Fahrendes Motorrad

KTM 390 Duke - Test, Gebrauchte, Bilder, technische Daten

(17)
Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Die KTM 390 Duke ist ein Motorrad, das polarisieren kann. Ihre Stärken liegen in der umfangreichen Elektronikausstattung, dem agilen Handling und der Fähigkeit, als Fun-Bike für junge Fahrer zu dienen. Die straffe Sitzposition und die inkonsistente Motorabstimmung könnten jedoch für erfahrene Fahrer störend sein. Dennoch bietet die KTM 390 Duke viel Fahrspaß, besonders im urbanen Umfeld und bei sportlichen Ausfahrten. Zum Testbericht


  • Elektronikausstattung ist Klassenspitze
  • Verarbeitungs- und Materialqualität dem Preis angemessen
  • Quickshifter (gegen Aufpreis)
  • Agiles und spielerisches Handling
  • Gut einstellbares Fahrwerk
  • Hervorragende Fahrhilfen und Sicherheitsfeatures
  • Leicht und kompakt
  • Perfekt für Stunts und urbane Fahrten
  • Weniger Präzision bei hoher Geschwindigkeit
  • Begrenztes Drehzahlband
  • Rauher Einzylindermotor
  • Inkonstante Motorabstimmung
  • Gewöhnungsbedürftige Sitzposition
  • Harte Schaltvorgänge beim Hochschalten
  • Starke Vibrationen in manchen Bereichen, harte Sitzbank

KTM 390 Duke

Nur kurz nach dem Erfolg mit dem 125er Ableger, stellte KTM die 390 Duke vor. Diesmal mit dem Ziel die A2-Führerscheinklasse zu erobern, wurde in das Chassis der 125 Duke ein 373,2ccm großer Einzylinder gepflanzt, wodurch sich die 390 Duke zu einer kleinen Rakete verwandelte. Die Leistung von 44 PS, kombiniert mit dem Trockengewicht von 149kg versprechen bei jeder Ausfahrt Unmengen an Spaß, ohne die Geldbörse zu belasten. Mit dem Modelljahr 2017 wurde der KTM 390 Duke ein umfangreiches Upgrade verpasst, wodurch sie der großen Schwester 1290 Super Duke R zum Verwechseln ähnlich sieht. Außerdem wurde sie mit einem hochmodernen TFT-Display ausgestattet, das in dieser Klasse ihres Gleichen sucht. Auf dieser Seite findest du ein großes Angebot aller gebrauchten KTM 390 Duke, ob Tageszulassung, junge Gebrauchte oder günstiges Schnäppchen, hier sollte das richtige dabei sein.

Sortierung
Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...

Karte Symbol
Privat aus 4303 Sankt Pantaleon-Erla (Niederösterreich)
Map Icon
Händler aus 3943 Schrems (Niederösterreich)
Map Icon
Privat aus 8020 Graz 14. Bezirk: Eggenberg (Steiermark)

Vespa Testberichte

  • Vespa GTS 310 SuperSport im Test 2025

    Vespa GTS 310 SuperSport im Test 2025

    Mit der stärksten Vespa aller Zeiten durch den Alltag

    15. Mai — Mit der neuen Vespa GTS 310 SuperSport bringt der italienische Traditionshersteller eine leistungsstärkere Version seines Klassikers...

    Zum Testbericht
  • Vespa GTV 300 Roller im Test 2024

    Vespa GTV 300 Roller im Test 2024

    Lohnt sich der Aufpreis zur GTS 300?

    18. Mai 2024 — Die GTV 300 ist das neue Flaggschiff von Vespa, bildet eine Hommage an Vespas größten Rennerfolg und leiht sich obendrein bei ihrer...

    Zum Testbericht
  • Vespa GTS 300 2023 Dauertest: Stil, Komfort und Leistung

    Vespa GTS 300 2023 Dauertest: Stil, Komfort und Leistung

    Deswegen ist diese Marke eine Milliarde Euro wert!

    10. Dez 2023 — Im Sommer, als die Temperaturen für mehrere Wochen fast 40 Grad erreichten, wurde die Nutzung der überfüllten öffentlichen Verkehrsmittel...

    Zum Testbericht
  • Vespa GTS 125 und GTS 300 Test 2023 - Update für die Ikone

    Vespa GTS 125 und GTS 300 Test 2023 - Update für die Ikone

    Juliane testet die neuen Vespa GTS Modelle in und um Rom

    11. Okt 2022 — Seit nunmehr 76 Jahren sind Vespas erfrischend bunte Kleckse in grauen Städten. Solche, die nicht nur dem Berufsverkehr, sondern auch...

    Zum Testbericht
  • Vespa 125 GTS Test 2021 75 Jahre Version

    Vespa 125 GTS Test 2021 75 Jahre Version

    Eine Legende wird 75

    1. Okt 2021 — Vespa ist für Mopeds, was UHU für Klebstoffe ist. Seit 75 Jahren gibt es den flotten Roller nun schon. Kein anderes Modell vermittelt...

    Zum Testbericht
  • Getunte Vespa GTS 300 hpe Super Tech

    Getunte Vespa GTS 300 hpe Super Tech

    Wie viel Tuning braucht eine Vespa?

    3. Aug 2020 — Die Vespa GTS zählt zu den meistverkauften Motorrädern in Österreich. Kein Wunder also, dass man sie besonders in den urbaneren Regionen,...

    Zum Testbericht
  • Vespa GTS 300 hpe SuperTech Test

    Vespa GTS 300 hpe SuperTech Test

    Volle Hütte in der GTS 300

    20. Okt 2019 — Einmal mit allem Bitte! Die Vespa GTS 300 hpe SuperTech ist zurzeit die absolute Speerspitze im Vespa GTS Programm und bietet mit TFT-Display...

    Zum Testbericht
  • Vespa GTS 300ie Super vs Piaggio Beverly 300ie Police

    Vespa GTS 300ie Super vs Piaggio Beverly 300ie Police

    Schwarz gegen Weiß im Familienduell

    27. Okt 2016 — Wenn man auf einer Vespa von der Police verfolgt wird, ist das normal nichts Gutes. Im Falle der limitierten Beverly 300ie Police und...

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts