Fahrendes Motorrad

Suzuki V-Strom 650 - Test, Gebrauchte, Bilder, technische Daten

(23)
Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Die kleine V-Strom 650 ist nicht nur optisch durch den ausgeprägten Entenschnabel, die gestapelten Scheinwerfer und die umfangreichen Instrumente nahe an der großen V-Strom 1000 dran. Die Ausstattung entspricht nämlich so gar nicht dem, was man unter" billigem Einstieg" versteht: Traktionskontrolle, quirliges Euro4-Triebwerk, harmonisches Fahrverhalten und noch zusätzliche Techno-Gadgets wie Low RPM Assist oder Suzuki Easy Start System. Der Preis hält sich zur Freude der Kundschaft in Grenzen. Zum Testbericht


  • quirliger, sparsamer Motor
  • ausgewogenes Fahrverhalten
  • guter Windschutz
  • Traktionskontrolle und ABS Serie
  • Optik im Stil der großen Schwester
  • umfangreiche Armaturen mit Ganganzeige
  • 12 Volt-Steckdose im Cockpitbereich
  • guter Preis
  • Traktionskontrolle in Modus 2 sehr restriktiv

Suzuki V-Strom 650

Seit dem Jahr 2004 wird die Suzuki V-Strom DL 650 als Reiseenduro produziert, um den direkten Wettbewerb mit Kawasaki KLV und BMW G 650 zu suchen. Bis heute wurde die Reiseenduro mehrfach überarbeitet, sodass seit 2007 ABS in Serie verbaut wird und ein geregelter Katalysator die Abgasnormen erfüllt. Als Antriebsaggregat wird die Suzuki V-Strom DL 650 ABS mit einem flüssigkeitsgekühlten V2-Zylindermotor ausgerüstet, welcher über einen Hubraum von 645 cm³ verfügt. Neben dem maximalen Drehmoment von 60 Nm ab 6.400 Touren entwickelt eine neue und gebrauchte Suzuki V-Strom DL 650 ABS eine Leistung von 67 PS. Für viele Biker gilt die Reiseenduro als bequem zu fahrender Reisebegleiter. Egal ob auf der Landstraße, im leichten Gelände oder für die Urlaubsreise auf der Autobahn, das sehr ausgewogene Fahrverhalten in Verbindung mit einer Reichweite von mind. 350 Kilometern ohne Tankstopp, stilisieren die Suzuki V-Strom DL 650 zu einem echten Allrounder. Insbesondere gebrauchte Suzuki V-Strom DL 650 Motorräder mit dem ABS-Bremssystem sind auf dem Motorradmarkt sehr begehrt. Die gute Verarbeitung und eine hohe Zuverlässigkeit einer gebrauchten Suzuki V-Strom DL 650 unterstützen die guten Eigenschaften dieser Reiseenduro. Auf dieser Seite findest du das aktuelle Angebot aller gebrauchten Suzuki DL 650 V-Strom, ob Tageszulassung, junge Gebrauchte oder günstiges Schnäppchen, hier sollte das richtige dabei sein.

Sortierung
Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...

Karte Symbol
Händler aus 4910 Ried im Innkreis (Oberösterreich)
Karte Symbol
Händler aus 4910 Ried im Innkreis (Oberösterreich)

Benelli Testberichte

  • Benelli 752S - Test in der Westschweiz

    Benelli 752S - Test in der Westschweiz

    Wie schlägt sich Benellis Naked Bike 752S im Jahr 2024?

    21. Jul 2024 — 2018 wurde die Benelli 752S vorgestellt. Ist dieses Motorrad auch im Jahr 2024 noch ein heisse Kandidatin? Wir haben sie in der Westschweiz...

    Zum Testbericht
  • Benelli TRK 702 X im schweizer Alltag - Testbericht

    Benelli TRK 702 X im schweizer Alltag - Testbericht

    Perfekter Einstieg ins Reiseendurosegment?

    8. Jul 2024 — Ein Wochenende lang haben wir die Benelli TRK 702 X im schweizer Mittelland bewegt. Was steckt im Herzen des edlen Kleides der TRK...

    Zum Testbericht
  • Benelli Leoncino 800R - schweizer Sondermodell im Test

    Benelli Leoncino 800R - schweizer Sondermodell im Test

    Den Leoncino 800 gibt es in der Schweiz Customized ab Werk

    27. Jun 2024 — Benelli bietet in der Schweiz ihren Leoncino 800 in einem hauseigenen Umbau an. Diese verändern nicht nur die Optik, sondern auch die...

    Zum Testbericht
  • Erster Fahreindruck der neuen Benelli TRK 702

    Erster Fahreindruck der neuen Benelli TRK 702

    Benelli hält mit der TRK 702 Einzug in die oberste Klasse der Adv

    16. Nov 2023 — Nachdem Benelli den Adventurebike - Markt zum ersten mal mit der 502 attackiert hat, setzen sie jetzt mit der neuen 702 ordentlich...

    Zum Testbericht
  • Benelli Leoncino 800 Trail Test 2022

    Benelli Leoncino 800 Trail Test 2022

    Der Löwe wird erwachsen!

    7. Jul 2022 — Angriff auf die beliebte Scrambler Klasse! Mit der Leoncino 800 Trail will Benelli Motorrädern wie der Ducati Scrambler ordentlich...

    Zum Testbericht
  • Benelli Imperiale 400 im Test - ein Motorrad wie damals

    Benelli Imperiale 400 im Test - ein Motorrad wie damals

    Entschleunigender A2-Klassiker im Test

    19. Mai 2022 — Die 60er sind wieder da! Benelli schiebt mit der Imperiale 400 ein würdiges Klassik-Bike an den Start. Im Test finden wir heraus, ob...

    Zum Testbericht
  • Benelli Leoncino 125 Test 2022

    Benelli Leoncino 125 Test 2022

    Der kleinste Löwe mit mächtigem Gebrüll

    10. Mai 2022 — Angriff auf die hart umkämpfte A1-Klasse! Benelli will sowohl jung als auch alt mit der charmanten Leoncino 125 zum Händler locken....

    Zum Testbericht
  • Benelli Leoncino 500 Trail Test 2020

    Benelli Leoncino 500 Trail Test 2020

    Der kleine Löwe mit großen Ambitionen

    27. Jun 2020 — Scrambler: Naked Bikes, die nicht nur auf der Straße mit ihren coolen Looks glänzen, sondern auch weiterfahren, wenn die Straße einmal...

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts