super Duke. Sie bieten optimalen Grip auf Asphalt, kurze Aufwärmzeiten und hervorragende Stabilität perfekt für Kurvenjäger.
  • Offroad- & Enduroreifen:
    Für Fahrer von KTM EXC oder Adventure-Modellen, die auch mal Schotter oder Matsch unter die Räder nehmen. Grobstollige Profile sorgen für Traktion, wo Straßenreifen längst aufgeben.
  • Allrounder / Adventure-Reifen:
    Wer mit seiner KTM 890 Adventure oder 1290 Super Adventure auf Reisen geht, kombiniert oft Straße und Offroad. Hier sind 80/20 oder 70/30-Mischungen (Straße/Gelände) der beste Kompromiss aus Haltbarkeit, Komfort und Grip.

Worauf du achten solltest

  • Reifendruck regelmäßig prüfen! Zu wenig Druck = weniger Kontrolle & höherer Verschleiß.
  • Reifenalter beachten: Gummi härtet mit der Zeit aus spätestens nach 56 Jahren ist Schluss.
  • Freigaben einhalten: KTM gibt für jedes Modell spezifische Reifentypen frei. Diese findest du in der Bedienungsanleitung oder bei uns vor Ort.

Unser Service für dich

Wir beraten dich gern, welche Reifen perfekt zu deinem Modell und deinem Fahrstil passen.
Ob Metzeler, Pirelli, Michelin...  wir montieren, wuchten und prüfen alles fachgerecht.

Eingetragen am: 28.10.2025

Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.