News: Victory bei der Tourist Trophy auf dem Podium
Victory bei der Tourist Trophy auf dem Podium
Die Victory Elektro-Rennmaschine hat bei ihrem allerersten Einsatz
den dritten Platz bei der TT auf der Isle of Man belegt.
Lee Johnston ist gestern im Rahmen der SES TT Zero Challenge auf dem berüchtigten Mountain Course der Isle of Man mit dem dritten Platz auf einer Victory der heiß ersehnte Sprung aufs Treppchen gelungen. Das Top-Ergebnis ist umso bemerkenswerter, als dies die erste Teilnahme von Victory an einem Rennen für Elektro-Motorräder überhaupt war. Auch den vierten Platz belegte eine Victory, pilotiert von Publikumsliebling Guy Martin, der für den im Training verletzten William Dunlop eingesprungen ist.
Johnston, von seinen Fans „General Lee“ genannt, fuhr auf dem 60 Kilometer langen Mountain Course eine Runde mit der unglaublichen Durchschnittsgeschwindigkeit von 111,62 mph (179,63 km/h). „Das hat noch kein anderes Elektro-Motorrad bei seinem ersten TT-Einsatz geschafft“, konstatierte der Ire. „Die Jungs von Victory haben einen erstklassigen Job gemacht.“ Und auch Guy Martin zeigte sich begeistert: „Platz vier auf einem Motorrad, mit dem ich nur zwei Trainingsrunden fahren konnte, das ist schon ein tolles Ding!“
Die TT Zero Challenge wird seit 2009 im Rahmen der legendären Tourist Trophy auf der Isle of Man ausgetragen. In diesem Jahr nahmen sieben Teams mit neun Elektro-Motorrädern am Rennen teil. Gary Gray, Director Motorcycle Product bei Polaris, war vor Ort und zeigte sich hocherfreut: „Beim ersten Start von nur einem anderen Team geschlagen zu werden, das ist ja wohl nicht schlecht. Unser Motorrad hat viel Potential, und unser Team hat ganze Arbeit geleistet!“
Die Teilnahme an Elektro-Motorradrennen ist für Victory nur eine von zahlreichen motorsportlichen Aktivitäten in diesem Jahr: In den USA nimmt die Company aus Spirit Lake, Iowa an Drag Races teil, sie unterstützt ein professionelles Stunt Team, und sie schickt einen gemeinsam mit Roland Sands Design entwickelten Prototypen in das bekannte Bergrennen am Pike’s Peak.
Eingetragen am: 11.06.2015
Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.