Bilder: Touratech Zubehör 2015 - BMW F 800 GS
Bei Touratech werden bekanntlich alle Motorradgattungen optimiert, absolutes Heimspiel haben die Deutschen aber bei Reiseenduros - wie der BMW F 800 GS. Das Modell mit dem normal großen Tank eignet sich wegen des geringeren Gewichts vor allem für Umbauten, die dann immer noch ein hohes Maß an Dynamik bieten sollen. Begonnen mit dem Front-Totalumbau "Desierto" über Schutzbügel, Taschen und edle Tuningteilen bis zum praktischen Koffersystem "Zega Pro 2".
Touratech möbelt für 1000PS eine "normale" BMW F 800 GS ohne Adventure-Zusatz und somit ohne riesigen Tank auf.
Besonders dieses Modell eignet sich für eine solchen Umbau, das Grundgewicht hält sich in Grenzen und artet auch mit dem vielen Zubehör nicht aus.
Vor allem im vorderen Bereich wird die F 800 GS ordentlich "umorganisiert".
Besonders martialisch wirkt das Scheinwerfergitter aus Edelstahl, das ganz einfach ohne Werkzeug abgenommen werden kann - falls sich etwa die Exekutive darüber mokiert.
Sowohl Optik als auch Funktion wird vor allem durch die Touratech-Frontverkleidung "Desierto" mit vielfach verstellbarer Scheibe beeinflusst.
Für die große Reise dürfen natürlich Koffer nicht fehlen: Auf der linken Seite fasst der "Zega Pro 2" wegen des Auspuffs 31 Liter, auf der rechten Seite sogar 38 Liter.
Natürlich wird das Koffersystem von uns auch innen inspiziert, die Montage funktioniert nun um einiges einfacher als noch beim "Zega Pro" und es gibt keine störendenSchrauben an der Innenseite.
Das Topcase am Heck ist betont klein gehalten und soll mit 25 Liter Fassungsvermögen etwa wichtige Dokumente, Apotheke oder sonstige Utensilien für die Reise aufnehmen.
Als Tankrucksack dient das berühmte Modell "Companero" mit wasserabweisender Teflon-Beschichtung.
Die Handprotektoren schützen die Hände vor Wind, Steinschlag und bei Stürzen - der obere zusätzliche Teil kann in verschiedenen Farben geordert werden.
Für zusätzlichen Krimskrams gibt es auch noch kleine Taschen, die an den Stuzbügeln befestigt werden - sehen außerdem sehr cool aus!
Für eine sichere Routenführung verwenden immer mehr Abenteurer ein Navigationgerät - für die sichere Montage des Garmin-Navis sorgt natürlich Touratech.
Bei der Desierto-Frontverkleidung kann die Scheibe in der Höhe, der Neugung und dem Abstand zur Verkleidung verstellt werden.
Das funktioniert relativ einfach mit jeweils zwei Rändelschrauben auf jeder Seite.
Für einen sicheren Stand bei Touren und eventuellen Geländefahrten sorgen die Touratech-Fernreise-Fußrasten.
Ganz unscheinbar aber auf lockerem Untergrund sehr wichtig ist die Seitenständer-Verbreiterung, die verhindert, dass der Ständer einsinkt.
Klarerweise darf auch ein robuster Unterfahrschutz nicht fehlen, von uns gleich artgerecht "eingasaut"!
Fürd en Fall des Falles sind klarerweise auch stabile Schutzbügel angebaut - bei Touratech immer aus hochwertigem Edelstahl.
Damit auch bei sehr hoher Belastung noch genügend EInstellmöglichkeiten vorhanden sind, wird das Touratech-Federbein "Highend" verbaut.
Als sehr praktische Gepäcklösung bietet sich die wasserdichte Gepäckrolle an.
Sogar der Kettenschutz ist nicht etwa aus Plastik sondern aus hochwertigem Metall - höchste Funktion bei ausgezeichneter Optik.
Ein genial einfaches Gimmick ist der mechanische Tempomat, der per Rändelschraube fester oder lockerer gestellt wird und somit den Gasgriff in einer gewünschten Stellung festhält - aber natürlich ganz leicht wieder gelöst werden kann.
Ebenso einfach und wirksam ist der Touratech Kennzeichen-Spritzschutz, der effektiv das Topcase oder den Rücken des Fahrers sauber hält.
Für eine bessere Kontrolle der BMW in stehender Fahrt gibt es bei Touratech natürlich auch Lenkererhöhuingen.
Schließlich wird auch der Bremsflüssigkeitsbehälter durch einen Alubügel geschützt - zwar nicht unbedingt die gefährdetste Stelle, aber man weiß ja nie!
Galerie von: 1000PS Internet GmbH
hochgeladen am 03.02.2015