Bilder: Top 10 Power Nakedbikes 2025 - Unsere Favoriten
Leistung trifft auf puren Fahrspaß - Power Nakedbikes stehen für kompromisslose Performance ohne Verkleidung. In den 1000PS Top Awards küren wir die besten Modelle dieser aufregenden Klasse. Welche Bikes konnten die Jury überzeugen?
Platz 10: Ducati Diavel V4
Die Ducati Diavel V4 kombiniert muskulöses Cruiser-Design mit sportlicher Technik und V4-Power.
Platz 10: Ducati Diavel V4
Die einzigartige Lichtsignatur und das breite Heck machen sie zu einem echten Blickfang.
Platz 10: Ducati Diavel V4
Der Granturismo-V4-Motor bringt satte Leistung bei gleichzeitig hoher Laufruhe und Wartungsfreundlichkeit.
Platz 9: Honda CB1000 Hornet SP
Die Honda CB1000 Hornet SP überzeugt mit einem scharfen Design und einem neuen LED-Lichtkonzept.
Platz 9: Honda CB1000 Hornet SP
Ihr Reihenvierzylinder bietet eine ausgewogene Mischung aus Leistung, Laufruhe und Kontrolle.
Platz 9: Honda CB1000 Hornet SP
Das neue TFT-Display mit Konnektivität sorgt für moderne Bedienung und hohe Übersichtlichkeit.
Platz 7: Kawasaki Z H2 SE
Die Kawasaki Z H2 SE verfügt über einen kompressoraufgeladenen Reihenvierzylinder mit beeindruckender Leistung.
Platz 7: Kawasaki Z H2 SE
Der grüne Gitterrohrrahmen verleiht der Maschine eine markante Optik und hohe Steifigkeit.
Platz 7: Kawasaki Z H2 SE
Hochwertige Komponenten wie das semiaktive Showa-Fahrwerk und die Brembo-Stylema-Bremsanlage runden das Gesamtpaket ab.
Platz 7: Ducati Streetfighter V4 S
Die Ducati Streetfighter V4 S kombiniert das Design eines Supersportlers mit der Ergonomie eines Nakedbikes.
Platz 7: Ducati Streetfighter V4 S
Das elektronische Öhlins-Fahrwerk und die Assistenzsysteme bieten maximale Kontrolle und Präzision.
Platz 7: Ducati Streetfighter V4 S
Der V4-Motor sorgt für explosive Leistung und ein besonders emotionales Fahrerlebnis.
Platz 6: Suzuki GSX-S1000
Die Suzuki GSX-S1000 besitzt eine futuristische Front mit übereinander angeordneten LED-Scheinwerfern.
Platz 6: Suzuki GSX-S1000
Das Fahrwerk und der breite Lenker bieten eine ausgewogene Mischung aus Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit.
Platz 6: Suzuki GSX-S1000
Der bewährte Vierzylinder liefert solide Leistung und eine angenehme Gasannahme.
Platz 4: BMW M 1000 R
Die BMW M 1000 R trägt M-spezifische Designelemente wie Carbonräder und eine markante Farbgebung.
Platz 4: BMW M 1000 R
Die aggressive Front wird durch Winglets ergänzt, die bei hohen Geschwindigkeiten für mehr Abtrieb sorgen.
Platz 4: BMW M 1000 R
Umfangreiche Elektronikfeatures wie Slide Control und Launch Control gehören zur Serienausstattung.
Platz 4: Aprilia Tuono V4 1100 Factory
Der kompakte V4-Motor überzeugt durch extreme Drehfreude und ein einzigartiges Klangbild.
Platz 4: Aprilia Tuono V4 1100 Factory
Die Aprilia Tuono V4 1100 Factory ist mit aerodynamischen Winglets ausgestattet, die für mehr Stabilität sorgen.
Platz 4: Aprilia Tuono V4 1100 Factory
Der Aluminiumrahmen und das hochwertige Fahrwerk verleihen dem Motorrad maximale Präzision.
Platz 3: KTM 1390 Super Duke R EVO
Die KTM 1390 Super Duke R EVO präsentiert sich mit einer aggressiven Front und kantigem Bodywork.
Platz 3: KTM 1390 Super Duke R EVO
Der 190 PS starke LC8-V2-Motor bringt mehr Leistung und ein noch intensiveres Fahrerlebnis.
Platz 3: KTM 1390 Super Duke R EVO
Das semiaktive WP-Fahrwerk passt sich automatisch der Fahrsituation an und sorgt für optimale Rückmeldung.
Platz 2: BMW S 1000 R
Die BMW S 1000 R zeigt sich mit einem schlanken, dynamischen Design und einem modernen LED-Scheinwerfer.
Platz 2: BMW S 1000 R
Das optionale Dynamic ESA-Fahrwerk und der Schaltassistent unterstreichen den Hightech-Charakter dieses Nakedbikes.
Platz 2: BMW S 1000 R
Der Reihenvierzylinder stammt aus der S 1000 RR und sorgt für linearen Schub bei jeder Drehzahl.
Platz 1: Triumph Speed Triple 1200 RS
Die Triumph Speed Triple 1200 RS besticht durch ihren markanten Doppelscheinwerfer und eine kompromisslos sportliche Linienführung.
Platz 1: Triumph Speed Triple 1200 RS
Hochwertige Komponenten wie das Öhlins-Fahrwerk und die Brembo-Stylema-Bremsanlage sind serienmäßig verbaut.
Platz 1: Triumph Speed Triple 1200 RS
Ihr Dreizylinder-Motor liefert ein sattes Drehmoment und sorgt für einen unverwechselbaren Sound.
Galerie von: 1000PS.at
hochgeladen am 15.09.2025