Supersport WM Brands Hatch
Für Sebastien Charpentier vom Klaffi Honda Team lief bei der Supersport WM in
Brands Hatch absolut alles nach Plan. Zunächst sicherte er sich bei den
Qualifyings Startplatz 6. Anschließend nutzte er das immense Potential seiner
Honda CBR600RR, fuhr ein gnadenlos gutes Rennen und feierte dann seinen ersten
Podiumsplatz in dieser Saison.
Um 13.2o am Sonntag, den 27.07., heißt es „Start frei für Sebastien
Charpentier“. Und der Franzose aus dem Klaffi Honda Team zieht ab, kommt aus
Runde 1 auf Position 5 zurück. Vor ihm Chambon, Muggeridge, van den Goorberg und
Vermeulen. Charpentier bleibt hart an Vermeulen dran, überholt ihn in Runde 3.
Weiter geht's. In den Folgerunden setzt sich Chambon von den Verfolgern ab.
Dahinter fighten Muggeridge, van den Goorberg und Charpentier. Der fährt ein
taktisch absolut geschicktes Rennen und heizt Muggeridge ein. Zeitweise treibt
Charpentier seine Klaffi Honda bis auf 259 km/h rauf. Schneller ist kein anderer
unterwegs.
In Runde 14 ist Muggeridge dran. Charpentier überholt, liegt auf Rang drei und
macht nun Jagd auf van den Goorberg.
Während der Folgerunden plant er seinen Angriff. Doch in Runde 22 stürzt
Cruciani. Die rote Flagge wird geschwenkt, das Rennen vorzeitig abgebrochen. Die
Resultate von Runde 21 werden als Endergebnis gewertet. Damit siegt Chambon vor
van den Goorberg. Sebastien Charpentier erzielt mit Rang 3 sein bisheriges
Top-Resultat dieser Saison.
Klaus Klaffenböck: „Das war ein Super-Wochenende für unser Team. Erst ein
dritter Platz von Christian Parzer und mir im Seitenwagen Rennen und nun auch
noch Sebastien auf dem Podium beim Supersport Lauf. Schade nur für Robert Ulm,
dass er in Brands Hatch nicht zu seiner Form gefunden hat und nur als 18.
angekommen ist. Doch im Rennsport ist nun mal nicht alles planbar.“
Supersport WM Brands Hatch - Ergebnisse
1. Chambon (Suzuki)
2. van den Goorberg (Yamaha) 7.045
3. Charpentier (KLAFFI Honda) 7.310
18. Ulm (KLAFFI Honda) 39.929
Brands Hatch absolut alles nach Plan. Zunächst sicherte er sich bei den
Qualifyings Startplatz 6. Anschließend nutzte er das immense Potential seiner
Honda CBR600RR, fuhr ein gnadenlos gutes Rennen und feierte dann seinen ersten
Podiumsplatz in dieser Saison.
Um 13.2o am Sonntag, den 27.07., heißt es „Start frei für Sebastien
Charpentier“. Und der Franzose aus dem Klaffi Honda Team zieht ab, kommt aus
Runde 1 auf Position 5 zurück. Vor ihm Chambon, Muggeridge, van den Goorberg und
Vermeulen. Charpentier bleibt hart an Vermeulen dran, überholt ihn in Runde 3.
Weiter geht's. In den Folgerunden setzt sich Chambon von den Verfolgern ab.
Dahinter fighten Muggeridge, van den Goorberg und Charpentier. Der fährt ein
taktisch absolut geschicktes Rennen und heizt Muggeridge ein. Zeitweise treibt
Charpentier seine Klaffi Honda bis auf 259 km/h rauf. Schneller ist kein anderer
unterwegs.
In Runde 14 ist Muggeridge dran. Charpentier überholt, liegt auf Rang drei und
macht nun Jagd auf van den Goorberg.
Während der Folgerunden plant er seinen Angriff. Doch in Runde 22 stürzt
Cruciani. Die rote Flagge wird geschwenkt, das Rennen vorzeitig abgebrochen. Die
Resultate von Runde 21 werden als Endergebnis gewertet. Damit siegt Chambon vor
van den Goorberg. Sebastien Charpentier erzielt mit Rang 3 sein bisheriges
Top-Resultat dieser Saison.
Klaus Klaffenböck: „Das war ein Super-Wochenende für unser Team. Erst ein
dritter Platz von Christian Parzer und mir im Seitenwagen Rennen und nun auch
noch Sebastien auf dem Podium beim Supersport Lauf. Schade nur für Robert Ulm,
dass er in Brands Hatch nicht zu seiner Form gefunden hat und nur als 18.
angekommen ist. Doch im Rennsport ist nun mal nicht alles planbar.“
Supersport WM Brands Hatch - Ergebnisse
1. Chambon (Suzuki)
2. van den Goorberg (Yamaha) 7.045
3. Charpentier (KLAFFI Honda) 7.310
18. Ulm (KLAFFI Honda) 39.929
Autor
Bericht vom 28.07.2003 | 3.698 Aufrufe