Yamaha Phon und PS
Wer nicht nur auf die
wohligen Klänge von an Motoren angeschlossenen Blechröhren steht,
sondern durchaus auch richtige Musik schätzt, der kann zwei
Leidenschaften jetzt perfekt verbinden-Bei den JAZZKONZERTEN im
Österreichischen Motorradmuseum im Motorradmuseum Eggenburg. Viel freundlicher Jazz und Entertainment sind garantiert. Wie es dazu gekommen ist, werden sich viele fragen. Schlicht und einfach deshalb, weil es nur eine einzige Firma auf der ganzen Welt gibt, welche neben Musikinstrumenten so ganz nebenbei auch Motorräder herstellt. Yamaha. Und dass Museumsgründer und Direktor Friedrich Ehn nicht nur Motorradfreak, sondern auch Jazzfan ist, hat diese Symbiose von Phon und PS Wirklichkeit werden lassen. Viele Größen werden an den 4 Terminen anwesend sein. Darunter zum Beispiel Oskar Klein, das Urgestein des Jazz, der Gitarre, Klarinette und Mundharmonika beherrscht. Oder das Katie Kern Duo, welches sich der Neuinterpretation von Jazzklassikern verschrieben hat. Katie Kern, die Sängerin und Gitarristin aus Wien hat von Blues über Rock und Country alles drauf was das Herz des Fans erfreut. Jede ihrer Nummern ist ein Klangerlebnis der eigenen Art, Reminiszenzen an Janis Joplin sind unvermeidlich. |
|
Und auch The Meatballs werden
das Publikum anheizen. Die Band spielt Evergreens von Elvis bis
zu den Rolling Stones, von Bill Haley bis Led Zeppelin,
perfekt in Sound und Interpretation. Rechtzeitig zum 10 jährigen
Jubiläum kommt außerdem eine neue CD dieser Formation heraus.
|
|
Bei den 4 Terminen ist
sicher für jeden das Richtige dabei:
Freitag 2. Juli 2004: |
![]() |
![]() |
Kartenverkauf: Motorradmuseum Eggenburg A-3730 Eggenburg, Museumgasse 6. Tel/Fax. 02984/ 21 51. Mobil: 0664/ 64 93 855 oder 0664/919 74 16. E-Mail: motorradmuseum@uta1002.at Internet: www.motorradmuseum.at Preis: Die Museumskarte gilt auch für einen Museumsbesuch ab 15.30 Uhr am Konzertabend !!!
|
Bericht vom 30.06.2004 | 3.807 Aufrufe