Monster YART
Viele Überraschungen für das Team Monster Energy Yamaha Austria.
 |
|
Monster YART: Platz 8 nach aufopfernder Fahrt |
Das abschließende Rennen zur Langstrecken-Weltmeisterschaft in Le Mans sollte für das Team Monster Energy Yamaha Austria einige Überraschungen parat halten. |
|
|
Bereits nach 14 Minuten fabrizierte Gwen Giabbani an fünfter Stelle liegend einen Sturz. Seine Kollegen Igor Jerman und Steve Martin sollten es ihm in den ersten Stunden gleich machen. Von Platz 50 kämpfte man sich wieder nach vor, nur um in den Nachtstunden erneut zurückgeworfen zu werden. Zuerst kollabierte die Tankanlage und dann fiel am Motorrad auch noch die Lichtanlage aus. «Was kommt als nächstes», stöhnte Teamchef Mandy Kainz gegen 4 Uhr Früh.
140 Minuten vor dem Fallen der Zielflagge sollte die Frage beantwortet werden. Nach einer sensationellen Aufholjagd auf Platz 6 liegend, ereilte Igor Jerman ein Schaden an der Elektrik. Der Slowene musste sein Motorrad fast eine ganze Runde zurück an die Box schieben.
Angesichts der Pannenserie erscheint der achte Rang wie ein Sieg. «Meine Fahrer und auch die Boxencrew haben dieses Wochenende ganze Arbeit geleistet und sie dürfen stolz auf ihre Leistung sein. Wir haben gezeigt, dass wir bis zum Schluss unser Bestes geben», lobte Kainz seine gesamte Mannschaft.
Trotz zweier Ausfälle in fünf Rennen beendete die Mannschaft aus Heimschuh in der Steiermark die Weltmeisterschaft an der sechsten Stelle. |
 |
Gwen Giabbani und seine Kollegen erlitten zahlreiche technische Pannen |
|
 |
Igor Jerman - wegen einem Schaden an der Eletrik musste der Slowene eine Runde in die Box |
|
Resultat
1. SRC Kawasaki (Dacosta, Leblanc, F. Foray), 844 Runden
2. Suzuki Endurance (Philippe, Delhalle, Tsuda), 844 Runden
3. BMW Motorrad France (Gimbert, D. Cudlin, Nigon), 840 Runden
8. Monster Energy Yamaha Austria (Jerman, Martin, Giabbani), 810 Runden
|
|
WM-Endstand
1. Suzuki Endurance (Frankreich), Suzuki GSX-R1000, 128 Punkte
2. BMW Motorrad France (Frankreich), BMW S 1000 RR, 104 Punkte
3. Honda TT Legends (Großbritannien), Honda CBR1000RR, 97 Punkte
6. Monster Energy Yamaha Austria (Österreich), Yamaha YZF-R1, 59 Punkte
|
|
Interessante Links:
|
Text: 1000ps
Fotos: YART |
Bericht vom 10.09.2012
| 5.127 Aufrufe