Harley Days Dresden 2025 - Ein Rückblick

V-Twin-Power trifft Cityflair

Dresden, 25.-27. Juli 2025 - Die sächsische Landeshauptstadt war an diesem Wochenende erneut Schauplatz eines der beliebtesten Harley-Events Deutschlands. Bei den Harley Days Dresden trafen sich Motorradbegeisterte aus ganz Europa, um gemeinsam ein Wochenende voller Bikes, Musik und Community-Spirit zu feiern - und verwandelten das Gelände an der Messe Dresden in ein pulsierendes Zentrum der V-Twin-Kultur.

Veranstaltungsort mit Atmosphäre

Im Mittelpunkt des Geschehens stand das Freigelände "Rinne" neben dem Messeareal. Der sogenannte Milwaukee Circle bildete das Herzstück der Veranstaltung - mit Catering-Ständen, Zubehör-Shops, Händlerflächen und Technikangeboten, wie etwa Fahrwerksanpassungen direkt vor Ort. Besucher konnten sich durch die Expo schlängeln, auf den neuesten Harley-Davidson-Modellen probesitzen oder direkt nebenan im Demoride-Bereich Probefahrten absolvieren.

Besonders gefragt waren Modelle wie die Street Glide Ultra und die Pan America 1250 ST - rund 200 Gäste nutzten die Gelegenheit zur Probefahrt.

Musik, Gemeinschaft und Engagement

Livebands wie Audio Gun, die bereits zum vierten Mal dabei waren, sorgten auf der Open-Air-Bühne für musikalische Begleitung. Daneben bot das Programm mit Stuntshows von Chris Lietsch, einem Armwrestling-Contest sowie zahlreichen Gesprächen im H.O.G.-Bereich (Harley Owners Group) jede Menge Abwechslung.

Ein besonderes Zeichen setzte auch 2025 wieder das Projekt Racecar, das krebskranke Kinder unterstützt, die vom Verein Sonnenstrahl e.V. betreut werden.

Ausfahrten & Custombike-Show

Wer sich auf den Sattel schwang, konnte im Rahmen der geführten H.O.G.-Ausfahrten die landschaftlich reizvolle Region rund um Dresden erkunden - mit Highlights wie dem Erzgebirge. Am Samstag fand die große Custombike-Show statt: Fachgerecht individualisierte Maschinen wurden bewertet, das "Best of HDD 2025"-Bike kam in diesem Jahr aus Angermünde - prämiert wurde eine besonders gelungene Low Rider S.

Abschluss mit Parade und Ausblick auf 2026

Am Sonntagmorgen war es dann Zeit für den krönenden Abschluss: Die große Harley Parade rollte mit rund 800 Bikes durch die Innenstadt Dresdens. Entlang der Strecke jubelten tausende Zuschauer, fotografierten, klatschten ab - ein emotionaler Ausklang eines rundum gelungenen Wochenendes.

Die Veranstalter kündigten bereits jetzt den nächsten Termin an: Die Harley Days Dresden 2026 finden vom 24. bis 26. Juli statt. Weitere Informationen unter: harley-days-dresden.de.

Autor

Bericht vom 16.08.2025 | 258 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts