3. Lauf GSXR Challenge
3. Lauf zur GSX-R Challemge 2011 - Wetterpoker auf der tschechischen Rennstrecke in Most.
                
            
            
                |  | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 3. Lauf Suzuki GSX-R Challenge 2011 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Wetterpoker steht wie immer am Programm. Die Motul Halftime-Champions wurden gekürt! | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|  | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Nächster Halt der SUZUKI GSX-R Challenge 2011: Die tschechische 
Rennstrecke in Most. Wetterpoker steht wie immer am Programm. Die Motul 
Halftime-Champions wurden gekürt! Runde drei zur beliebtesten 
Markencup-Serie Österreichs fand am Motordrom von Most in der 
Tschechischen Republik statt. Die Rennstrecke polarisiert die Fahrer und 
stellt für Reifen und Material eine echte Herausforderung dar. Die 
Fahrer der SUZUKI GSX-R Challenge 2011 werden mit starkem Regen begrüßt. 
Somit mussten die Rennen als WET-Race gestartet werden. Die Gewinner des Motul Halftime-Champions dürfen sich auf ein exklusives Moto-GP Wochenende am Sachsenring freuen. Wert pro Person: € 1.200,-! | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Klasse Supersport: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Das Rennen in der Klasse bis 600ccm wurde zum echten Reifenpoker. Die 
starken Regenfälle ließen bei der Reifenwahl keine Zweifel und somit 
starteten die Fahrer mit dem Regensetup ins Rennen. Danach die 
Überraschung, die Strecke trocknet schnell auf und die weichen 
Bridgestone-Gummis lösen sich ebenso schnell auf. Am besten mit den 
Bedingungen zurechtgekommen ist der Tiroler Charly Maass (Team 
Niederkircher Seefeld). Maass steht dieses Jahr das erste Mal am Podium 
und wird seiner Verfolgerrolle absolut gerecht. In der Gesamtwertung 
fehlen ihm nach Most nur drei Punkte auf Robert Auer (Team Lietz) 
welcher in Most erneut einen zweiten Platz einfahren kann. Dritter am 
Podium wird Gerhard Bammacher (Team Holzapfel). Robert Auer sichert sich 
mit 61 Punkten den Titel des Halftime Champions vor Charly Maass (58 
Punkte) und Jochen Rotter (54 Punkte). |  | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Martin Stranz. Sieg in Most und bei der Halbzeitwertung. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|  | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Klasse Superbike: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Die Klasse der 750er Piloten ist auch in Most stark bestückt. Allen 
voran wieder Thomas Ecker (Team Schuller Linz) welcher im Regen als auch 
auf der auftrocknenden Strecke seine Dominanz beweisen kann. Bereits mit 
12 Sekunden Abstand dahinter sieht Patrick Doppelhammer (Team 2-Rad 
Börse Vösendorf) als Zweiter die schwarz-weiß karierte Fahne. Dritter im 
Bunde wird der Routinier Walter Lorenz mit seiner neuen GSX-R750. Mit 
drei fehlerlosen Läufen sichert sich Thomas Ecker somit den Titel des 
Halbzeitkönigs mit insgesamt 81 Punkten. Auf Platz zwei der junge 
Patrick Doppelhammer mit 52 Zählern gefolgt von Walter Lorenz (47 
Punkte). |  | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Thomas Ecker (Sieger Superbike) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Klasse GP: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Die 25 Starter im Gaerne-Cup haben auf der tschechischen Rennstrecke, welche auch für Truck-Renen verwendet wird, besonders zu kämpfen. Die Wellen im Anbremsbereich, eine enge Schikane nach Start-Ziel und die Wetterkapriolen machen ihnen das Leben schwer. Am Ende des Rennens freut sich Martin Stranz über ein erfolgreiches Wochenende. Er sichert sich Platz 1 in der Königsklasse gefolgt von seinem Teamchef Ernst Tisch. Dritter in der Wertung wird Herbert Baitscheff welcher sich im Gaerne-Cup schon mit Platz 7 zufrieden geben muss. Das bedeutet, dass Martin Stranz die Reise zum Motul-MotoGP Wochenende antreten darf. Er sichert sich die Halbzeitführung vor Ernst Tisch und Herbert Baitscheff. |  | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|  | Charly Maass (Team Niederkircher 
Seefeld) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|  | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|  | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Interessante Links: | Text: Suzuki | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Autor
                
                
            Bericht vom 28.06.2011 | 4.837 Aufrufe
 
                 
                     
                             
                             
                                                 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                