Kawasaki KX, ATV und MULE 2026: Alle neuen Modelle im Überblick
Neues von Kawasaki: Offroad- und Nutzfahrzeuge für 2026
Kawasaki zeigt seine Offroad Neuheiten für 2026: Neue Varianten der KX-Reihe, ein überarbeitetes ATV-Topmodell mit SE-Ausstattung sowie fünf MULE-Nutzfahrzeuge für den harten Einsatz.
Kawasaki Motocross & Enduro für den Nachwuchs
Die Kawasaki KX65 für 2026 tritt laut Hersteller mit optischer Nähe zur MXGP-Klasse an. Das soll nicht nur für Motivation sorgen, sondern auch einen hohen Wiedererkennungswert im Fahrerlager schaffen. Der luftgekühlte Zweitaktmotor gilt weiterhin als robust und leicht zu warten - eine Eigenschaft, die besonders im Nachwuchsbereich zählt. Kawasaki stellt heraus, dass der Motor über mehrere Saisons hinweg eingesetzt werden könne.
Als noch einsteigerfreundlicher gilt die Enduro KLX110R. Der Viertakter kommt mit einem halbautomatischen 4-Gang-Getriebe, E-Starter und Kickstarter - eine Kombination, die den Einstieg in den Offroad-Sport erleichtern soll. Das Konzept richtet sich laut Kawasaki an Kinder, die ihre ersten Runden im Gelände drehen.
Kawasaki KX250 und KX450 für 2026
Die KX250 und KX450 gehen laut Kawasaki mit Technik-Input aus dem WM-Einsatz ins neue Modelljahr. Für die Entwicklung der KX250 wurden Erfahrungen aus der KX250-SR von WM-Pilot Mathis Valin herangezogen. Die KX450 soll analog zur WM-erprobten KX450-SR von Romain Fevbre profitieren.
Beide Maschinen richten sich an sportlich ambitionierte Offroad-Fahrer. Kawasaki nennt Traktionskontrolle, Smartphone-Konnektivität für Mapping-Anpassungen sowie ein steifes Chassis als zentrale Merkmale der KX450. Für Enduro-orientierte Fahrer stehen die Modelle KX250X und KX450X mit angepassten Fahrwerkskomponenten und Reifen bereit.
Brute Force 750 SE: Neues ATV-Topmodell
Die Brute Force 750 bleibt auch 2026 das stärkste ATV im Kawasaki-Programm. Neu ist die SE-Version, die mit Handschützern, Rammschutzbügel und einer Warn-Seilwinde vom Typ VRX-25-S ausgestattet ist. Das Aggregat des ATV leistet laut Hersteller 37,3 kW (51 PS) und liefert 58,1 Nm Drehmoment. Während das Basismodell sofort bei den Händlern verfügbar sein soll, werde die SE-Version ab Oktober 2025 ausgeliefert.
Kawasaki MULE Modelljahr 2026
Auch im Nutzfahrzeugbereich bringt Kawasaki für 2026 eine breite Palette. Die fünf MULE-Modelle decken ein weites Einsatzfeld ab - vom landwirtschaftlichen Betrieb bis zum kommunalen Fuhrpark. Das Einstiegsmodell MULE SX 4x4 verfügt über zuschaltbaren Allradantrieb und 181 kg Ladekapazität. Für größere Anforderungen seien laut Kawasaki die MULE PRO-MX und PRO-FX vorgesehen, die bis zu 544 kg laden können. Die Topmodelle MULE PRO-DX und PRO-DXT bringen entweder bis zu vier Personen (DXT) oder maximal 714 kg Nutzlast unter. Für das neue Modelljahr erhalten alle Varianten eine neue Farbgebung.