Cardo FREECOM 4x und FREECOM 2x mit Live-Intercom-Technologie
Umfangreiche Ausstattung für deinen Helm
Mit den neuen Systemen FREECOM 4x und FREECOM 2x präsentiert Cardo zwei Bluetooth-Kommunikationssysteme mit guter Ausstattung und moderner Technologie - inklusive innovativer Auto-Reconnect-Funktion, kabellosen Systemupdates und zahlreichen weiteren Komfortfeatures.
Auto-Reconnect-Technologie in den Kommunikationssystemen
Wer in Sachen Bluetooth-Kommunikationssystemen viel Ausstattung und moderne Technologie sucht, ist bei den neuen Cardo Modellen FREECOM 4x und FREECOM 2x richtig. Mit ihrer Auto-Reconnect-Technologie machen die Systeme Schluss mit dem nicht selten erforderlichen Re-Pairing nach einer verlorenen Intercom-Verbindung zu einem anderen Motorrad. Ein Plus, nicht nur auf kurvigen Bergstraßen oder im Großstadtdschungel. Die automatische Wiederaufnahme einer getrennten Verbindung ist ein wichtiger Baustein der "Live Intercom"-Technologie von Cardo.
Unterschiede Cardo FREECOM 4x und FREECOM 2x
Dafür nutzt der Hersteller alle Optionen des aktuellen Bluetooth-Standards 5.2 und punktet durch eine verbesserte Sprachübertragung via "Wideband Voice" sowie einer maximalen Reichweite von bis zu 1,2 Kilometern (FREECOM 4x) oder 800 Metern (FREECOM 2x). Neben der Reichweite unterscheiden sich die beiden Systeme auch durch die Verbindungsmöglichkeiten: Das FREECOM 4x ist auf eine Kommunikation in Gruppen mit bis zu vier Personen ausgelegt, während das FREECOM 2x optimal für Zweier-Teams geeignet ist.
Außerdem besitzt das Top-Modell FREECOM 4x noch eine Spracherkennung. Das Komfort- und Sicherheitsplus wird mit "Hey Cardo" aktiviert und ermöglicht durch gesprochene Kommandos die Steuerung aller Basisfunktionen - ohne die Hände vom Lenker nehmen zu müssen. Beim FREECOM 2x läuft die Systemkontrolle über das Scrollrad und die - nun noch besser mit Handschuhen zu erfühlenden - drei Tasten am Gehäuse. Diese manuellen Optionen sind auch beim FREECOM 4x alternativ zur Sprachsteuerung möglich.
Cardo FREECOM Systeme leicht updaten
Ein weiteres Plus beim Komfort: Beide Systeme besitzen eine "Over-the-Air"-Updateoption, die die Software kinderleicht auf den neuesten Stand bringt. Die Cardo Connect App auf dem Smartphone meldet sich beim User, sobald ein neues Update verfügbar ist. Mit wenigen Fingertipps auf dem Display wird dann das System direkt aktualisiert. Ein Update über die USB-C-Buchse ist alternativ möglich.
Neben den Verbindungen zum Smartphone als Quelle für Soundfiles aller Art bieten die neuen FREECOM X-Systeme auch die Option für UKW-Radioempfang im Helm - inklusive RDS-Funktionalität und sechs Festsenderspeichern.
Satter Sound dank JBL
Last, but not least: Wie die Cardo Packtalk-Systeme mit Mesh-Technologie sind auch die neuen Bluetooth-Systeme der FREECOM x-Serie mit 40-mm-Lautsprechern ausgerüstet, die von JBL entwickelt wurden. In Verbindung mit einem gut abgestimmtem Musikprozessor inklusive drei maßgeschneiderten Klangprofilen sorgen diese für klaren, satten JBL-Sound.
Cardo FREECOM 4x und FREECOM 2x: Preis und Verfügbarkeit
Die neuen Systeme sind ab Dezember 2021 im Fachhandel verfügbar. Für das FREECOM 4x beträgt der unverbindliche VK-Preis 269,95 Euro (Einzelset) respektive 499,95 Euro (Partnerpaket mit zwei Systemen). Für das FREECOM 2x ist der unverbindliche VK-Preis 209,95 Euro (Einzelset) respektive 399,95 Euro (Partnerpaket).
Weitere Informationen findest du bei Cardo Systems.