Fahrendes Motorrad

Gebrauchte und neue Harley-Davidson Street Glide FLHX Motorräder

(6)
Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Die neue Harley-Davidson Street Glide ist verdammt nahe an den CVO-Modellen, die ja bekanntlich stets die höchste Evolutionsstufe des aktuell Machbaren markieren. Der stämmige 117er-Motor stammt also tatsächlich von den Vorjahres-CVOs und ist trotz enormem Drehmoment bestens kontrollierbar. In Sachen Fahrassistenzsystemen und Elektronik-Features übernehmen die Amerikaner etwa mit dem riesigen Touch-Display sogar eine Vorreiterrolle. Lediglich beim Fahrwerk hätte man der Street Glide etwas mehr Feinschliff verpassen können, grundsätzlich geht das Handling trotz dem hohen Gewicht voll in Ordnung. Und der Komfort, der ja auf einem Grand American Tourer weit mehr zählt, kommt definitiv nicht zu kurz. Zum Testbericht


  • kräftiger, souverän abgestimmter V2
  • viel Komfort
  • umfangreiche Fahrassistenzsysteme
  • traditionelle und doch moderne Optik
  • riesiges Farb-TFT-Display
  • Tempomat Serie
  • guter Sound, angenehme Vibrationen
  • Soundanlage Serie
  • Fahrwerk schluckt nicht alle Unebenheiten
  • Bremse braucht Handkraft
Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
die technischen Daten werden geladen...

Technische Daten Harley-Davidson Street Glide FLHX 2025

Baujahr:
Motor und Antrieb
Motorbauart V
Zylinderzahl 2
Taktung 4-Takt
Ventile pro Zylinder 4
Ventilsteuerung OHV
Kühlung flüssig-Luft
Hubraum 1923 ccm
Bohrung 103,5 mm
Hub 114,3 mm
Leistung 108 PS
U/min bei Leistung 5020 U/min
Drehmoment 175 Nm
U/min bei Drehmoment 3500 U/min
Verdichtung 10,3
Gemischaufbereitung Einspritzung
Starter Elektro
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad
Zündung Transistor
Antrieb Riemen
Getriebe Gangschaltung
Ganganzahl 6
Chassis
Rahmen Stahl
Rahmenbauart Backbone, Doppelschleife
Lenkkopfwinkel 64 Grad
Nachlauf 170 mm
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel konventionell
Durchmesser 49 mm
Federweg 117 mm
Fahrwerk hinten
Aufhängung Zweiarmschwinge
Material Stahl
Federbein Stereo-Federbeine
Federweg 76 mm
Einstellmöglichkeit Federvorspannung
Bremsen vorne
Bauart Doppelscheibe
Durchmesser 320 mm
Kolben Vierkolben
Bremsen hinten
Bauart Scheibe
Durchmesser 300 mm
Kolben Vierkolben
Aufnahme Festsattel
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme ABS, Berganfahrhilfe, Fahrmodi, kombiniertes Bremssystem, Kurven-ABS, Tempomat, Traktionskontrolle
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 130 mm
Reifenhöhe vorne 60 %
Reifendurchmesser vorne 19 Zoll
Reifenbreite hinten 180 mm
Reifenhöhe hinten 55 %
Reifendurchmesser hinten 18 Zoll
Länge 2410 mm
Breite 975 mm
Höhe 1350 mm
Radstand 1625 mm
Sitzhöhe von 715 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS) 368 kg
Tankinhalt 22,7 l
Führerscheinklassen A
Reichweite 378 km
CO²-Ausstoß kombiniert 143 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniert 6 l/100km
Ausstattung
Ausstattung Apple CarPlay, Bluetooth, Connectivity, Koffersystem, LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, Soundsystem, TFT Display

Bilder Harley-Davidson Street Glide FLHX 2025:

Sortierung
  • Harley-Davidson  Löschen

  • Street Glide FLHX  Löschen

  • Verkleidung  Löschen

  • A  Löschen

  • Auswahl löschen

Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...

Harley-Davidson Testberichte

Pfeil links Pfeil rechts