News: Compasso d'Oro Award für die Vespa Elettrica

Ganzen Beitrag Compasso d'Oro Award für die Vespa Elettrica lesen

DIE VESPA ELETTRICA, DIE JÜNGSTE VESPA WURDE IM RAHMEN DES WELTWEIT RENOMMIERTEN 26. COMPASSO D'ORO DESIGN AWARDS ALS EINZIGARTIGE STILIKONE AUSGEZEICHNET. Die jüngste Vespa unterstreicht, dass sie auch mit Einführung modernster Elektroantriebstechnik eine zeitlose Stilikone ist und bleibt. Sie ist Symbol für Innovation und Zukunft. Die internationale Jury des 26. Compasso d'Oro Award hat die Vespa Elettrica für ihr weltweit bekanntes, unverwechselbares Design geehrt und ausgezeichnet. Die Jury erklärte: "Die Vespa Elettrica bestätigt den Pionier- und Innovationsgeist der Marke Vespa, der auf dem globalen Markt für Mobilität einzigartig und unverwechselbar ist". Die Vespa Elettrica ist die fortschrittlichste italienische Design-Ikone. Sie verkörpert Stil und Technologie und steht synonym für einzigartiges Design "Made in Italy", für Konnektivität, für nahezu geräuschlose Mobilität, Freiheit und vor allem für Respekt gegenüber der Umwelt. Werte, die schon immer mit Vespa verbunden waren, sich in der neuesten Vespa Elettrica wiederfinden und weiter entfalten. Vespa, die ewig junge Marke, ist ihrer Zeit seit jeher immer einen Schritt voraus. Der 1954 ins Leben gerufene ADI Compasso d'Oro Award ist der älteste und bedeutendste Industrie-Design-Preis der Welt, der auf einer Idee von Gio Ponti basiert und die Bedeutung und den Wert italienischen Designs hervorhebt. Seit 1964 ist die ADI (Associazione per il Disegno Industriale - Verband für Industriedesign) für die unparteiische und integre Organisation des Preises verantwortlich. Die fast 300 Projekte, die in über fünfzig Jahren ausgezeichnet wurden, sowie die 2.000 Produkte, die für den Award nominiert wurden, sind in der Sammlung des ADI Compasso d'Oro Award aufbewahrt, deren Betreuung der ADI Stiftung anvertraut ist. Die Vergabe des Compasso d'Oro erfolgt auf Basis einer Vorauswahl durch die ständige Design-Kommission des ADI, die sich aus einer Runde von Experten, Designern, Kritikern, Historikern, Fachjournalisten, Mitgliedern des ADI oder Externen zusammensetzt. Sie alle sind Jahr für Jahr damit beschäftigt, Informationen zu sammeln, die besten Produkte auszuwählen und zu bewerten, die dann im jährlichen ADI Design Index veröffentlicht werden. Die Piaggio Group wurde bereits in den 90er-Jahren sowie 2016 für die Vespa 946 mit dem Compasso d'Oro Design Award ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand in den Ausstellungsräumen des neuen ADI Design Museums in Mailand statt. Dort ist die Vespa Elettrica zusammen mit allen anderen Produkten, die an der 26. Verleihung des Compasso d'Oro teilgenommen haben, bis zum 16. September zu sehen. Weitere Informationen zu der Ausstellung "26. Compasso d'Oro ADI - Putting down roots" finden Sie unter www.adi-design.org. Das Design der Vespa Elettrica folgt den unverwechselbaren Linien, die die Vespa zu einer Ikone für Stil und Eleganz gemacht haben. Generationen junger und jung gebliebener Menschen haben sich im Laufe ihrer 75-jährigen Geschichte in die Vespa verliebt. Zeitlose Eleganz in futuristischem Look prägt den Auftritt der Vespa Elettrica. Ihr Chassis traditionell aus Stahl, die Bodyparts stets in leuchtendem Silbergrau, ist die Vespa Elettrica an ihren auffälligen Farbapplikationen auf den ersten Blick zu erkennen. Wahlweise steht die Elettrica mit verschiedenen Dekorfarben zur Verfügung. Ideal für die City spurtet die Vespa Elettrica 45 km/h absolut leise von Ampel zu Ampel. Die flotte Elettrica 70 km/h ist die richtige Wahl, wenn Sie kurze Etappen zurücklegen wollen, auf denen "Tempo 60" angesagt ist.

Eingetragen am: 04.02.2025

Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.