News: Höllbacher Racing Team - ÖM SM Ischgl

Höllbacher baut Führung aus, Spannung bleibt bis zum Finale.

 

Vergangenes Wochenende (17. – 18. August 2013) stand der Tiroler Sportort Ischgl ganz im Zeichen des Motorsports. Man konnte zahlreichen Zuschauern den Supermotosport näher bringen, die auch begeistert und gespannt bis zur Siegerehrung die Akteure bestaunten.

 

Lukas und Laura Höllbacher waren am Freitag zuvor noch in Spielberg bei den KTM-Days eingeladen und konnten dort eine schöne Show bieten.

 

Lukas Höllbacher, der Meisterschaftsführende in beiden Klassen (S1 und SOpen), durfte bei der vorletzten Veranstaltung zur ÖM keine allzu großen Fehler begehen, denn die 2. Platzierten liegen ihm im Nacken. Was an diesem Wochenende noch dazu kam, der Tscheche Pavel Kejmar als starker Gegner. Jedoch ließ sich Lukas nicht aus der Ruhe bringen und setzte seine Priorität auf die Jahreswertung.

 

Der Bäckerlehrling zu seinem Auftritt in Ischgl: „Mein Ziel fürs Wochenende war keine Punkte in der Meisterschaft zu verlieren, sondern Punkte zu gewinnen. Am Anfang lief es noch sehr gut mit überlegener Pole-Position in beiden Klassen. Meine Priorität liegt sicherlich in der Meisterschaft, jedoch möchte ich die einzelnen Rennen gewinnen.

Im ersten Lauf war die Konzentration noch 100% da und ich konnte so auch einen Start-Ziel-Sieg mit Vorsprung beenden. Im 1. SOpen-Lauf und im 2. S1-Lauf hatte ich leider Probleme mit meiner Konzentration und baute entscheidende Fehler ein.

In den einen Lauf mit riesen Abflügen, wo ich Gott sei Dank ohne größere Verletzungen davon gekommen bin, konnte ich noch bis zum 3. Rang aufholen.

Im anderen Lauf hatte ich mich verbremst und musste leider den 1. Platz an den Tschechen Kejmar abgeben.

 

 

 

 

 

Man konnte auf dieser Strecke nur schwer überholen und so musste ich beim Angriff einen Sturz riskieren. Ich rappelte mich auf und konnte noch als 3. ins Ziel fahren.

Der Tag war sehr kraftaufreibend und ich war schon ziemlich leer vor dem letzten Lauf. Der Dank gilt daher auch an meinem Mechaniker Marc und auch an Klaus, die mich übers ganze Wochenende wieder super unterstützten. Ich konnte so mit gutem Gefühl in den letzten Lauf gehen und konnte das Wochenende genauso gut beenden wie es angefangen hat, mit einem Start-Ziel-Sieg.

Wenn ich jetzt zurückdenke an das Wochenende wird mir klar, dass ich auch noch einiges lernen kann. Jedoch lerne ich bei jedem Rennen an Erfahrung hinzu. In 2 Wochen beim Finale in Melk, wo auch viele bekannte Zuschauer kommen, möchte ich 2 Titel feiern.

Ob das was wird ist noch nicht sicher, aber eins sag ich euch, ich werde darum kämpfen. Es wär natürlich ein Traum für mich wenn viele Fans zum anfeuern kommen.

 

Lukas erzielte im Tagesklassement in der S1sowie auch in der SOpen den 2. Platz hinter Kejmar und vor seinen Meisterschaftsverfolgern, Bauer Rudi (S1) und Manuel Hagleitner (SOpen).

 

Laura kämpfte sich bei der immer wachsenden Juniorenklasse durchs Mittelfeld und konnte fehlerfrei 2 super Laufresultate liefern. P5 im ersten Lauf und P6 im zweiten Lauf.

 

PFERD GEGEN MOTOTRRAD
Auch am kommenden Wochenende wird Lukas einen Bewerb bestreiten, aber diesmal auf eine andere Art, er tritt nicht gegen andere Fahrer an sondern gegen ein Springpferd, der Reiter ist jedoch noch ungewiss. Das Ganze findet als Rahmenprogramm beim Reitturnier Hofinger am 25.08. um ca. 14:00 Uhr vor dem letzten großen Preis in Ranshofen statt.

 

 

Mehr Info unter: www.supermoto-austria.at

Eingetragen am: 20.08.2013

Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.