
Suzuki V-Strom 650 - Test, Gebrauchte, Bilder, technische Daten
(6)Filter anwenden noch ausstehend
Suzuki V-Strom 650
Seit dem Jahr 2004 wird die Suzuki V-Strom DL 650 als Reiseenduro produziert, um den direkten Wettbewerb mit Kawasaki KLV und BMW G 650 zu suchen. Bis heute wurde die Reiseenduro mehrfach überarbeitet, sodass seit 2007 ABS in Serie verbaut wird und ein geregelter Katalysator die Abgasnormen erfüllt. Als Antriebsaggregat wird die Suzuki V-Strom DL 650 ABS mit einem flüssigkeitsgekühlten V2-Zylindermotor ausgerüstet, welcher über einen Hubraum von 645 cm³ verfügt. Neben dem maximalen Drehmoment von 60 Nm ab 6.400 Touren entwickelt eine neue und gebrauchte Suzuki V-Strom DL 650 ABS eine Leistung von 67 PS. Für viele Biker gilt die Reiseenduro als bequem zu fahrender Reisebegleiter. Egal ob auf der Landstraße, im leichten Gelände oder für die Urlaubsreise auf der Autobahn, das sehr ausgewogene Fahrverhalten in Verbindung mit einer Reichweite von mind. 350 Kilometern ohne Tankstopp, stilisieren die Suzuki V-Strom DL 650 zu einem echten Allrounder. Insbesondere gebrauchte Suzuki V-Strom DL 650 Motorräder mit dem ABS-Bremssystem sind auf dem Motorradmarkt sehr begehrt. Die gute Verarbeitung und eine hohe Zuverlässigkeit einer gebrauchten Suzuki V-Strom DL 650 unterstützen die guten Eigenschaften dieser Reiseenduro. Auf dieser Seite findest du das aktuelle Angebot aller gebrauchten Suzuki DL 650 V-Strom, ob Tageszulassung, junge Gebrauchte oder günstiges Schnäppchen, hier sollte das richtige dabei sein.

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...
Fantic Testberichte
-
Fantic XMF 125 Competition 2024 - Test
Die XMF für 2024 im neuen Kleid und wichtigen Anpassungen
15. Mai 2024 — In der heutigen Welt der Motorräder, die zunehmend mit Elektronik und Assistenzsystemen ausgestattet sind, stellt die Fantic XMF 125...
Zum Testbericht -
Elektro-Motorräder in den Alpen - geht das überhaupt?!
Energica Experia gegen Zero DSR/X
26. Jul 2023 — Zero bezeichnet die DSR/X als Reiseenduro, Energica die Experia als Sporttourer - scheint so, als wären mit Elektro-Motorrädern nun...
Zum Testbericht -
Fantic Caballero 700 - Test in den Alpen 2023
Der perfekte Scrambler für die engen Kehren?
19. Jul 2023 — Das Gewicht der Fantic Caballero 700 ist angenehm niedrig, das Handling funktioniert über den breiten Lenker einfach und die Leistung...
Zum Testbericht -
Fantic Caballero Test
Die Macht aus den 70ern ist zurück!
28. Mrz 2019 — Fantic ist wieder da, eine Investorengruppe hat sich der traditionellen italienischen Marke angenommen und lässt sie wieder auferstehen....
Zum Testbericht

