Bilder: Kaufberatung Tourer und Sporttourer bis 15.000 Euro

23 Sporttourer und Tourer im Vergleich. 1000PS Gründer NastyNils beschreibt und charakterisiert Motorräder für die große Reise in der Preisklasse unter 15.000 Euro bzw. CHF für die Märkte Deutschland, Österreich und der Schweiz. Hier der Link zu allen Angeboten im Motorrad Markt. Tourer und Sporttourer im Preisvergleich

BMW R 1200 RS (ab Baujahr 2018)
1 / 23

BMW R 1200 RS (ab Baujahr 2018)

BMW R 1200 RS (ab Baujahr 2018) Ein faszinierender Sporttourer, der laut Nasty Nils souverän, sportlich und komfortabel fährt! Der Boxer im sportlichen Maßanzug! Die RS verbindet das typische BMW-Feeling mit einer sportlicheren Attitüde, ohne dabei unbequem zu werden. Der Motor schüttelt beim Start wie ein nasser Hund, läuft dann aber seidiger als ein Catwalk-Model. Der ideale Begleiter für Genussfahrer mit sportlichen Ambitionen! Beim Gebrauchtkauf solltest Du laut Community folgende Themen beachten: Risse in der Verkleidung durch Vibrationen, Ausfälle der Instrumententafel bei längeren Regenfahrten, Ölundichtigkeiten an den Zylinderköpfen, fehlerhafte ABS-Sensorik führt zu ungeplanten Eingriffen, versagende Kennfeldschalter im Cockpit nach Langzeiteinsatz. - Diese Probleme können bei einzelnen Modellen auftreten. Gebrauchtangebote Preise und Angebote BMW R 1200 RS


BMW R 1250 RS (ab Baujahr 2019)
2 / 23

BMW R 1250 RS (ab Baujahr 2019)

BMW R 1250 RS (ab Baujahr 2019) Ein richtig flottes, sportliches Motorrad mit Boxer-Punch, wie NastyNils es beschreibt! Der ShiftCam-Boxer mit sportlichem Schneid! Die RS ist der perfekte Kompromiss für den sportlichen Kilometerfresser - nicht so behäbig wie die RT, nicht so radikal wie die S1000R oder S1000XR. Bei 4000 Umdrehungen schaltet der Motor in den Hyperspace-Modus und katapultiert dich mit einem Drehmomentschub in die nächste Kurve. Charakterstark! Beim Gebrauchtkauf solltest Du laut Community folgende Themen beachten: Undichtigkeiten am ShiftCam-System führen zu Motorproblemen, vorzeitiger Verschleiß der Ventilführungen, Softwarefehler im Motormanagement, Probleme mit der Konnektivitätseinheit, unzuverlässige Funktion des schlüssellosen Zugangs bei niedrigen Temperaturen. - Diese Probleme können bei einzelnen Modellen auftreten. Gebrauchtangebote Preise und Angebote BMW R 1250 RS


BMW R 1250 RT (ab Baujahr 2020)
3 / 23

BMW R 1250 RT (ab Baujahr 2020)

BMW R 1250 RT (ab Baujahr 2020) Wie die R 1200 RT zeigt auch hier die von Nasty Nils gelobte harmonische Abstimmung trotz des Gewichts! Der ShiftCam-Boxer hat den alten RT-Charakter auf ein neues Level gehoben! Unten kraftvoller, oben drehfreudiger ein technisches Meisterstück mit mehr Schub als ein Kreuzfahrtschiff. Die beste Mischung aus seidiger Laufkultur und brachialer Durchzugskraft, die man für Geld kaufen kann! Beim Gebrauchtkauf solltest Du laut Community folgende Themen beachten: Fehleranfälliges ShiftCam-System bei höheren Laufleistungen, vorzeitiger Verschleiß der Steuerkette, Ölverlust an Zylinderkopfdichtungen, fehlerhafte Sensorik im elektronischen Fahrwerk, sporadische Ausfälle des Navigationssystems und der Konnektivitätsfunktionen. - Diese Probleme können bei einzelnen Modellen auftreten. Gebrauchtangebote Preise und Angebote BMW R 1250 RT


BMW S 1000 XR (ab Baujahr 2020)
4 / 23

BMW S 1000 XR (ab Baujahr 2020)

BMW S 1000 XR (ab Baujahr 2020) Von Nasty Nils treffend als Supersport-Motorrad in Touring-Kleid bezeichnet! Der bayrische Vierzylinder-Radaubruder im Touring-Kostüm! Hört auf zu zittern! Er hat gelernt, seine Power mit teutonischer Präzision auf die Straße zu bringen. Frühere Modelle waren leider unangenehm laut. Neue Baujahre sind da etwas angenehmer. Eine wahre Eierlegende-Wollmilchsau, die alles kann: Touren, Heizen, Pendeln und dabei ein Grinsen ins Gesicht zaubern, das nur Chirurgen wieder entfernen können! Beim Gebrauchtkauf solltest Du laut Community folgende Themen beachten: Vibrationsprobleme am Lenker und Fußrasten, frühzeitiger Verschleiß der Lenkkopflager, fehlerhafte Sensorik in der IMU führt zu Fehlermeldungen im Fahrerassistenzsystem, Risse im Rahmen bei intensivem Sportbetrieb. - Diese Probleme könnten bei einzelnen Modellen auftreten. Gebrauchtangebote Preise und Angebote BMW S 1000 XR


BMW F 900 XR (ab Baujahr 2021)
5 / 23

BMW F 900 XR (ab Baujahr 2021)

BMW F 900 XR (ab Baujahr 2021) Der kleine Bruder der 1000er XR mit großem Herz! Ein tolles Allround-Talent, wie es auch 1000PS-Gründer Nasty Nils bestätigt. Der Twin rotzt kraftvoll aus dem Auspuff, während du die Kurven mit chirurgischer Präzision sezierst. Nicht zu viel Power, aber genau richtig dosiert - wie ein perfekter Espresso am Morgen. Alltagstauglich und trotzdem mit Grinsfaktor. Beim Gebrauchtkauf solltest Du laut Community folgende Themen beachten: Ölverbrauch bei höheren Laufleistungen, anfällige Quickshifter-Sensorik, frühzeitiger Verschleiß am hinteren Bremssattel. - Diese Probleme können bei einzelnen Modellen auftreten. Gebrauchtangebote Preise und Angebote BMW F 900 XR


BMW R 1200 RT (ab Baujahr 2015)
6 / 23

BMW R 1200 RT (ab Baujahr 2015)

BMW R 1200 RT (ab Baujahr 2015) Wie NastyNils bestätigt, ist es erstaunlich, welche gute Balance und Harmonie diese schweren Motorräder auf die Straße bringen! Der Luxusliner aus Bayern mit dem charakteristischen Boxer-Schütteln! Die RT ist der Goldstandard für Tourer - behäbig im Stand, aber überraschend agil, sobald das Tempo anzieht. Hoher Fahrkomfort! Hohe Qualität! Ein echtes Premiumprodukt mit Boxercharisma! Beim Gebrauchtkauf solltest Du laut Community folgende Themen beachten: Kardanschäden nach hoher Laufleistung, undichte Zylinderkopfdichtungen, verschleißanfällige Kupplungen bei häufigem Stop-and-Go-Verkehr, Elektronikausfälle nach Batteriewechsel, korrodierende Auspuffanlage. - Diese Probleme können bei einzelnen Modellen auftreten. Gebrauchtangebote Preise und Angebote BMW R 1200 RT


Ducati Multistrada 1200 Pikes Peak (ab Baujahr 2016)
7 / 23

Ducati Multistrada 1200 Pikes Peak (ab Baujahr 2016)

Ducati Multistrada 1200 Pikes Peak (ab Baujahr 2016) Von Nasty Nils als charismatische V2-Rakete beschrieben, die schnell fährt und Adrenalin spendet! Ein Italiener mit Bergsteiger-Gen und Rennstrecken-Attitüde! Der Desmo-V2 brennt ein Feuerwerk an Emotionen ab, das jeden Asphalt zum Schmelzen bringt. Die Pikes Peak-Version ist die Multistrada ohne Kompromisse - schärfer, härter, kompromissloser. Der Sound allein ist das Eintrittsgeld wert! Beim Gebrauchtkauf solltest Du laut Community folgende Themen beachten: Ausfälle der Wasserpumpe, fehleranfällige elektronisches Fahrwerk, Probleme mit dem Desmo-Ventiltrieb bei höheren Laufleistungen, gerissene Kühlwasserschläuche durch Hitzeentwicklung, Defekte an der elektronischen Steuereinheit für die Kraftstoffeinspritzung. - Diese Probleme könnten bei einzelnen Modellen auftreten. Gebrauchtangebote Preise und Angebote Ducati Multistrada 1200 Pikes Peak


Kawasaki Versys 1100
8 / 23

Kawasaki Versys 1100

Ohne Schnickschnack aber mit praxistauglicher Ausstattung. Eine tolle und fahraktive Maschine. Die neue Versys 1100 bekommt man nagelneu zu einem vertretbaren Preis. Kawasaki Qualität inklusive!


Ducati Multistrada 1260 S (ab Baujahr 2019)
9 / 23

Ducati Multistrada 1260 S (ab Baujahr 2019)

Ducati Multistrada 1260 S (ab Baujahr 2019) Wie Nasty Nils sagt: "Du liebst V2, du liebst flottes Motorradfahren, dann kommst du um dieses Motorrad nicht herum!" Der italienische Hub-Gigant serviert sein Drehmoment wie einen perfekten Espresso - stark, intensiv und mit Charakter! Die 1260 S mit elektronischem Fahrwerk schwebt über Bodenwellen, um im nächsten Moment wie ein Raubtier auf Beutejagd durch enge Kurven zu hetzen. Bella Figura auf zwei Rädern mit Adrenalin-Garantie! Beim Gebrauchtkauf solltest Du laut Community folgende Themen beachten: Ausfälle des Skyhook-Fahrwerks nach Wasserkontakt, Undichtigkeiten im Kühlsystem, fehlerhafte Wegfahrsperre, Softwareprobleme im TFT-Display, sporadische Motorlaufstörungen bei niedrigen Drehzahlen, vorzeitiger Verschleiß der hinteren Bremsbeläge. - Diese Probleme können bei einzelnen Modellen auftreten. Gebrauchtangebote Preise und Angebote Ducati Multistrada 1260 S


Honda NT1100 (ab Baujahr 2023)
10 / 23

Honda NT1100 (ab Baujahr 2023)

Honda NT1100 (ab Baujahr 2023) Laut Nasty Nils sieht sie zwar etwas brav aus, fährt aber unglaublich souverän! Wie ein perfekt geschnittener Anzug für den Geschäftsmann der auch nach einem langen Arbeitstag nirgendwo drückt! Die NT1100 trägt den Africa Twin-Motor mit japanischer Präzision und gibt dir eine Portion Komfort, die man kaum für möglich hält. Kein Aufmerksamkeits-Magnet, aber ein treuer Begleiter, der niemals enttäuscht. Zuverlässigkeit in reinster Form! Beim Gebrauchtkauf solltest Du trotzdem laut Community folgende Themen beachten: Startprobleme bei kalten Temperaturen, Vibrationen von Windschild und Verkleidungsteilen bei hohen Geschwindigkeiten, Korrosion an der Schwinge. - Diese Probleme können bei einzelnen Modellen auftreten. Gebrauchtangebote Preise und Angebote Honda NT1100


Honda NT1100 DCT (ab Baujahr 2023)
11 / 23

Honda NT1100 DCT (ab Baujahr 2023)

Honda NT1100 DCT (ab Baujahr 2023) Das Doppelkupplungsgetriebe, das laut Nasty Nils wunderbar zum Charakter des Motorrads passt, ergänzt dieses Motorrad perfekt! Das Doppelkupplungsgetriebe schaltet schneller als du denken kannst! Der Twin pumpt beharrlich sein Drehmoment ab, während du entspannt die nächste Kurve anvisierst. Perfektes Touring-Werkzeug für Langstrecken-Liebhaber! Beim Gebrauchtkauf solltest Du laut Community folgende Themen beachten: Softwarefehler im Getriebemanagementsystem, sporadische Fehlschaltungen bei rasanten Bergabfahrten, Probleme mit Getriebesensoren nach Wasserdurchfahrten. - Diese Probleme könnten bei einzelnen Modellen auftreten. Gebrauchtangebote Preise und Angebote Honda NT1100 DCT


Kawasaki Ninja 1000SX (ab Baujahr 2023)
12 / 23

Kawasaki Ninja 1000SX (ab Baujahr 2023)

Kawasaki Ninja 1000SX (ab Baujahr 2023) Ein ausgesprochen schnelles Motorrad! Ein Vierzylinder, der unten zieht wie ein Traktor und oben schreit wie ein Supersportler! Die Ninja 1000SX ist das perfekte Chamäleon - sportlich wie ein Supersportler, aber mit einer Ergonomie, die auch nach 500km nicht zum Orthopäden führt. Die japanische Antwort auf die ewige Frage: Kann man Sport und Komfort haben? JA! Beim Gebrauchtkauf solltest Du laut Community folgende Themen beachten: Ausfall der Gangwechselanzeige im TFT-Display, Verbindungsprobleme zwischen Smartphone und Motorrad, vorzeitiger Verschleiß der Kupplung bei sportlicher Fahrweise, Oxidation an Auspuffblenden, Defekte am elektronischen Gasgriff bei höheren Laufleistungen. - Diese Probleme können bei einzelnen Modellen auftreten. Gebrauchtangebote Preise und Angebote Kawasaki Ninja 1000SX


Kawasaki Versys 1000 SE (ab Baujahr 2023)
13 / 23

Kawasaki Versys 1000 SE (ab Baujahr 2023)

Kawasaki Versys 1000 SE (ab Baujahr 2023) Von Nasty Nils als heimlicher Superstar bei den 1000PS-Tests gepriesen - unglaublich komfortabel und souverän! Der Elektronik-Overkill für die grüne Reiseenduro! Das SE-Paket bringt alles mit, was das Technik-Herz begehrt: elektronisches Fahrwerk, Quickshifter und TFT Screen. Der 120 PS-Vierzylinder schiebt souverän bei jedem Tempo - ein wahres Komfort-Monster! Beim Gebrauchtkauf solltest Du laut Community folgende Themen beachten: Ausfälle im elektronischen Fahrwerk nach längerem Betrieb im Regen, Probleme mit der Cockpit-Elektronik nach Batteriewechsel, fehlerhafte Kalibrierung des Quickshifters führt zu ruckartigem Schaltverhalten, Korrosion an den Instrumentenhaltern. - Diese Probleme können bei einzelnen Modellen auftreten. Gebrauchtangebote Preise und Angebote Kawasaki Versys 1000 SE


KTM 890 SMT (ab Baujahr 2023)
14 / 23

KTM 890 SMT (ab Baujahr 2023)

KTM 890 SMT (ab Baujahr 2023) Von Nasty Nils als eines der schnellsten Touren-Motorräder am Markt gelobt unglaublich sportlich und sehr verspielt! Die Nackte aus Österreich mit Supermoto-Genen und Touring-Ambitionen! Der LC8c-Twin hämmert so aggressiv, dass du nach jeder Kurve ein diabolisches Grinsen unter dem Helm trägst. Direkt, kompromisslos und mit perfektem Feedback - als hätte dir ein Rennfahrer persönlich eine Nachricht ins Hirn tätowiert! Beim Gebrauchtkauf solltest Du laut Community folgende Themen beachten: Probleme mit Kraftstoffpumpen bei frühen Modellen, fehlerhafte Motorsteuerungsmodule, Undichtigkeiten am Kurbelgehäuse, Vibrationen führen zu Lockerung von Schraubverbindungen und Rissen im Halter des TFT-Displays. - Diese Probleme können bei einzelnen Modellen auftreten. Gebrauchtangebote Preise und Angebote KTM 890 SMT


KTM 1290 Super Duke GT (ab Baujahr 2017)
15 / 23

KTM 1290 Super Duke GT (ab Baujahr 2017)

KTM 1290 Super Duke GT (ab Baujahr 2017) Lasst euch von dem kuscheligen Teddybären auf der SuperDuke GT nicht täuschen. Vermutlich eines der schnellsten Motorräder am Markt, trotzdem noch komfortabel - für Adrenalin-Junkies, wie NastyNils treffend zusammenfasst! Die Beast mit Reisekoffer! Der V2 spuckt seine 175 PS mit einer Brutalität raus, die süchtig macht. Beim Kurventanz zeigt sie ihre SuperDuke-Gene und auf der Autobahn ist sie souverän wie ein Business-Jet. Der perfekte Begleiter für jene, die beim Reisen nicht auf Adrenalin-Kickdowns verzichten wollen! Beim Gebrauchtkauf solltest Du laut Community folgende Themen beachten: Undichtigkeiten im Kühlsystem, fehlerhafte Kupplungszylinder, Probleme mit der Kraftstoffpumpe bei niedrigem Tankstand, Sensorfehler in der elektronischen Dämpfung. Diese Probleme können bei einzelnen Modellen auftreten. Gebrauchtangebote Preise und Angebote KTM 1290 Super Duke GT


Moto Guzzi V100 Mandello (ab Baujahr 2023)
16 / 23

Moto Guzzi V100 Mandello (ab Baujahr 2023)

Moto Guzzi V100 Mandello (ab Baujahr 2023) Ein Motorrad, das wie Nasty Nils sagt, einen komplett neuen Blick auf die Marke Moto Guzzi wirft! Diese italienische Diva vibriert nicht mehr wie ein Presslufthammer, sondern schnurrt jetzt wie eine zufriedene Katze! Der Querdreher hat Manieren gelernt, ohne seinen Charakter zu verlieren. Klassische Guzzi-DNA mit moderner Technik verheiratet so muss das sein! Wassergekühlter Charme mit aerodynamischen Flaps! Beim Gebrauchtkauf solltest Du laut Community folgende Themen beachten: Undichte Dichtungen an der Wasserkühlung, Softwarefehler im Motormanagement bei frühen Modellen, Korrosion an Aluminiumteilen nach Winterbetrieb, Fehlfunktionen des adaptiven Aerodynamiksystems, Sensorprobleme bei den beweglichen Windabweisern. - Diese Probleme können bei einzelnen Modellen auftreten. Gebrauchtangebote Preise und Angebote Moto Guzzi V100 Mandello


Moto Guzzi V100 Mandello S (ab Baujahr 2023)
17 / 23

Moto Guzzi V100 Mandello S (ab Baujahr 2023)

Moto Guzzi V100 Mandello S (ab Baujahr 2023) Guzzis Sporttourer in seiner Spitzenversion! Die S-Version bringt elektronisches Öhlins-Fahrwerk und einen Quickshifter mit wie ein maßgeschneiderter italienischer Anzug mit extra Taschen! Der V2 gibt sein Drehmoment mit nobler Zurückhaltung aber punktgenau ab. Kein Poser-Bike, sondern ein Charakterdarsteller mit feinen Manieren und verstecktem Punch, wenn's drauf ankommt! Beim Gebrauchtkauf solltest Du laut Community folgende Themen beachten: Ausfälle des elektronischen Öhlins-Fahrwerks nach Regeneinsatz, Fehlfunktionen im Quickshifter-System, Kalibrierungsprobleme im Motormanagement, unerwartete Neukalibrierung der Reifendruckkontrolle. - Diese Probleme können bei einzelnen Modellen auftreten. Gebrauchtangebote Preise und Angebote Moto Guzzi V100 Mandello S


Suzuki GSX-S1000GT (ab Baujahr 2022)
18 / 23

Suzuki GSX-S1000GT (ab Baujahr 2022)

Suzuki GSX-S1000GT (ab Baujahr 2022) Von NastyNils als sehr sportlicher Vierzylindermotor in einem komfortablen Gleiter beschrieben! Der GSX-R-Motor in Reiseklamotten! Die GT hat die sportliche DNA ihres Supersport-Vorfahren nicht verloren, aber trägt jetzt einen bequemeren Anzug. Der faszinierende Vierzylinder singt immer noch sein wildes Lied, wenn die Nadel über 10.000 klettert. Eine echte Überraschung aus Japan - scharf wie Wasabi, aber alltagstauglich! Beim Gebrauchtkauf solltest Du laut Community folgende Themen beachten: Probleme mit dem Ride-by-Wire-System führen zu ruckelndem Ansprechverhalten, Fehlfunktionen des Cockpit-Displays bei direkter Sonneneinstrahlung, vorzeitiger Verschleiß der Kupplungsbeläge, lockere Verkleidungsteile durch Vibrationen, Korrosion an Auspuffverbindungen. - Diese Probleme können bei einzelnen Modellen auftreten. Gebrauchtangebote Preise und Angebote Suzuki GSX-S1000GT


Suzuki GSX-S1000GX (ab Baujahr 2024)
19 / 23

Suzuki GSX-S1000GX (ab Baujahr 2024)

Suzuki GSX-S1000GX (ab Baujahr 2024) NastyNils betont den faszinierenden sportlichen Vierzylindermotor, den man bei diesem Modell stark in den Fokus setzen muss! Leider auch am Gebrauchtmarkt meistens noch über 15.000 Euro. Doch es gibt schon einzelne Modelle mit höheren Laufleistungen die man auch mit 1 Jahr am Buckel für 15.000 kriegen kann. Suzukis neuester Crossover-Versuch mit elektronischem Fahrwerk! Der altgediente K5-Motor verpackt in futuristischer Hülle. Fühlt sich auf kurvigen Landstraßen genauso wohl wie auf langen Autobahnstrecken und serviert dabei einen Sound, der unter den Helm kriecht und nicht mehr verschwindet! Beim Gebrauchtkauf solltest Du laut Community folgende Themen beachten: Vereinzelt Probleme beim elektronischen Fahrwerk bei extremen Temperaturen, Softwareprobleme im Ride-by-Wire-System, defekte Höhenverstellmechanik der Frontscheibe, Undichtigkeiten im Kraftstoffsystem, Sensor-Defekte in der Federungsregelung. - Diese Probleme können bei wenigen einzelnen Modellen auftreten. Gebrauchtangebote Preise und Angebote Suzuki GSX-S1000GX


Triumph Tiger Sport 800 (ab Baujahr 2017)
20 / 23

Triumph Tiger Sport 800 (ab Baujahr 2017)

Triumph Tiger Sport 800 (ab Baujahr 2017) Fühlt sich laut Nasty Nils einfach goldrichtig dimensioniert an ein straßenorientiertes, aber komfortables Motorrad! Der British Triple singt seine dreizylindrische Melodie wie ein Rock-Star! Die Tiger Sport 800 bringt alles mit, was man für kurvige Abenteuer braucht - ohne jemals zu protzen. Ein kleines Teufelchen im Touring-Kostüm! Beim Gebrauchtkauf solltest Du laut Community folgende Themen beachten: Dichtungsprobleme am Motor führen zu geringem Ölverlust, fehleranfällige Lichtmaschinen, ruckelnde Kraftstoffpumpen, korrodierende Schalthebel-Mechanismen, Verschleißprobleme an der Steuerkette, ungleichmäßiger Reifenverschleiß durch Fertigungstoleranzen im Schwingenlager. - Diese Probleme können bei einzelnen Modellen auftreten. Gebrauchtangebote Preise und Angebote Triumph Tiger Sport 800


Triumph Tiger Sport (ab Baujahr 2016)
21 / 23

Triumph Tiger Sport (ab Baujahr 2016)

Triumph Tiger Sport (ab Baujahr 2016) Laut NastyNils ein Klassiker für all jene Leute, die ihr Motorrad gerne viel, aber trotzdem flott bewegen! Der Triple mit dem unverwechselbaren britischen Akzent! Die Tiger Sport kombiniert den heulenden Dreizylinder mit einer aufrechten Sitzposition, die selbst nach Stunden nicht in Rückenschmerzen endet. Drehfreudig, charakterstark und mit einem Sound, der jeden Tunnel in eine Symphoniehalle verwandelt. God save the Triple! Beim Gebrauchtkauf solltest Du laut Community folgende Themen beachten: Leckagen im Kühlsystem bei Modellen der ersten Produktionscharge, fehleranfällige Lichtmaschinen, Probleme mit dem Quickshifter-System nach hoher Laufleistung, vorzeitiger Verschleiß der Steuerkette, korrosionsanfällige Aufhängungspunkte für die Verkleidung nach Winternutzung. - Diese Probleme könnten bei einzelnen Modellen auftreten. Gebrauchtangebote Preise und Angebote Triumph Tiger Sport


Yamaha FJR1300AE (ab Baujahr 2016)
22 / 23

Yamaha FJR1300AE (ab Baujahr 2016)

Yamaha FJR1300AE (ab Baujahr 2016) Das Grundkonzept ist laut Nasty Nils zwar in die Jahre gekommen, doch die Stärken bleiben: Ein sehr souveräner, komfortabler und extrem zuverlässiger Langstreckengleiter! Der Touren-Panzer aus Japan! Die FJR ist ein bequemes Kraftpaket für Langstrecken-Junkies. Der Vierzylinder serviert seine 146 PS mit japanischer Höflichkeit, aber wenn's drauf ankommt, zeigt er seine wahre Natur. Wie ein Sumo-Ringer, der gleichzeitig Ballett tanzen kann - erstaunlich agil für seine Masse! Beim Gebrauchtkauf solltest Du laut Community folgende Themen beachten: Ausfälle des elektronischen Fahrwerks nach längerer Nutzung, Probleme mit dem Kraftstoffeinspritzsystem bei niedrigen Temperaturen, Hitzestau im Cockpitbereich, Verschleißanfälligkeit des Kupplungskorbs, elektronische Störungen im Dashboard nach Regenfahrten. - Diese Probleme können bei einzelnen Modellen auftreten. Gebrauchtangebote Preise und Angebote Yamaha FJR1300AE


Yamaha Tracer 9 GT (ab Baujahr 2024)
23 / 23

Yamaha Tracer 9 GT (ab Baujahr 2024)

Yamaha Tracer 9 GT (ab Baujahr 2024) Der härteste Gegner der BMW F900XR, der in 1000PS-Vergleichstests laut Nasty Nils immer wieder besser abschneidet! Dieser Dreizylinder heult wie ein hungriger Wolf beim Voll-Gas-Geben! Die Tracer 9 GT hat das perfekte Gleichgewicht aus Sportlichkeit und Tourenkomfort gefunden. Der Motor schiebt dich mit samtiger Power nach vorne, während das Fahrwerk jede Straßenunebenheit in ein seidenweiches Nichts verwandelt. Pure Japan-Power mit Seele! Beim Gebrauchtkauf solltest Du laut Community folgende Themen beachten: Elektronikprobleme mit fehlerhafter Anzeige im TFT-Display, undichte Gabeldichtungen bei frühen Modellen, Ausfälle der elektronischen Fahrwerksregelung, Spannungsprobleme bei Langzeitnutzung der Zusatzscheinwerfer. - Diese Probleme können bei einzelnen Modellen auftreten. Gebrauchtangebote Preise und Angebote Yamaha Tracer 9 GT


Galerie von: 1000PS Internet GmbH
hochgeladen am 21.05.2025

Pfeil links Pfeil rechts