News: Rückblick auf neun Jahre WorldSSP300 – eine Kawasaki Erfolgsgeschichte

Ganzen Beitrag Rückblick auf neun Jahre WorldSSP300 – eine Kawasaki Erfolgsgeschichte lesen

Neun Jahre, unzählige Emotionen und jede Menge grüner Triumph: Die World Supersport 300 hat am vergangenen Wochenende ihr letztes Rennen gefeiert und blickt dabei auf eine Ära zurück, die fest in Kawasaki-Hand war.\nSeit dem Start der Meisterschaft im Jahr 2017 dominierten die Kawasaki Ninja 300 und 400 das Feld wie keine anderen Motorräder. In diesen neun Saisonen wurden beeindruckende 72 Rennsiege, 211 Podiumsplätze, 59 schnellste Rennrunden und 41 Pole Positions erzielt ein starkes Zeugnis für Performance, Zuverlässigkeit und Rennsport-DNA.\nAuch die Titelbilanz spricht für sich: Fünf Fahrer-Weltmeisterschaften und sieben Hersteller-Titel gingen an Kawasaki eine Erfolgsserie, die Maßstäbe gesetzt hat. Ein besonderer Meilenstein war dabei Ana Carrascos historischer Titelgewinn 2018: Als erste Frau in der Geschichte gewann sie eine offene FIM-Straßenrenn-Weltmeisterschaft auf einer Kawasaki Ninja 400.\nMit dem Ende der WorldSSP300 geht ein prägendes Kapitel des Nachwuchsrennsports zu Ende. Doch Kawasaki bleibt auch künftig mittendrin: Ab 2026 startet die neue World Sportbike Championship als Nachfolgeserie weiterhin als Sprungbrett für junge Talente und Teams. Und eines ist sicher: Kawasaki wird auch in der nächsten Ära wieder eine führende Rolle spielen.

Eingetragen am: 20.10.2025

Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.