| BMW K1300S 
2009 | 
| Bavaria Express | 
|  | 
| Schmäler, stärker, schneller.  Und wird nicht 
mittels elektronischem Abregeln an der kurzen Leine gehalten. | 
|  | 
| Mit gleich zwei Superlativen kann BMWs neuer Sporttourer, die K1300S, 
aufwarten. Die ist nämlich die stärkste und schnellste BMW aller 
Zeiten. Der neue Motor mit 1293 ccm leistet in der "S" maximal 175 PS 
und erzeugt bei 8.250 U/min. ein Drehmoment von 140 Newtonmeter. Wer 
diese Kraft optimal auf die Straße bringen will, der kann als 
Sonderausstattung die ab Werk lieferbare Antischlupfregelung (ASC) 
ordern, die ein Durchdrehen des Hinterreifens und damit den Verlust der 
Seitenführungskräfte verhindert. Ebenfalls optional erhältlich ist der 
HP Schaltassistent, mit welchem das Hochschalten ohne Kupplung und ohne 
Gaswegnahme möglich ist. | 
| Technische Neuerungen: 
Mehr Dynamik, vor allem im unteren und mittleren 
Drehzahlbereich, durch Erhöhung des Hubraums.Motorleistung 129 Kilowatt (175 PS) bei 9.250 min1 und 
maximalesDrehmoment 140 Newtonmeter bei 8.250 min1.
Drehmomentzuwachs um über 10 Newtonmetern bei Drehzahlen von2.000 min1 bis 8.000 min1.
Erfüllung höchster Umweltstandards durch neu abgestimmte 
digitale Motorelektronik.Performancesteigerung und Verbrauchsreduzierung durch 
optimierten Ladungswechsel.Optimierte Abgasanlage mit neuem Endschalldämpfer und 
elektronischgeregelter Klappensteuerung sowie geregeltem Drei-Wege-Katalysator.
Verbesserung der Gasdosierung durch desmodromische Betätigung.Optimierter wartungsfreier Kardanantrieb mit neuer zweistufiger 
Gelenkwelle.Duolever-Vorderradführung mit neu gestaltetem unteren 
Längslenker.Straffere Feder-/Dämpferabstimmung für bessere Rückmeldung.Leichteres Handling durch optimierte Fahrwerksgeometrie, 
optimaleMassenverteilung und stimmiges Gesamtkonzept.
Perfekte Balance durch tief liegenden Schwerpunkt.Ergonomisch ausgewogene Sitzposition für entspanntes, aktives 
Fahren.Elektronisch einstellbares Fahrwerk der zweiten Generation ESA 
II undAntischlupfregelung ASC auf Wunsch.
Neue, innovative Schaltergeneration mit optimierter Ergonomie.Hohe aktive Sicherheit durch serienmäßiges Integral ABS 
(teilintegral).Bordnetz; CAN-Bus-Technologie für sinnvolle Funktionalität beireduziertem Verkabelungsaufwand und niedrigem Gewicht.
Elektronische Wegfahrsperre serienmäßig.HP Schaltassistent zum Hochschalten ohne Zugkraftunterbrechung 
alsSonderzubehör.
 Sonderausstattung: 
Heizbare HandgriffeGepäckbrücke (neu)niedrige Fahrersitzbank (ca. 790 mm, Schrittbogenlänge 1.750 mm)DWA (Diebstahlwarnanlage)ESA II (Electronic Suspension Adjustment II; neu)HP Schaltassistent (neu)MehrfarblackierungAntischlupfregelung ASCReifendruckkontrolle RDCBordcomputer inklusive Ölstandswarner | 
|  | 
|  | 
| "Granitgrau-Metallic/Lightgrey-Metallic mit magmaroten 
Akzenten" So steht's im Prospekt. | 
|  |  | 
| Mit dem HP-Schaltassistent (Zubehör) einfach die Gänge 
ohne Kupplung oder Gaswegnahme raufklopfen. | 175 PS in der rechten Hand sind ein starkes Argument. 
Doch das letzte Wort hat die EVO Bremsanlage. | 
|  |  | 
| Deutlich schlankere wie ansprechendere Schalter und 
Knöpfe am Lenker. | Duolever Vorderradführung, große Scheiben. 320 mm gegen 175 PS.
 | 
|  | 
| Lavaorange-Metallic | 
|  | 
| Lightgrey-Metallic | 
| BMW K1300S Leistungsdiagramm | 
| 
 | 
| Leistungsträger. In der "S" entwickelt der neue Motor 
die meiste Kraft. | 
| BMW K1300S Technische Daten | 
| 
| Motor |  |  
| Bauart | Wassergekühlter 
Viertakt-Reihenvierzylinder-Motor, zwei Nockenwellen, vier Ventile pro Zylinder
 |  
| Bohrung x Hub | 80 mm x 64,3 mm |  
| Hubraum | 1.293 cm3 |  
| Nennleistung | 129 KW (175 PS) bei 
9.250 min1 |  
| max. Drehmoment | 140 Nm bei 8.250 min1 |  
| Verdichtungsverhältnis | 13,0 : 1 |  
| Kraftstoffaufbereitung/ Motorsteuerung
 | Elektronische 
Einspritzung, digitale Motorelektronik mit integrierter Klopfregelung (BMS-K)
 |  
| Ventil/Gassteuerung | DOHC (double overhead 
camshaft) |  
| Einlassventil (Durchm. 
in mm) | 32 |  
| Auslassventil (Durchm. 
in mm) | 27,5 |  
| Drosselklappen-Durchmesser | 46 |  
| Abgasreinigung | geregelter 
3-Wege-Katalysator, Abgasnorm EU 3 |  
| Fahrleistungen/Verbrauch |  |  
| Höchstgeschwindigkeit | über 200 km/h |  
| Verbrauch auf 100 km | bei konst. 90 km/h 4,7 l
 Verbrauch auf 100 km
 bei konst. 120 km/h
 5,3 l
 |  
| Kraftstoffart | Superplus bleifrei 98 
(ROZ); durch automatische Klopfregelung auch Superbenzin (bis ROZ 95)
 möglich
 |  
| Kraftübertragung |  |  
| Kupplung | Mehrscheibenkupplung 
im Ölbad, hydraulisch betätigt
 |  
| Getriebe | klauengeschaltetes 
Sechsgang-Getriebe |  
| Sekundärantrieb | Kardan |  
| Fahrwerk/Bremsen |  |  
| Rahmen | Brückenrahmen aus 
Aluminium, Motor mittragend |  
| Vorderradführung/ Federelemente
 | BMW Motorrad Duolever; 
Zentralfederbein |  
| Hinterradführung/ Federelemente
 | Aluminiumguss-Einarmschwinge mit BMW Motorrad Paralever; Zentralfederbein mit Hebelsystem,
 Federvorspannung mittels Handrad hydraulisch
 stufenlos einstellbar, Zugstufendämpfung einstellbar
 |  
| Federweg vorne/hinten | 115 mm/135 mm |  
| Radstand | 1.585 mm |  
| Nachlauf | 104,4 mm |  
| Lenkkopfwinkel | 60,4° |  
| Fahrwerk/Bremsen |  |  
| Räder | Aluminium-Gussräder |  
| Felgenmaß vorne | 3,50 x 17" |  
| Felgenmaß hinten | 6,00 x 17" |  
| Reifen vorne | 120/70 ZR 17 |  
| Reifen hinten | 190/55 ZR 17 |  
| Bremse vorne | Doppelscheibenbremse, 
schwimmend gelagerte Bremsscheiben, Durchmesser 320 mm,
 4-Kolben-Festsattel
 |  
| Bremse hinten | Einscheibenbremse, 
Durchmesser 265 mm, Doppel-Kolben-Schwimmsattel
 ABS Sonderausstattung: BMW Motorrad Integral ABS
 (teilintegral)
 |  
| Maße/Gewichte |  |  
| Sitzhöhe | 820 mm (niedrige 
Sitzbank: 790 mm) |  
| Schrittbogenlänge | 1.810 mm (niedrige 
Sitzbank: 1.750 mm) |  
| Leergewicht 
fahrfertig, vollgetankt
 | 254 kg |  
| Trockengewicht | 228 kg |  
| zulässiges 
Gesamtgewicht | 460 kg |  
| Zuladung (bei Serienausstattung)
 | 206 kg |  
| nutzbares Tankvolumen | 19 l |  
| davon Reserve | ca. 4,0 l |  
| Länge | 2.182 mm |  
| Höhe (ohne Spiegel) | 1.221 mm |  | 
|  | 
|  | 
|  | Text: kot, BMWFotos: BMW
 |