Fahrendes Motorrad

Kawasaki Versys 650 - Test, Gebrauchte, Bilder, technische Daten

(5)
Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Entspanntes Touren mit viel Komfort und genügend Potential für Kurvenspaß - die Versys 650 ist und bleibt eine gute Wahl unter den Mittelklasse-Sporttourern. Zwar wird man auf der Konkurrenz schneller an der Passspitze ankommen, dafür steigt man jedes Mal wieder gerne auf die Kawa, die den Fahrer mit hohem Komfort und umfangreicher Ausstattung begrüßt. Wer gerne auf Reise geht und auch mit ein bisschen weniger Leistung auskommt, ist mit der Versys 650 gut beraten! Zum Testbericht


  • Agiles Handling
  • Einstellbares Fahrwerk
  • Zugänglicher Motor
  • Elektronikupdate für 2022
  • Bequeme Sitzposition
  • Absolut langstreckentauglich
  • Geringer Verbrauch, hohe Reichweite
  • Motor plagt sich mit dem Gewicht
  • Windschild nur mit zwei Händen verstellbar
  • Kein Tempomat erhältlich

Kawasaki Versys 650

Die Kawasaki Versys basiert auf dem Konzept der ER-6, wird aber als Enduro und Tourer deklariert. Der 650 cm³ Motor leistet 64 PS, etwas weniger als die ER-6N, dafür mit umso mehr Drehmoment aus dem Drehzahlkeller. Die seit 2006 gebaute Versys besticht durch längere Federwege mit einer Upside-Down-Gabel und einer Halbverkleidung, die auch auf längeren Etappen ausreichend Schutz bietet. Das einfache Handling und der niedrige Verbrauch, gepaart mit ausreichend Drehmoment, lässt Fahranfänger und auch erfahrene Piloten schwach werden. Wie bei der ER-6N, sind auch hier Werkstattbesuche auf ein Minimum beschränkt. Einziges Manko ist das Design, welches doch recht gewöhnungsbedürftig ist. Auf dieser Seite findest du das aktuelle Angebot aller gebrauchten Kawasaki Versys 650, ob Tageszulassung, junge Gebrauchte oder günstiges Schnäppchen, hier sollte das richtige dabei sein.

Sortierung
  • Kawasaki  Löschen

  • Brixton  Löschen

  • Kawasaki Versys 650  Löschen

  • Connectivity  Löschen

  • Auswahl löschen

Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...

Brixton Testberichte

  • Brixton Cromwell 1200 - Test am Gentlemansride

    Brixton Cromwell 1200 - Test am Gentlemansride

    Ein Retro Bike mit James Bond Feeling

    29. Mai 2024 — Brixton - besonders Bekannt für ihre Classic Bikes im kleineren Hubraumsegment, liefert auch souverän im 1200er Bereich ab. Die Cromwell...

    Zum Testbericht
  • Fahrspaß & cooles Design vereint - Brixton Crossfire 125 im Test

    Fahrspaß & cooles Design vereint - Brixton Crossfire 125 im Test

    Wie gut schlägt sich Brixtons A1-Scrambler im 125er-Vergleich?

    10. Jun 2023 — Die Luft wird dünn für die etablierten Player, zumindest am A1-Motorradmarkt. Die Auswahl an 125er-Bikes, die nicht von den größten...

    Zum Testbericht
  • Brixton Crossfire 500 XC Beauty TuneUp 2022

    Brixton Crossfire 500 XC Beauty TuneUp 2022

    Der Austro-Srcrambler wird noch schöner!

    3. Nov 2022 — Im wahrscheinlich kürzesten 1000PS TuneUp Projekt aller Zeiten brachten wir den Style des österreichischen Scramblers aufs nächste Level.

    Zum Testbericht
  • Neue Brixton Cromwell 1200 - Serienmodell 2022 im Test

    Neue Brixton Cromwell 1200 - Serienmodell 2022 im Test

    Zonko und Poky im Sattel des Austro-Classic-Twins

    30. Jul 2022 — Eine der meistbeachteten Neuheiten 2022 hat es endlich unter unsere Fittiche geschafft! Wie sich das erste Big Bike von Brixton fährt,...

    Zum Testbericht
  • Brixton Cromwell 1200 2022 - erster Test!

    Brixton Cromwell 1200 2022 - erster Test!

    Das moderne Brixton-Flaggschiff im Classic-Style schon gefahren

    13. Nov 2021 — Brixton will offenbar hoch hinaus - sehr hoch hinaus. Nach dem ansehnlichen 125er und 250er-Sortiment an feschen Retro-Eisen folgte...

    Zum Testbericht
  • Budget-Scrambler - Brixton Felsberg 250 2021 im Test

    Budget-Scrambler - Brixton Felsberg 250 2021 im Test

    Coole Optik zum Spartarif, aber was steckt darunter?

    13. Okt 2021 — Mattschwarzer Tank, cognac-brauner Sitz in Lederoptik, Auspuff-Wrap wie auf alten Rennmotorrädern. Die Designer haben bei der Felsberg...

    Zum Testbericht
  • Brixton Felsberg 125 XC 2021 Test

    Brixton Felsberg 125 XC 2021 Test

    Getestet bis zur Kaltverformung!

    19. Aug 2021 — Motorräder sind grundsätzlich Spaßgeräte, auf denen man das Leben genießt. Die preiswerten Brixtons strahlen diese Eigenschaft besonders...

    Zum Testbericht
  • Faszination Funbike - Brixton Crossfire 125 XS auf Spaßausfahrt

    Faszination Funbike - Brixton Crossfire 125 XS auf Spaßausfahrt

    Warum Spaß nicht mehr als 125 Kubik braucht

    10. Feb 2021 — Den ersten warmen Tag 2021 ließen McGregor und Poky sich nicht nehmen und ritten mit den kleinen Spaßgeräten aus dem 1000PS-Fuhrpark...

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts