Harley-Davidson: Doppelsieg in Laguna Seca 2025

Wyman und Rispoli gewinnen auf Harley in beiden Klassen

Kyle Wyman triumphiert bei der King of the Baggers in Laguna Seca – mit Doppelsieg, Rundenrekord und souveräner Führung. Auch James Rispoli glänzt bei den Super Hooligans für Harley.

von Der Horvath am 19.07.2025

Doppelsieg und Rundenrekord in Kalifornien

Kyle Wyman gewann in Laguna Seca beide Rennen der King of the Baggers-Serie und stellte mit einer Zeit von 1:27,524 Minuten auch gleich einen neuen Rundenrekord auf dem 3,602 Kilometer langen Kurs auf. Mit diesem Erfolg baut der Harley-Davidson x Dynojet Factory-Fahrer seinen Vorsprung in der Gesamtwertung auf komfortable 76 Punkte aus und hat nach acht von 14 Rennen bereits sechs Siege eingefahren.

Die Harley-Davidson Road Glide mit der Startnummer 33 scheint für Wyman zur Erfolgsgarantie geworden zu sein, denn auch im Mission Challenge-Dash-for-Cash ließ er die Konkurrenz hinter sich. Besonders beeindruckend: Der Abstand im ersten Rennen zum Zweitplatzierten Loris Baz betrug mehr als zwei Sekunden, ein deutlicher Beweis für Wymans Dominanz auf dem Track.

Zweites Rennen mit dramatischem Finish

Im Sonntagsrennen sah es zunächst nach einem harten Zweikampf mit Harley-Teamkollege Hayden Gillim aus, doch ein Leistungsverlust bei Gillim öffnete in der letzten Runde die Tür für Wyman, der die Gelegenheit eiskalt nutzte und mit 1,449 Sekunden Vorsprung erneut triumphierte. Rocco Landers und Indian-Fahrer Tyler O'Hara komplettierten das Podium.

Rispoli holt Doppelsieg in der Super Hooligan-Serie

Ebenfalls in Laguna Seca schlug James Rispoli für das KWR Harley-Davidson Team zu. Mit seiner Pan America 1250 ST holte er sich zwei Siege in der Mission Super Hooligan National Championship - seine ersten in dieser Serie. Auch er war sowohl im Qualifying als auch in beiden Rennen nicht zu schlagen.

Modifizierte V-Twins als Erfolgsbasis

Die eingesetzten Maschinen des Harley-Davidson x Dynojet Factory Race Teams basieren auf der Road Glide mit Screamin Eagle Milwaukee-Eight 131 Performance Crate Motoren, ergänzt durch Öhlins-Federbeine, Akrapovič-Raceauspuffanlagen und Gewichtsreduktion am Bodywork. Unterstützt wird das Team unter anderem von Rockford Fosgate, Mission Foods und Brembo.

Nächster Halt: Mid-Ohio

Die MotoAmerica-Karawane macht als nächstes Halt vom 15. bis 17. August beim Permco Superbikes at Mid-Ohio. Wyman wird versuchen, seinen Vorsprung weiter auszubauen und den Titel vorzeitig klarzumachen - wenn er seine Form halten kann, scheint das alles andere als unrealistisch.

Interessante Links

Empfohlene Berichte

Weitere Neuheiten