Bilder: Top 10 Hardenduros Top Awards 2025

Entdecke die Top 10 Hard-Enduros für 2025! Wir präsentieren die besten Maschinen für extremes Offroad-Vergnügen, basierend auf den Empfehlungen der 1000PS Redaktion.

686 Aufrufe
Top 10 Hardenduros Top Awards 2025 - Bild 1
1 / 33

Hard-Enduros sind kompromisslose Offroad-Maschinen: geringes Gewicht, schlanke Bauweise, starke Einzylindermotoren und perfekte Kontrolle im Gelände. Doch welche Sportenduro ist die beste des Jahres 2025.


Top 10 Hardenduros Top Awards 2025 - Bild 2
2 / 33

Die erfahrene 1000PS-Jury testet alle neuen Modelle und erstellt individuelle Rankings das Gesamtergebnis entsteht aus dem Durchschnitt der Bewertungen.


Platz 9: KTM 450 Rally Factory Replica
3 / 33

Platz 9: KTM 450 Rally Factory Replica

Platz 9: KTM 450 Rally Factory Replica 2025.


Platz 9: KTM 450 Rally Factory Replica
4 / 33

Platz 9: KTM 450 Rally Factory Replica

Streng genommen ist sie keine Hardenduro, bringt aber Rallye-DNA ins Enduro-Segment.


Platz 9: KTM 450 Rally Factory Replica
5 / 33

Platz 9: KTM 450 Rally Factory Replica

Hohe Stabilität bei schneller Fahrt und beeindruckende Power auf langen Etappen zeichnen die 450 Rally Factory Replica aus. Leider kostet sie auch entsprechend viel.


Platz 9: Gas Gas EC 300
6 / 33

Platz 9: Gas Gas EC 300

Platz 9: Die Gas Gas EC 300 teilt sich punktegleich den neunten Platz mit der KTM 450 Rally Factory Replica.


Platz 9: Gas Gas EC 300
7 / 33

Platz 9: Gas Gas EC 300

Die Gas Gas EC 300 glänzt mit direktem Ansprechverhalten und kraftvollem 2-Takt-Motor


Platz 9: Gas Gas EC 300
8 / 33

Platz 9: Gas Gas EC 300

Ideal für Fahrer, die für Wendigkeit und Power weniger ausgeben wollen, wie für die Modellschwester von KTM.


Platz 7: Die Husqvarna TE 300
9 / 33

Platz 7: Die Husqvarna TE 300

Platz 7: Die Husqvarna TE 300 kombiniert starke 2-Takt-Performance mit modernster Technik.


Platz 7: Die Husqvarna TE 300
10 / 33

Platz 7: Die Husqvarna TE 300

Ihr präzises Fahrwerk sorgt für volle Kontrolle in schwierigem Gelände und gibt ihr den Punktevorteil gegenüber der Gas Gas Modellschwester.


Platz 7: Die Husqvarna TE 300
11 / 33

Platz 7: Die Husqvarna TE 300

Punktgleich mit der Beta XTRAINER 300 - ein Beweis für die enorme Leistungsdichte.


Platz 7: Beta XTrainer 300
12 / 33

Platz 7: Beta XTrainer 300

Platz 7: Beta XTrainer 300


Platz 7: Beta XTrainer 300
13 / 33

Platz 7: Beta XTrainer 300

Einsteigerfreundlich und dennoch leistungsstark - Nur wenige Hardenduros schaffen es Amateure und Profis gleichermaßen zufrieden zu stellen, wie die XTrainer 300.


Platz 7: Beta XTrainer 300
14 / 33

Platz 7: Beta XTrainer 300

Die Beta XTRAINER 300 überzeugt durch ihre kompakte Bauweise und extreme Agilität.


Platz 6: Gas Gas EC 350F
15 / 33

Platz 6: Gas Gas EC 350F

Platz 6: Gas Gas EC 350F


Platz 6: Gas Gas EC 350F
16 / 33

Platz 6: Gas Gas EC 350F

Die Gas Gas EC 350F kombiniert Power und Wendigkeit für abwechslungsreiche Offroad-Strecken.


Platz 6: Gas Gas EC 350F
17 / 33

Platz 6: Gas Gas EC 350F

Solides Fahrwerk und modernes Design machen sie zu einer attraktiven Alternative.


Platz 5: KTM 250 EXC-F
18 / 33

Platz 5: KTM 250 EXC-F

Platz 5: KTM 250 EXC-F


Platz 5: KTM 250 EXC-F
19 / 33

Platz 5: KTM 250 EXC-F

Die KTM 250 EXC-F begeistert mit drehfreudigem 4-Takt-Motor und geringem Gewicht.


Platz 5: KTM 250 EXC-F
20 / 33

Platz 5: KTM 250 EXC-F

Ideal für enge Trails und technisch anspruchsvolle Abschnitte, ohne zu überfordern.


Platz 5: KTM 250 EXC-F
21 / 33

Platz 5: KTM 250 EXC-F

Verpasste Platz 4 nur hauchdünn - gerade einmal 0,08 Punkte Unterschied


Platz 4: Husqvarna FE 350
22 / 33

Platz 4: Husqvarna FE 350

Platz 4: Husqvarna FE 350


Platz 4: Husqvarna FE 350
23 / 33

Platz 4: Husqvarna FE 350

Leichtes Handling und hochwertige Komponenten machen sie zur starken Allrounderin.


Platz 4: Husqvarna FE 350
24 / 33

Platz 4: Husqvarna FE 350

Die Husqvarna FE 350 bietet eine ausgewogene Mischung aus Stabilität, Agilität und Power.


Platz 3: Beta RR X-Pro 2T 300
25 / 33

Platz 3: Beta RR X-Pro 2T 300

Platz 3: Beta RR X-Pro 2T 300


Platz 3: Beta RR X-Pro 2T 300
26 / 33

Platz 3: Beta RR X-Pro 2T 300

Die Beta RR X-PRO punktet mit kompaktem Chassis und präzisem Handling für enge Passagen.


Platz 3: Beta RR X-Pro 2T 300
27 / 33

Platz 3: Beta RR X-Pro 2T 300

Der 2-Takt-Motor liefert spontane Power und optimale Traktion auf technischen Trails.


Platz 2: KTM 300 EXC
28 / 33

Platz 2: KTM 300 EXC

Platz 2: KTM 300 EXC


Platz 2: KTM 300 EXC
29 / 33

Platz 2: KTM 300 EXC

Die KTM 300 EXC kombiniert kräftige 2-Takt-Power mit exzellenter Dosierbarkeit für knifflige Trails.


Platz 2: KTM 300 EXC
30 / 33

Platz 2: KTM 300 EXC

Dank PDS-Fahrwerk bietet die 300 EXC maximale Kontrolle auch auf schwierigstem Terrain.


Platz 1: KTM 350 EXC-F
31 / 33

Platz 1: KTM 350 EXC-F

Platz 1: KTM 350 EXC-F


Platz 1: KTM 350 EXC-F
32 / 33

Platz 1: KTM 350 EXC-F

Top-Bewertungen für Motorcharakteristik, Agilität und Verarbeitung machen die 350 EXC-F zum Favoriten vieler Enduro-Fans.


Platz 1: KTM 350 EXC-F
33 / 33

Platz 1: KTM 350 EXC-F

Die KTM 350 EXC-F überzeugt mit perfekter Balance aus Power und Kontrolle - ideal für extreme Offroad-Abenteuer.


Galerie von: 1000PS.at
hochgeladen am 09.10.2025

Pfeil links Pfeil rechts