Suchergebnisse für Yamaha Roller Seite 9
(308)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 11.04.2022
Yamaha betritt den europäischen Elektromarkt und präsentiert den neuen NEO's. Zur Testfahrt wurden wir ins wunderschöne Amsterdam eingeladen, wo wir den Roller der AM-Klasse auf seine urbanen Fähigkeiten testen konnten.
Erstellt am: 07.04.2022
Zugegeben, die Rennstrecke ist natürlich nicht das angestammte Revier des Yamaha TMAX, so sportlich dieser Luxusroller auch ist. Allerdings ergab sich für mich die Gelegenheit, den 2022er-Jahrgang auf dem kleinen aber feinen Anneau du Rhin-Kurs in Frankreich unter die Lupe zu nehmen. Und immerhin spricht Yamaha davon, dass der neue TMAX in Sachen Fahrwerk und Sitzposition sportlicher sein soll - warum also nicht?!
Erstellt am: 04.04.2022
Der Yamaha TMAX war schon immer einer der sportlicheren Luxusroller. Das neue 2022er-Modell setzt mit seinem strafferen Fahrwerk noch eines drauf, ohne in Sachen Komfort Einbußen hinnehmen zu müssen. Wenn es also sportlich UND praktisch sein soll, kommt unweigerlich der neue TMAX ins Spiel!
Erstellt am: 10.03.2022
Yamaha kann herrlich charismatische und potente Motorräder bauen, ich selbst durfte mich erst vor wenigen Tagen von der phantastischen Performance der neuen MT-10 überzeugen. Yamaha kann aber auch herrlich praktische Roller bauen - mit dem neuen NEO´s bringen die Japaner eine vielversprechende Elektro-Variante!
BJ: 2024, 0 km, 562 cm³, 48 PS
BJ: 2024, 0 km, 562 cm³, 48 PS
BJ: 2023, 0 km, 125 cm³, 8 PS
Erstellt am: 16.11.2021
Yamaha wurde stets eine gewisse Zurückhaltung beim Thema Connectivity zugeschrieben. Diese Zeiten sind zumindest beim Großroller TMAX und TMAX Tech Max vorbei! Der Luxusroller bekommt sogar ein vollwertiges Navi serienmäßig.
Erstellt am: 02.11.2021
Yamaha erneuert die Farben für das Urban Mobility Segment. Die Stadtroller, NMAX, XMAX und Tricity erhalten ein neues optisches Kleid und bleiben sich auf technischer Basis treu.
BJ: 2025, 0 km, 155 cm³, 15 PS
Erstellt am: 02.04.2021
Es ist ein Vergleich, zu dem wir viele E-Mails bekommen haben. Natürlich kommen wir Euren Wünschen nach und präsentieren Euch nun unseren Test der beiden Großroller Honda Forza 750 und Yamaha TMAX 560 Tech MAX! Welcher Motorrad-Roller hat die Nase vorne? Horvath und Zonko sind der Frage auf den Grund gegangen!
Erstellt am: 11.12.2020
Die MAX-Modellreihe von Yamaha bekommt das wichtige Euro5-Update und ist somit startklar für 2021. TMAX, XMAX 300 & XMAX 125 bekommen außerdem neue Farben verpasst.
Erstellt am: 24.11.2020
Yamaha kümmert sich um das 125er Stadtroller-Segment und spendiert dem NMAX 125 und dem D'elight 2021 eine Neuauflage. Neben Euro5-Konformität liegt der Fokus vor allem auf smarten Technologien.
Erstellt am: 31.10.2020
Roller sind für viele Menschen das Nummer 1 Fahrzeug, um in die Arbeit, zur Uni, oder in die Schule zu kommen. Hartgesottene fahren das ganze Jahr durch und sind somit weder auf öffentliche Verkehrsmittel gebunden, noch werden sie von Autokolonnen aufgehalten. Noch praktischer wird es mit drei Rädern, die ein zusätzliches Plus in Sicherheit bringen. Hier unsere Top 5.
Erstellt am: 27.04.2020
Das Yamaha Mobility Bonus Angebot richtet sich an alle von den Corona-Einschränkungen betroffenen Personen, die aus Sicherheits- oder Flexibilitätsgründen die öffentlichen Verkehrsmittel nicht mehr benutzen können oder wollen.
Erstellt am: 12.03.2020
Rizoma präsentiert umfangreiches Zubehör für den neuesten Yamaha T-Max 560 2020.
Erstellt am: 26.11.2019
Mit dem neuen TMAX 560 hatten es die Entwickler von Yamaha bestimmt nicht einfach. Als eines der erfolgreichsten Modelle des Herstellers waren die Erwartungen hoch, denn in der Klasse der sportlichen Maxi Scooter gibt es kaum ein Konkurrenzprodukt, das dem TMAX das Wasser reichen kann. Wie schlägt sich also der neue TMAX 560? Konnte Yamaha noch echte Verbesserungen am Roller umsetzen? Wir haben es beim Test in Lissabon herausgefunden!
Erstellt am: 03.11.2019
Yamaha präsentiert kurz vor der EICMA 2019 den neuen TMAX. Diesem wird nicht nur mehr Hubraum spendiert, sondern auch neues Styling und ein überarbeitetes Fahrwerk. Zusätzlich wird eine neue Ausstattungsvariante hinzugefügt: der TMAX Tech MAX.
Erstellt am: 24.10.2019
Yamaha erweitert ihre Dreirad-Palette und präsentiert den Tricity 300. Der neue Roller baut deutlich größer als die 125er und 155er Schwester, kommt aber auch mit spürbar höherer Ausstattung. Außerdem ein Novum bei Yamaha: der neue Tricity 300 darf mit dem B-Führerschein bewegt werden!
Erstellt am: 26.03.2019
Yamaha Rainer lädt zum Rollertesttag beim Hotel Rainers21 am 6. April 2019 ein. Lasst Euch diese Gelegenheit nicht entgehen, um vor Ort die neuesten Roller-Modelle von Yamaha zu testen!
Erstellt am: 20.03.2019
Es gibt wohl kaum einen anderen Hersteller, der solch ein vielseitiges Portfolio an Rollern bietet. Auch im 125er Rollerprogramm bietet Yamaha eine unglaubliche Auswahl an 5 von Grund auf verschiedenen Rollern, für 2019 haben die Japaner zusätzlich eine Sonderserie namens IRON MAX draufgepackt. Hier der Überblick über das gesamte A1 Roller Modellprogramm!
Erstellt am: 13.11.2018
Nur ein Jahr nach der Einführung der neuen XMAX-Modelle meldet sich Yamaha mit einem neuen Sondermodell XMAX IRON MAX zurück, das mit einer hochwertigen Ausstattung den Status der XMAX-Modelle als beliebte Sportroller unterstreicht. Die neuen Sondermodelle 400, 300 und 125 sollen laut Yamaha Kunden ansprechen, die Paraxistauglichkeit und Dynamik wünschen und dabei Wert auf Design, Schick und Individualität legen.
Erstellt am: 05.11.2018
Der 3CT bestätigt, dass Yamaha auch künftig die Designrichtung beibehalten wird, die sich schon beim Tricity bewährt hat, wobei einfache Bedienung und geringes Gewicht gepaart mit mehr Leistung für höhere Geschwindigkeiten und ausgezeichnete Dynamik zu den Hauptzielen gehören. Geeignet für Langstreckenpendeln in die Stadt bietet er trotzdem die Agilität des Tricity im Straßenverkehr - so wird ein breiteres Spektrum an Fahrern angesprochen.
Erstellt am: 21.06.2018
Motorrad-Tuning kann die Geldbörse empfindlich belasten und dennoch nicht den erwarteten Effekt bringen. Das ist bei Rollern nicht anders, bei den praktischen Gefährten stellt sich aber zusätzlich die Frage, ob sich aufwändiges Tuning überhaupt auszahlt - mit einem Yamaha X-Max 400 wird wohl niemand Rennen bestreiten wollen. Dank Akrapovic gibt es aber eine vergleichsweise günstige Möglichkeit, dem Roller mehr Power und gleichzeitig weniger Gewicht zu geben. Und obendrein wird die Optik noch besser.