Dungey bei KTM
RED BULL KTM WERKSTEAM VERPFLICHTET RYAN DUNGEY | 
|
| 
 KTM Motorsport gibt offiziell die Verpflichtung von Ryan Dungey für das Red Bull KTM Factory Team in den USA bekannt.  | 
|
| 
Dungey wird 2012/2013 in der AMA Pro Supercross und Motocross 
Championship in der hubraumstärksten Klasse für die Marke aus 
Mattighofen antreten. Für KTM ist diese Zusammenarbeit ein weiteres 
Puzzlestück auf dem Weg, sich in der extrem kompetitiven amerikanischen 
Motocross-Szene zu einer dominanten Kraft zu entwickeln. KTM hat zuletzt in der Motocross-Weltmeisterschaft technisch, organisatorisch wie personell wichtige Weichen gestellt und wurde dafür 2010 und 2011 neben einer Vielzahl großartiger Siege mit den WM-Titeln in den Klassen MX1 und MX2 belohnt. Die Verpflichtung eines Fahrerkalibers wie Ryan Dungey für das Motorsporteam in den USA unterstreicht die Verantwortung von KTM, auch im Land der unbegrenzten Möglichkeit im Spitzensport nach den Sternen greifen zu wollen Der erste offizielle Auftritt von Ryan Dungey für das Red Bull KTM Factory Team wird am 7. Januar 2012 in Anaheim im Stadion der Los Angeles Angels erfolgen. Beim Auftakt zur AMA Pro Supercross Championship wird der US-Profi eine KTM 450 SX-F steuern.  | 
|
| 
Dass KTM ambitionierte Pläne auch in Amerika hegt, deutete sich bereits 
früher an  mit der Vorstellung der jüngsten SX-Modellgeneration, mit 
der Zusammenarbeit mit Motocross-Legende Roger De Coster, dem 
Teamführung und Management des US Factory Teams seit September 2010 
anvertraut sind. Nun zeigt der Blick auf die Fahrerbesetzung für 2012, 
wie konsequent Erfolge angestrebt werden. Neben Ryan Dungey sind die 
hochtalentierten 250er Fahrer Ken Roczen und Marvin Musquin, amtierender 
und letztjähriger MX2-Weltmeister, vertraglich fixiert. Superbe Fahrer 
auf Factory-Bikes aus Mattighofen  so präsentiert sich KTM in den USA 
für die SX und MX-Serien vielversprechend aufgestellt. Roger 
DeCoster: Ich bin hocherfreut, dass Ryan Dungey bei KTM andockt. 
Wir haben früher bereits zusammen gearbeitet und kennen uns gut. Das 
wird uns helfen, das Maximum herauszuholen. Ziel ist, KTM in eine 
Position zu bringen, in der wir in der großen Klasse um die 
Meisterschaft mitkämpfen können. Es ist angenehm beflügelnd zu sehen, 
mit welchem Enthusiasmus KTM in Mattighofen und wir hier in Amerika zu 
Werke gehen. Wir alle freuen uns auf Ryan und werden sehen, wohin uns 
die Teamarbeit führt.   | 
![]()  | 
![]()  | 
|
| 
 | 
|
| 
 Zweijahresvertrag für Supercross und Motocross.  | 
|
| 
 | 
|
| 
KTM hat mit Dungey einen Zweijahresvertrag geschlossen. Ryan, der unter 
der Leitung von Motocross-Legende und KTM Nordamerika MX/SX-Teamchef 
Roger De Coster in Orange antreten wird, lässt seiner Vorfreude freien 
Lauf: Für Red Bull/ KTM zu fahren, ist großartig; ebenso wieder mit 
Roger zusammenzuarbeiten. Die Aufgabe ist reizvoll, ich freue mich auf 
die Herausforderung. Ich habe beobachtet, wie KTM die Zusammenarbeit mit 
Roger nach seinem Wechsel letztes Jahr angegangen ist. Es gefällt mir, 
wie die Dinge angepackt werden. Die Langzeitplanung, der Wille zum 
Erfolg, die Bereitschaft dafür in die Hände zu spucken. Mir fiel der 
Wechsel jedenfalls leicht. Mein Ziel ist es, mit KTM Titel zu gewinnen. Pit Beirer, Motorsport-Direktor der KTM Sportmotorcycle AG: Es ist wunderbar, dass Ryan Dungey zu KTM kommt. Ich freue mich umso mehr, weil wir vor drei Jahren damit begonnen haben, unsere Motocross- und Supercross-Aktivitäten neu durchzustarten. Mit KTM sportlich zur absoluten Spitze vorzustossen war die Vision, auch wenn nur wenige daran geglaubt haben. Nachdem dann Roger (DeCoster), Ian (Harrison) and das U.S. Red Bull KTM Team an Bord gekommen sind, waren wir unserem Ziel schon ein Stück näher. Inzwischen gehören Ken Roczen und Marvin Musquin dazu, beides MX2-Weltmeister, und mit Ryan Dungey wird nun ein absolutes Dream-Team Realität. Unsere Pläne so erfolgreich umzusetzen, erfüllt mich mit Stolz; jetzt sind wir wirklich »Ready to Race«.  | 
![]()  | 
| 
 Ryan Dungey an der Seite von KTM CEO Stefan Pierer und Roger De Coster.  | 
|
![]()  | 
|
| 
 | 
|
| Interessante Links: | 
 Bilder: KTM  | 
Bericht vom 04.10.2011 | 5.268 Aufrufe



