Fahrendes Motorrad

Gebrauchte und neue Aprilia Roller Motorräder von Ginzinger GmbH Villach kaufen

(2)
Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche
Aprilia Logo

Als Teil des Piaggio-Konzerns ist Aprilia eine durch und durch italienische Motorradmarke. Das Nationalbewusstsein wird auch gerne demonstriert, wie man z.B. an der Lackierung der RSV4 deutlich sehen kann. Im Vergleich zur ebenfalls italienischen Konkurrenz Ducati, wird bei Aprilia mehr der Fokus auf die Leistung gelegt, beim Design folgt Form der Funktion. Das Ergebnis lässt sich durchaus zeigen. Das vom Superbike RSV4 abgeleitete Naked Bike Tuono V4 1100 RR befindet sich in einer Liga mit Platzhirschen wie BMW S 1000 R und KTM 1290 Super Duke, die Crème de la Crème der Power Naked Bikes. Aber auch die Jugend wird von Aprilia angesprochen. Mit 50ccm Supermotos und Rollern wird den Bikern schon im frühen Alter der Aprilia-Virus gespritzt.

Sortierung
Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...

Testberichte

  • Die Aprilia Tuareg Rally 660 im Straßentest

    Die Aprilia Tuareg Rally 660 im Straßentest

    Fürs Gelände optimiert – aber wie schlägt sie sich am Asphalt?

    24. Mai — Fast jeder Hersteller von Reiseenduros, der etwas auf sich hält, hat mittlerweile eine "Rally" im Angebot, die mehr oder weniger Offroad-Ambitionen...

    Zum Testbericht
  • Vespa GTS 310 SuperSport im Test 2025

    Vespa GTS 310 SuperSport im Test 2025

    Mit der stärksten Vespa aller Zeiten durch den Alltag

    15. Mai — Mit der neuen Vespa GTS 310 SuperSport bringt der italienische Traditionshersteller eine leistungsstärkere Version seines Klassikers...

    Zum Testbericht
  • NIU NQiX 500 Test 2025: Elektrischer A1-Roller im Alltag

    NIU NQiX 500 Test 2025: Elektrischer A1-Roller im Alltag

    So muss Elektroroller

    6. Mai — Der Name klingt wie ein Industrieprodukt - NQiX 500. Doch hinter dem sperrigen Kürzel steckt ein E-Roller, der vieles besser macht...

    Zum Testbericht
  • Zontes 368G 2025 - Adventure Roller mit Dashcam im Test

    Zontes 368G 2025 - Adventure Roller mit Dashcam im Test

    Viel Ausstattung im Adventure-Roller Paket

    9. Apr — Mit dem neuen Zontes 368G will der chinesische Hersteller nicht nur den europäischen Markt aufmischen, sondern auch zeigen, dass moderne...

    Zum Testbericht
  • Honda X-ADV 2025: Erster Alltagstest in der Schweiz

    Honda X-ADV 2025: Erster Alltagstest in der Schweiz

    Zwischen Roller und Adventure: Wir testen die XADV

    6. Apr — In der Schweiz haben wir die Honda X-ADV 2025 auf ihren ersten Alltagstest geschickt. Dieses Fahrzeug, das zwischen Luxusroller und...

    Zum Testbericht
  • Test Yamaha TMAX Tech Max 2025

    Test Yamaha TMAX Tech Max 2025

    Halb Motorrad, halb Roller = Maxi-Scooter Deluxe

    3. Apr — 2001 hat Yamaha mit dem ersten TMAX – nach eigenen Angaben – das Segment der Maxi-Scooter / Sport-Scooter begründet. 2025 geht der...

    Zum Testbericht
  • Aprilia Tuono 457 Test 2025

    Aprilia Tuono 457 Test 2025

    Nackter Sport für den A2-Führerschein

    2. Apr — Selbst erfahrene Sportfahrer werden auf der Tuono 457 das Aug‘ aufreißen, weil das Potenzial zum Feuergeben so groß ist. Trotz A2-konformer...

    Zum Testbericht
  • Aprilia Tuareg Rally: Adventurebike mit Rennsport-Seele

    Aprilia Tuareg Rally: Adventurebike mit Rennsport-Seele

    Rally Präzision trifft auf Touren-Komfort

    24. Mrz — Entdecke die Aprilia Tuareg Rally 2025: 80 PS, 199 kg, Rally-DNA. Testbericht mit Fahreindrücken und Technik-Details für Offroad-Fans.

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts