Am 12 März ist wieder Open House Day bei allen HD Händlern
Dort könnt ihr euch alle Neuigkeiten aus Milwaukee ansehen, besonders empfehlenswert ist die neue Street Rod ein scharfes Teil!
|
Harley Davidson VRSCR aka. Street Rod

|
|
Es war die Ära des
RocknRoll, als die Hot Rods ursprünglich für Beschleunigungsrennen
konzipierte, scharfe Street-Bikes und -Cars ihren Siegeszug in der
US-Jugendkultur antraten. Cool mussten sie aussehen, schnell und wendig
mussten sie sein und daran hat sich bis heute nichts geändert.
Just in dieser Tradition steht das jüngste Mitglied der Harley-Davidson VRSC
Familie, die brandneue VRSCR Street Rod ein wahrhaft heißes Eisen, das
sich durch dynamische Performance, außergewöhnliches Design sowie ein
geballtes Maß an High-Tech-Faszination und purer Leidenschaft auszeichnet.
Als Schwester der erfolgreichen V-Rod Modelle trägt die Street Rod die Gene
der legendären Harley-Davidson Rennmaschine VR 1000 in sich. Mit großer
Schräglagenfreiheit, kraftvollem Motor und modifiziertem Fahrwerk sorgt sie
für ultimativen Fahrspaß auf kurvigen Landstraßen.
Technische Daten: |
 |
 |
 |
 |
|
Ihr
flüssigkeitsgekühlter, 1.130 cm³ großer Revolution V-Twin setzt 120 PS bei
8.250 U/min frei. Zu der Leistungssteigerung um 3 PS trägt unter anderem die
Straight Shot Dual Auspuffanlage bei, die zudem mehr Schräglagenfreiheit
ermöglicht. Der erhöhten Fahrdynamik dient auch das modifizierte und
höhergelegte Fahrwerk, das mit einem Lenkkopfwinkel von 30° und einem
Radstand von 1.700 mm für souveräneres Kurvenverhalten bürgt. Ein Übriges
tun die neuen, sportlich abgestimmten Fahrwerkskomponenten: die
43-Millimeter-Upside-Down-Gabel mit edlen, horizontal angeordneten
Gabelbrücken und die straff abgestimmten Federbeine der Hinterradschwinge.
Sie führen neue Zehnspeichen-Leichtmetallräder mit Dunlop
ZR-Radialbereifung. Damit die Verzögerungswerte der Street Rod der Vehemenz
des Vortriebs entsprechen, installierte Harley-Davidson eine neue Brembo
Bremsanlage mit zwei 300 mm großen Scheibenbremsen und Vierkolbensätteln am
Vorderrad.
Die Auslegung von schmalem Lenker, flachem Riser, höherem Sitz und mittig
angebrachten Fußrasten ermöglicht dem Fahrer eine sportive Sitzposition, 102
mm höher als auf den V-Rod Modellen und deutlich näher am Lenker. Doch mehr
als alle nackten Daten und Fakten überzeugt eine Probefahrt auf der
faszinierenden neuen Street Rod. Der Spaß kann kommen ... in Kürze bei jedem
Harley-Davidson Vertragshändler.
|
Harley-Davidson und
Buell läuten mit dem Open House am
12. März und mit den Japan-Wochen den Frühling ein
Allmählich
wird es Zeit, dass die ersten wärmenden Strahlen der Frühlingssonne den
nasskalten Winter vertreiben. Zeit, Benzin zu reden und Pläne für die
nächste Saison zu schmieden Zeit für das traditionelle Harley-Davidson und
Buell Open House.
Am 12. März ist es wieder soweit: Eine Woche vor dem kalendarischen
Frühlingsanfang feiern die deutschen und österreichischen Harley-Davidson
und Buell Vertragshändler ihren Tag der offenen Tür. Man trifft sich bei
heißem Kaffee und kühler Coke, plant
die Ausfahrten und
Rallys für das Jahr und deckt sich mit brandaktuellen MotorClothes sowie
Parts and Accessories ein.
Mit von der Partie: die brandneuen Buell Modelle und die
Milwaukee Irons für das Jahr 2005. Allen voran die neue Street Rod mit ihrem
120 PS starken
V-Twin im sportlichen Fahrwerk, die neue Sportster 883 Roadster und die neue
15th Anniversary Limited Edition Fat Boy.
Grund genug, die Luft
der V-Twin-Welt zu schnuppern und gemeinsam jede Menge Spaß zu haben ...
Alle Fahrerinnen und Fahrer sowie alle Fans der beiden US-Marken sind
herzlich willkommen, und für diejenigen, die noch immer ein Bike japanischer
oder europäischer Herkunft ihr Eigen nennen, halten Harley-Davidson und
Buell wieder ein ganz besonderes Angebot bereit: einfach die Kopie abgeben
und das Original mitnehmen, lautet die Devise. Im Rahmen der Japan Wochen
2005, die bereits am 15. Februar starten und bis 31. März andauern, nehmen
die Vertragshändler nämlich beim Neukauf einer Harley-Davidson oder Buell
das alte Bike des Kunden zu besonders fairen Konditionen in Zahlung.
Attraktive Finanzierungsangebote tragen dazu bei, den Weg zur neuen
Harley-Davidson oder Buell zu ebnen. Nie war es einfacher, umzusteigen!
|
| |
|
Bericht vom 25.02.2005
| 4.115 Aufrufe