Trackdays Pannonaniaring

Finale am September 2025

Finale im September 2025 am Pannoniaring. Die 1000PS Bridgestone Trackdays brachten auch dieses Jahr wieder Neulinge auf die Strecke und sorgten für viele flotte Runden. Hier der Ausblick auf die Termine 2026!

Seit über 15 Jahren ist das Saisonfinale am Pannoniaring ein ganz besonderer Moment im Jahreskalender der 1000PS Bridgestone Trackdays. Auch heuer, am 15. und 16. September 2025 (Montag/Dienstag), war es wieder so weit die Community traf sich zum großen Abschluss. Die Stimmung im September ist jedes Jahr einzigartig: Wer schon viele Trackdays in den Monaten davor gefahren ist, genießt den Ausklang mit spürbarer Entspannung. Gleichzeitig kommen immer wieder auch jene, die den letzten Termin als letzte Chance nutzen, um in diesem Jahr noch einmal Rennstreckenluft zu schnuppern.

Die Faszination der ersten Runden

Für uns Instruktoren ist es jedes Mal aufs Neue faszinierend, mit Neulingen aus der 1000PS-Community die ersten Runden zu drehen. Das Leuchten in den Augen, die anfängliche Anspannung, der Respekt vor der Rennstrecke all das weicht schnell der puren Faszination. Kaum jemand steigt nach seinen ersten Turns vom Motorrad und sagt: Das ist nichts für mich. Im Gegenteil: Die Begeisterung ist riesig. Natürlich gibt es Herausforderungen: Die große Streckenbreite muss aktiv genutzt werden, die Blicktechnik erfordert weites Vorausdenken, die schnellen Kurven und langen Radien verlangen volle Konzentration. Und dann ist da noch das Miteinander mit den Routiniers ein Lernfeld, das die Neulinge fordern, aber auch inspirieren kann.

Unterwegs als Instruktor - Mit der Harley-Davidson Pan America ST
Unterwegs als Instruktor - Mit der Harley-Davidson Pan America ST

Für die Routiniers ist das September-Finale oft die perfekte Gelegenheit, noch einmal die Bestzeit des Jahres zu knacken. Die Temperaturen sind gut, das Gripniveau ist großartig und die gesamte Saisonerfahrung steckt bereits in den Knochen. Kein Wunder also, dass viele im September ihre schnellsten Runden fahren. Besonders spannend: Einige Teilnehmer gönnten sich erstmals Slicks beim Reifendienst Zweiradprofi Pauer wurden die Bridgestone V02 montiert. Das knackige Handling und der gefühlt grenzenlose Grip waren für viele ein ganz neues Erlebnis eine weitere Stufe auf der persönlichen Trackday-Leiter.

Belinda (die mit den roten Zöpfen) bei den 1000PS Bridgestone Trackdays mit der Kawasaki Z900SE Dauertest Maschine von 1000PS
Belinda (die mit den roten Zöpfen) bei den 1000PS Bridgestone Trackdays mit der Kawasaki Z900SE Dauertest Maschine von 1000PS

Kawasaki mit starker Präsenz

Ein großes Highlight war auch das Engagement von Kawasaki. Mit viel Herzblut und Emotion traten die ungarischen Kolleginnen und Kollegen an besonders die ZX-4R stand im Rampenlicht. Darüber hinaus bot Kawasaki erneut Testmotorräder für interessierte Teilnehmer an. Klarerweise drehte die Crew auch selbst Runden die Begeisterung für das Fahren verbindet uns schließlich alle.

Ausblick: 1000PS Bridgestone Trackdays Termine 2026

Aufgrund der vielen Nachfragen möchten wir euch schon jetzt einen ersten Ausblick auf die Trackday-Saison 2026geben. Noch sind nicht alle Termine fixiert, aber folgende Daten stehen bereits fest:

  • 16. + 17. April (Do/Fr): Saisonauftakt am Pannoniaring
  • 28. + 29. Mai (Do/Fr): SlovakiaRing
  • Juni: Brünn genauer Termin folgt
  • 16. + 17. Juli (Do/Fr): Sommer-Trackday am Pannoniaring
  • 27. + 28. August (Do/Fr): SlovakiaRing
  • 14. + 15. September (Mo/Di): Saisonfinale am Pannoniaring

Weitere Termine sind in Planung - aber insgesamt werden wir vermutlich einen Termin weniger anbieten als 2025. Das hat organisatorische Gründe. Wir haben einen dichten 1000PS Kalender und möchten uns nicht zu viele Events zumuten. Qualität vor Quantität! Updates zu unseren Terminen 2026 bekommt ihr mit unserem - 1000PS Bridgestone Trackday Newsletter. https://www.1000ps-trackdays.at/Home/Newsletter

Der Saisonabschluss 2025 am Pannoniaring war ein würdiger Höhepunkt mit strahlenden Gesichtern, Bestzeiten, ersten Slick-Erlebnissen und einem starken Kawasaki-Auftritt. Doch leider nur an einem der beiden Eventtage. Während wir am Montag bei perfektem Wetter die Runden genossen, war der Dienstag leider verregnet. Aber trotzdem blicken wir sehr positiv auf die Saison zurück. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Saison und auf eine neue Runde gemeinsamer Faszination auf der Rennstrecke.

Bericht vom 16.09.2025 | 899 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts