Fahrendes Motorrad

Gebrauchte und neue Yamaha Giggle Motorräder

Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Witzig sein und dabei auch noch Spaß haben. Wer auf Alltagstauglichkeit nicht verzichten will und einen außergewöhnlichen, modernen und spaßigen Roller möchte, für den ist der Giggle eine gute Wahl. Zum Testbericht


  • Auffallende, bemerkenswerte Optik
  • angenehmes Fahrgefühl
  • akzeptabler Stauraum.
  • Trommelbremsen nicht herausragend
  • lediglich für eine Person konzipiert
  • Trittbrett.
Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
die technischen Daten werden geladen...

Technische Daten Yamaha Giggle 2009

Baujahr:
Motor und Antrieb
Zylinderzahl 1
Taktung 4-Takt
Ventile pro Zylinder 3
Kühlung flüssig
Hubraum 49 ccm
Bohrung 38 mm
Hub 43,6 mm
Leistung 4 PS
U/min bei Leistung 7500 U/min
Drehmoment 3,66 Nm
U/min bei Drehmoment 7000 U/min
Verdichtung 12
Starter Kick
Antrieb Riemen
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel konventionell
Bremsen vorne
Bauart Trommel
Bremsen hinten
Bauart Trommel
Daten und Abmessungen
Reifendurchmesser vorne 10 Zoll
Reifendurchmesser hinten 10 Zoll
Länge 1915 mm
Breite 695 mm
Höhe 1040 mm
Radstand 1280 mm
Sitzhöhe von 750 mm
Gewicht trocken 87 kg
Tankinhalt 4,5 l
Führerscheinklassen AM

Bilder Yamaha Giggle 2009:

Leider konnte kein Motorrad in unserem Marktplatz gefunden werden.
Bitte ändere deine Suchkriterien.

Testberichte

  • Yamaha Tracer 9 GT+ 2025 Test

    Yamaha Tracer 9 GT+ 2025 Test

    Vollausstattung im Praxistest

    13. Mai — Die neue Yamaha Tracer 9 GT+ 2025 verbindet topmoderne Technik mit echtem Motorrad-Feeling. Matrix-LED, Y-AMT-Getriebe und Radartempomat...

    Zum Testbericht
  • Yamaha R9 Landstraßentest 2025

    Yamaha R9 Landstraßentest 2025

    Supersport für die Straße oder doch zu fordernd?

    9. Mai — Die neue Yamaha R9 im großen Landstraßentest: Nach der Präsentation auf der Rennstrecke folgt nun die Standortbestimmung abseits der...

    Zum Testbericht
  • NIU NQiX 500 Test 2025: Elektrischer A1-Roller im Alltag

    NIU NQiX 500 Test 2025: Elektrischer A1-Roller im Alltag

    So muss Elektroroller

    6. Mai — Der Name klingt wie ein Industrieprodukt - NQiX 500. Doch hinter dem sperrigen Kürzel steckt ein E-Roller, der vieles besser macht...

    Zum Testbericht
  • Zontes 368G 2025 - Adventure Roller mit Dashcam im Test

    Zontes 368G 2025 - Adventure Roller mit Dashcam im Test

    Viel Ausstattung im Adventure-Roller Paket

    9. Apr — Mit dem neuen Zontes 368G will der chinesische Hersteller nicht nur den europäischen Markt aufmischen, sondern auch zeigen, dass moderne...

    Zum Testbericht
  • Neue Yamaha Tenere 700 & T7 Rally 2025 - Erster Test in Marokko

    Neue Yamaha Tenere 700 & T7 Rally 2025 - Erster Test in Marokko

    Purismus adé, oder besser denn je?

    6. Apr — Die Yamaha Tenere 700 und ihre Rally-Modellschwester wurden für das Jahr 2025 größer überarbeitet. Ob die T7 ihren puristischen Charakter...

    Zum Testbericht
  • Honda X-ADV 2025: Erster Alltagstest in der Schweiz

    Honda X-ADV 2025: Erster Alltagstest in der Schweiz

    Zwischen Roller und Adventure: Wir testen die XADV

    6. Apr — In der Schweiz haben wir die Honda X-ADV 2025 auf ihren ersten Alltagstest geschickt. Dieses Fahrzeug, das zwischen Luxusroller und...

    Zum Testbericht
  • Test Yamaha TMAX Tech Max 2025

    Test Yamaha TMAX Tech Max 2025

    Halb Motorrad, halb Roller = Maxi-Scooter Deluxe

    3. Apr — 2001 hat Yamaha mit dem ersten TMAX – nach eigenen Angaben – das Segment der Maxi-Scooter / Sport-Scooter begründet. 2025 geht der...

    Zum Testbericht
  • Test Yamaha MT-07 2025

    Test Yamaha MT-07 2025

    Die beste MT-07 die wir je hatten.

    30. Mrz — Die MT-07 ist für Yamaha extrem wichtig. Seit ihrer Einführung im Jahr 2014 wurden alleine in Europa bis dato rund 195.000 Stück verkauft....

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts