Fahrendes Motorrad

Honda CBF 1000 - Test, Gebrauchte, Bilder, technische Daten

(3)
Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Was den Spaß betrifft, so lässt der böse Blick und die schlanke Form der CBF1000F wenigstens schon vermuten, dass dieser nicht auf der Strecke bleibt. Ein Motorrad, das soviel kann, dass es vielen zu gewöhnlich erscheinen mag. Das wird ein Motorrad aber nie sein. Darauf läuft's hinaus: Am Stammtisch verschmäht, beim Händler gekauft. Zum Testbericht


  • Kleinkraftrad
  • einsteiger- und wiedereinsteigerfreundlich
  • einfaches Handling
  • Cockpit
  • Optik
  • C-ABS
  • kräftiger Motor.
  • ohne Ecken und Kanten

Honda CBF 1000

Honda Motorrad hat es mit dem Tourer CBF 1000 geschafft, ein „Volksmotorrad“ zu bauen. Mit dem bekannten 1000er Triebwerk aus der CBR 1000 RR Fireblade, in abgeschwächt und modifizierter Version, steht ausreichend Power zur Verfügung. Die individuell anpassbare Ergonomie kommt der vollen Sozius- und Tourentauglichkeit zugute. Die gute Fahrdynamik, das akzeptable Gewicht von 250 Kilogramm und die moderaten Unterhaltskosten lassen die Honda CBF 1000 auch im Alltag glänzen. Für ambitioniertere Fahrer ist das Fahrwerk aber zu weich und gibt zu wenig Feedback. Doch für den Vernunftkäufer ist die Honda CBF 1000 die beste Entscheidung. Ein Allrounder aus dem Bilderbuch. Auf dieser Seite findest du das aktuelle Angebot aller gebrauchten Honda CBF 1000, ob Tageszulassung, junge Gebrauchte oder günstiges Schnäppchen, hier sollte das richtige dabei sein.

Sortierung
  • Honda  Löschen

  • United Motors UM  Löschen

  • Honda CBF 1000  Löschen

  • Katalysator  Löschen

  • Auswahl löschen

Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...

United Motors UM Testberichte

  • UM Renegade Commando 125 Test 2023 auf der SM-Strecke

    UM Renegade Commando 125 Test 2023 auf der SM-Strecke

    Mit dem Cruiser ins engste Kurvengewirr!

    20. Jul 2023 — Manchmal müssen auch wir verrückte Sachen machen, wie etwa mit einem Cruiser auf der Supermoto-Strecke in der Motorsport Arena Bad...

    Zum Testbericht
  • 125er Vergleich: UM DSR SM 125 Test

    125er Vergleich: UM DSR SM 125 Test

    Die leichte United Motors auf der Supermoto-Strecke

    31. Aug 2018 — United Motors – klingt nach einer alten und traditionsreichen Motorradschmiede, ist aber in Wahrheit ein sehr junges Motorradunternehmen,...

    Zum Testbericht
  • 125er Vergleich: UM Renegade Commando 125

    125er Vergleich: UM Renegade Commando 125

    Erwachsener Chopper im A1-Paket

    14. Aug 2018 — Seit den frühen 2000er hat sich die A1-Klasse drastisch geändert. Kompakte Cruiser von großen Herstellern wie Honda und Yamaha wurden...

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts